Wir versenden Kataloge und Angebote und bearbeiten Suchlisten.

Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Biberach Ehingen Laupheim.


Alfred Marshall

Die Liste enthält 8 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
  Marshall – Locher, Walter: Die Theorie der Konsumentenrente. Tübinger Wirtschaftswissenschaftliche Abhandlungen, Heft 3. Stuttgart, Kohlhammer, 1933. (8) 45 S., (4) Fig., gr.okt., kt., unbeschn.

Dissertation Tübingen. – „Mit Marshalls „Principles of Economics“, 1890 erschienen, wurde in die ökonomische Theorie der Begriff der „Konsumentenrente“ eingeführt. …“

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, historie

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
  Marshall, Alfred: Elements of Economics of Industry being the first Volume of Elements of Economics. Fourth Edition. London, Macmillan, 1909. XIV 440 S., Ln., Neudruck 1958.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
15054-9 Marshall, Alfred: Handbuch der Volkswirtschaftslehre. Erster Band. Nach der vierten Auflage des englischen Originals mit Genehmigung des Verfassers übersetzt von Hugo Ephraim und Arthur Salz. Mit einem Geleitwort von Lujo Brentano. Stuttgart und Berlin, J. G. Cotta’sche Buchhandlung Nachfolger, 1905. XXIX (1) 717 (1) S., (40) Fig., (2) S. Anz., gr.okt., HLdr., Deckel etw. berieben, NStaT.

Braeuer 192. Krieg; Mehr nicht erschienen II, 14. – „Principles of Economics.“ (London 1898).

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft

Details anzeigen…

150,--  Bestellen
16791-7 Marshall, Alfred: Principles of Economics. Vol. I. London, Macmillan, 1890: Düsseldorf 1989. xxviii 754 S., (2) S. Anz., (2) S., Ldr.

Limitiertes und nummeriertes Faksimile. – Beiliegend Kommentarband mit Beiträgen von Frank H. Hahn, George J. Stigler, John K. Whitaker, Donald E. Moggridge, Horst Claus Recktenwald. 117 S., mehr. Abb., Pp. – Zusammen 2 Bände.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, historie, Klassiker der Nationalökonomie

Details anzeigen…

150,--  Bestellen
33563-1 Marshall, Alfred: Principles of Economics. Vol. I. Fifth Edition. London, Macmillan and Co., 1907. XXXVI 870 S., Ln., min. bestoßen, NaV.

„… Professor of Political Economy in the University of Cambridge; Honorary Fellow of Balliol College, Oxford.“

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft

Details anzeigen…

450,--  Bestellen
52158-2 Marshall – Hahn, Frank H. / Stigler, George J. / Whitaker, John K. / Moggridge, Donald E. / Recktenwald, Horst Claus: Vademecum zu einem ethisch engagierten Klassiker. Marshalls „Principles“ in der Sicht moderner Theorie. Marshalls Werk in der Evolution der ökonomischen Wissenschaft. Alfred Marshall und seine „Principals of Economics“. Marshalls Charakter. Mit einem kritischen Editorial: Marshall im Lichte moderner Analyse und Methode. Düsseldorf, Wirtschaft und Finanzen, 1989. 117 S., mehr. Abb., Pp.

Einbandtitel: Alfred Marshalls Lebenswerk. Eine kritische Analyse aus moderner Sicht. Vademecum zu einem Neo-Klassiker. Vortitel: Vademecum zu einem vorausschauenden Klassiker der Methode. – Kommentarband zur Faksimile-Ausgabe der 1890 erschienenen Erstausgabe von Alfred Marshall: Principles of Economics. » Frank H. Hahn: Marshalls „Principles“ in der Sicht moderner Theorie. George J. Stigler: Marshalls Werk in der Evolution der ökonomischen Wissenschaft. John K. Whitaker: Alfred Marshall und seine „Principals of Economics“. Donald E. Moggridge: Marshalls Charakter. Horst Claus Recktenwald: Marshall im Lichte moderner Analyse und Methode. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, historie, Biographie, Klassiker der Nationalökonomie

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
13247-12 Montaner, Antonio (Hg.): Geschichte der Volkswirtschaftslehre. Neue Wissenschaftliche Bibliothek 19. Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1967. 476 S., (8) S. Anz., gr.okt., Kt., Gebr.sp., WaV.

