Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Sigmaringen Ulm Stuttgart.

Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Biberach Ehingen Laupheim.


Paul Deutsch

Die Liste enthält 3 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
58623-1 Beiträge zur neuesten Handelspolitik Deutschlands. Erster Band; Zweiter Band; Dritter Band. Herausgegeben vom Verein für Socialpolitik. Schriften des Vereins für Socialpolitik 90; 91; 92. Leipzig, Duncker & Humblot, 1900-1901. 3 in 2 Bdn., Pp.

» I. Gustav Schmoller: Vorrede. 1. George M. Fisk: Die Handelspolitik der Vereinigten Staaten 1890-1900. Übersetzt von Louis Katzenstein. 2. J. Conrad: Die Stellung der landwirtschaftlichen Zölle in den 1903 zu schließenden Handelsverträgen Deutschlands. 3. Ernst Francke: Zollpolitische Einigungsbestrebungen in Mitteleuropa während des letzten Jahrzehnts. 4. Carl Ballod: Die deutsch-russischen Handelsbeziehungen. – II. Gustav Schmoller: Vorrede. 1. Heinrich Dade: Die Agrarzölle. 2. W. A. S. Hewins: Der Imperialismus und seine voraussichtliche Wirkung auf die Handelspolitik des Vereinigten Königreichs. 3. Karl Rathgen: Die englische Handelspolitik am Ende des neunzehnten Jahrhunderts. 4. Karl Ballod: Die deutsch-amerikanischen Handelsbeziehungen. – III. Gustav Schmoller: Vorrede. 1. Paul Arndt: Zum Abschluß eines neuen deutsch-russischen Handelsvertrages. 2. Walther Lotz: Die Handelspolitik des Deutschen Reiches unter Graf Caprivi und Fürst Hohenlohe (1890-1900). «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Wirtschaftsgeschichte, Handel

Details anzeigen…

70,--  Bestellen
  Hirai – Deutsch, Paul / Hirai, Yasutaro (Hg.): Neues Betriebswirtschaftliches Quellenbuch. Eine Allgemeine Betriebswirtschaftslehre in Einzeldarstellungen. Leipzig, Meiner, 1938. XVII, 230 S., 3 Portr.Taf., 8 Tab., gr.okt., Kt.

» Beiträge von Arnhold, Beste, Deutsch, Großmann, Hasenack, Hauck, Hennig, Henzel, Hirai, Hoffmann, Kalveram, Kosiol, Lohmann, Lorenz, Mayer, Mellerowicz, Michel, Nicklisch, Oberparleiter, Prion, Rößle, Schäfer, Schmalenbach, Schmaltz, Schmidt, Schranz, Seyffert, Thoms, Töndury, Walb. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft, historie, Nachschlagewerk

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
14963-2 Schubert, Walter F.: Die deutsche Werbe-Graphik. Berlin, Francken & Lang, 1927. 252 S., (69) Taf., zahlr. (tls. mont.) Abb., fol., Ln., StvT.

» Vorwort. Wesen und Erscheinungsformen der Werbegraphik. Aus der Geschichte der deutschen Werbegraphik. Einzelgebiete der deutschen Werbegraphik: Das Plakat. Das werbeblatt; Der Prospekt; Der Katalog. Die Anzeige. Brief- und Formularausstattung. Packungen und Etiketten. Schutzmarken und Signette. Buchgraphik. Sonstiges: Urkundengraphik. Amtliche Graphik. Mitglieds-, Einladungs- und Empfehlungskarten. Gasthaus-Graphik. Theater- und Ausstellungsprogramme. Reklamemarken. Einwickelpapier. Kalendergraphik. – Namen- und Abbildungen-Verzeichnis. – U.a. Alfons Amsel, Viktor Arnaud, Otto Arpke, von Axster-Heudtlaß, Hans Baluschek, Carl Becker, Lucian Bernhard, Max Bittrof, Hans Bohn, Walter Buhe, Johann Vinzenz Cissarz, Wilhelm Deffke, Ernst Deutsch, Fritz Hellmuth Ehmcke, Hans Rudi Erdt, Max Eschle, Albert Fuss, Julius Gipkens, Erich Gruner, O. H. W. Hadank, Max Henze-Dessau, Max Hertwig, Ludwig Hohlwein, Hans Ibe, Heinz Keune, W. Kleinschmidt, Julius Klinger, Lehmann-Steglitz, Karl Michel, Hans Nolpa, Louis Oppenheim, Otto Ottler, Tommi Parzinger, Wilhelm Poettler, Emil Preetorius, Christian Prelle, Walter Riemer, Fritz Rosen, Richard Rump, Paul Scheurich, Wilhelm Schnarrenberger, Karl Schulpig, Kurt Siebert, Eugen Spiro, Herbert Thannhaeuser, Eduard Thöny, Walter Trier, August Trueb, Hermann Virl, A. Paul Weber, Jupp Wiertz, Willy Willrab, Lucian Zabel, Valentin Zietara. «

Schlagwörter: Kunst, Graphik, Wirtschaftsgeschichte, Reklame, Biographie, Nachschlagewerk

Details anzeigen…

800,--  Bestellen
Einträge 1–3 von 3
Zurück · Vor
Seite: 1
:

alte Bücher Firmengeschichte Buch Katalog Wirtschaftswissenschaften Antiquariat Hohmann

Wirtschaftsliteratur in Baden Württemberg im Antiquariat Hohmann.