Wir versenden Kataloge und Angebote und bearbeiten Suchlisten.

Ankauf von Bücher-Sammlungen, Bibliotheken und Dubletten.


Carl Ludovici

Die Liste enthält 3 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
22131-2 Ludovici, Carl Günther / Schedel, Johann Christian: Neu eröfnete Academie der Kaufleute, oder encyclopädisches Kaufmannslexicon alles Wissenswerthen und Gemeinnützigen in den weiten Gebieten der Handlungswissenschaft und Handelskunde überhaupt; enthaltend: die reichhaltigste Universal-Handlungsbibliothek, aus welcher der Kaufmann und der die Handlung Studirende sich bey jeder Gelegenheit Raths erholen kann, und worinne alle, ihres Comerzes oder ihrer Gewerbe wegen merkwürdige, Länder und Plätze, Stapelorte und Niederlagen, die Schifffahrt und Handlung angehende Anstalten, Verordnungen und Hülfsmittel, die großen Handelscompagnieen, und deren Niederlassungen, Die Banken- Börsen- und Assecuranz-Anstalten, wie Manufacturen, Fabriken und Gewerbe, die Waaren-Artikel, und der damit zu treibende Handel, das Wechselnegoce, die Comtoirkunde, die Buchhaltung und das Rechnungswesen, die Münzen, Maaße und Gewichte u.s.w. auf das genaueste erkläret und beschrieben sind; vormals herausgegeben von Prof. Carl Günther Ludovici und nun für das Bedürfnis jetziger Zeiten durchaus umgearbeitet von Johann Christian Schedel. Leipzig, bey Breitkopf und Härtel, 1797-1801. (6366) S., 6 Bde., Ldr.

Humpert 5449. – Letzte Auflage. – „Erst durch die Arbeiten des Carl Günther Ludovici (1707-1778) erhielt die deutsche Literatur zwei Werke, die neben den Parfait Négociant Savarys und das Dictionnaire universel de commerce seiner Söhne gestellt werden können. Es sind das … die „Eröffnete Akademie der Kaufleute oder vollständiges Kaufmanns-Lexicon“, die (erstmals) 1752-56 erschien. …“ (Seyffert).

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft, Nachschlagewerk

Details anzeigen…

2.500,--  Bestellen
85357-3 Ludovici, Carl Günther: Grundriß eines vollständigen Kaufmanns-Systems, nebst den Anfangsgründen der Handlungswissenschaft, und angehängten kurzen Geschichte der Handlung zu Wasser und zu Lande, woraus man zugleich den gegenwaertigen Zustand der Handlung von Europa, auch bis in die andern Weltteile, erkennen kann, zum Dienste der Handlungsbeflissenen entworfen. Leipzig, Verlegts Bernhard Christoph Breitkopf, 1756. 612 (2) S., Ldr., etw. bestoßen, marmor. Schnitt.

Erste Ausgabe. – „… ordentl. Professor der Weltweisheit auf der Universität zu Leipzig, und der Kön. Pr. Akademie der Wiss. Mitgliede.“ – Vorgebunden und dementsprechender Rückentitel ist: Kaufmans-Lexikon. T-Z V. TH.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft

Details anzeigen…

750,--  Bestellen
  Sundhoff, Edmund: Dreihundert Jahre Handelswissenschaft. Beiträge zur Geschichte der Betriebswirtschaftslehre. Schriften zur Handelsforschung, Nr. 60. Göttingen, Schwartz, 1979. 291 S., (4) S. Anz., gr.okt., Kt.

Hochschullehrer 1992, 363. „… o. Professor der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Köln.“ » Die Kommerzienkunde (1200-1700). Jacques Savary (1622-1690). Paul Jacob Marperger (1656-1730). Die Merkantilwissenschaft (1650-1800). Carl Günther Ludovici (1707-1778). Johann Michael Leuchs (1763-1836). Die Handlungswissenschaft (1750-1900). Johann Friedrich Schär (1846-1924). Rudolf Seyffert (1893-1971). Die Handelswirtschaftslehre (1850-2000). Anhang. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft, historie, Handel, Nachschlagewerk

Details anzeigen…

18,--  Bestellen
Einträge 1–3 von 3
Zurück · Vor
Seite: 1
:

Webshop Stuttgart Kataloge Buchantiquariat Riedlingen herunterladen

Antiquariat für Wirtschaft, Wirtschaftswissenschaften, Nationalökonomie, Volkswirtschaft, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Firmenfestschriften.