Mit handschriftlicher Widmung von A(ntonio) Montaner. » A. Montaner: Über den Erkenntniswert der volkswirtschaftlichen Lehrmeinungen. 1. Lehrepochen. W. Zorn: Die Physiokratie und die Idee der individualistischen Gesellschaft. K. Singer: Zur Wirtschaftspolitik und Theorie der englischen Klassiker. G. Jahn: Die Historische Schule der Nationalökonomie und ihr Ausklang – Von der Wirtschaftsgeschichte zur geschichtlichen Theorie. F. H. Knight: Die Grenznutzenlehre. K. E. Boulding: Der Institutionalismus in neuer Sicht. H. Peter: Entwicklungstendenzen der modernen ökonomischen Theorie. 2. Lehrbeiträge. B. Röper: Ansätze einer Marktformenlehre bei J. J. Becher. F. Bülow: Zur Einkommenslehre bei Adam Smith. E. Salin: Johann Heinrich von Thünen in seiner Zeit. R. Kerschagl: Was kann Marx uns heute noch sagen? O. Weinberger: Zur Würdigung Karl Menger’s. B. B. Seligman: Alfred Marshall, die gestaltgewordene Tradition. C. Brinkmann: Francis Ysidro Edgeworth. A. Predöhl: Cassel redivivus. D. Dillard: Der Einfluß der Keynes’schen Theorie auf das zeitgenössische Denken. G. Clausing: Arthur Spiethoff’s wissenschaftliches Lebenswerk. J. Werner: Das Verhältnis von Theorie und Geschichte bei Joseph Schumpeter. E. Welter: Walter Eucken. G. Weippert: Carl Brinkmann. Zur Frage der Verknüpfung ökonomischer und soziologischer Betrachtung. 3. Einzelprobleme der Theorie in historischer Sicht. H. Schack: Das Menschenbild in der Geschichte der Volkswirtschaftslehre. C. Brinkmann: Geschichtliche Wandlungen in der Idee des gerechten Preises. H. Peter: Zur Geschichte, Theorie und Anwendung der Kreislaufbetrachtung. H. Peter: Welfare Economics – Ethik und doch Wissenschaft. Bibliographie. Namen- und Sachregister. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, historie, Nachschlagewerk

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
15137-15 Schumpeter, Joseph A.: Dogmenhistorische und Biographische Aufsätze. Tübingen, Mohr, 1954. VIII 383 S., (1) Portr.Taf., gr.okt., Ln.

Schneider 82. – Herausgegeben von Erich Schneider und Arthur Spiethoff. » Marie Ésprit Léon Walras. Das wissenschaftliche Lebenswerk Eugen von Böhm-Bawerk’s. Eugen von Böhm-Bawerk. Franz Oppenheimer’s Theorie des Bodenmonopols. Max Weber’s Werk. Carl Menger. Edgeworth und die neuere Wirtschaftstheorie. Gustav von Schmoller und die Probleme von heute. Cassels Theoretische Sozialökonomik. Sombarts Dritter Band. Knut Wicksell’s mathematische Nationalökonomie. Die Wirtschaftstheorie der Gegenwart in Deutschland. Alfred Marshall 1842-1942. John Maynard Keynes 1883-1946. Personen- und Sachregister. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, historie, Biographie, Nachschlagewerk

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
Einträge 1–8 von 8
Zurück · Vor
Seite: 1
:

Betriebswirtschaft Antiquariat Angebote alte Bücher Wirtschaftsliteratur Ulm

Wir versenden Kataloge und Angebote und bearbeiten Suchlisten.