Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Sigmaringen Ulm Stuttgart.

Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Biberach Ehingen Laupheim.


Walter Eucken

Die Liste enthält 26 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
81176-2 Blümle, Gerold: Wirtschaftsgeschichte und ökonomisches Denken. Ausgewählte Aufsätze. Herausgegeben von Nils Goldschmidt und Dorothea Schmidt-Klau. Beiträge zur Geschichte der deutschsprachigen Ökonomie, Band 30. Zweite erweiterte und durchgesehene Auflage. Marburg, Metropolis, 2008. XXX 426 S., Kt.

» 1. Entwicklung, Bedeutung, Gegenstand und Methode der Verteilungstheorie (1975). 2. Wachstum und Konjunktur bei Differenzgewinnen – Ein Schumpeter-Modell der wirtschaftlichen Entwicklung (1989). 3. Der Fortschrittsglaube der Ökonomen – Gefahr oder Hoffnung? (1984). 4. Norm oder ökonomisches Gesetz? Eine grundsätzliche Frage, diskutiert am Vergleich der Einkommensverteilung in Deutschland und Frankreich (2000). 5. Vertrauen als volkswirtschaftliche Rahmenbedingung und Determinante des Marktverhaltens: Ein deutsch-französischer Vergleich (mit Christof Schoser) (2002). 6. Überlegungen zu den Bestimmungsgründen der wirtschaftlichen Entwicklung bis zur industriellen Revolution in Europa: Eine dogmen- und wirtschaftsgeschichtliche Betrachtung (1994). 7. Wirtschaft und Wirtschaftspolitik im Land Baden 1945-1952 (1999). 8. Sozialpolitik als Technik? Die Entstehung einer ökonomischen Soziallehre und die Grenzen ihrer Anwendbarkeit – Lehren aus der Theoriegeschichte (mit Nils Goldschmidt) (2003). 9. Leben und Werk von Robert Liefmann (mit Nils Goldschmidt) (2003/2005). 10. Freiheit und Norm bei Walter Eucken (2000). 11. „Wissenschaft im Stile Schmollers“. Zur Dialektik der Methoden in der Ökonomik (2004). 12. Die ökonomische Theorie der französischen Spielkarte (1982). 13. Ungewißheit und Verteilung in marktwirtschaftlichen Ordnungen. Funktion und Berechtigung des Gewinns in marktwirtschaftlichen Ordnungen unter Berücksichtigung von Ungewißheit (1980). 14. „In Erinnerung an …“. Ausgewählte Zeitungsartikel zu großen Gestalten der Theoriegeschichte (mit Nils Goldschmidt): Hermann Heinrich Gossen (2004). Bernard Mandeville (2005). Heinrich von Stackelberg (2005) John Stuart Mill (2006). Thorstein Veblen (2007). 14. Ausgewählte Buchbesprechungen. Bibliographische Nachweise. Personenregister. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, historie, Wirtschaftsgeschichte

Details anzeigen…

38,--  Bestellen
81176-3 Blümle, Gerold: Wirtschaftsgeschichte und ökonomisches Denken. Ausgewählte Aufsätze. Herausgegeben von Nils Goldschmidt und Dorothea Schmidt-Klau. Beiträge zur Geschichte der deutschsprachigen Ökonomie, Band 30. Zweite erweiterte und durchgesehene Auflage. Marburg, Metropolis, 2008. XXX 426 S., Kt., Bibl.Rsch., StaSuT.

» 1. Entwicklung, Bedeutung, Gegenstand und Methode der Verteilungstheorie (1975). 2. Wachstum und Konjunktur bei Differenzgewinnen – Ein Schumpeter-Modell der wirtschaftlichen Entwicklung (1989). 3. Der Fortschrittsglaube der Ökonomen – Gefahr oder Hoffnung? (1984). 4. Norm oder ökonomisches Gesetz? Eine grundsätzliche Frage, diskutiert am Vergleich der Einkommensverteilung in Deutschland und Frankreich (2000). 5. Vertrauen als volkswirtschaftliche Rahmenbedingung und Determinante des Marktverhaltens: Ein deutsch-französischer Vergleich (mit Christof Schoser) (2002). 6. Überlegungen zu den Bestimmungsgründen der wirtschaftlichen Entwicklung bis zur industriellen Revolution in Europa: Eine dogmen- und wirtschaftsgeschichtliche Betrachtung (1994). 7. Wirtschaft und Wirtschaftspolitik im Land Baden 1945-1952 (1999). 8. Sozialpolitik als Technik? Die Entstehung einer ökonomischen Soziallehre und die Grenzen ihrer Anwendbarkeit – Lehren aus der Theoriegeschichte (mit Nils Goldschmidt) (2003). 9. Leben und Werk von Robert Liefmann (mit Nils Goldschmidt) (2003/2005). 10. Freiheit und Norm bei Walter Eucken (2000). 11. „Wissenschaft im Stile Schmollers“. Zur Dialektik der Methoden in der Ökonomik (2004). 12. Die ökonomische Theorie der französischen Spielkarte (1982). 13. Ungewißheit und Verteilung in marktwirtschaftlichen Ordnungen. Funktion und Berechtigung des Gewinns in marktwirtschaftlichen Ordnungen unter Berücksichtigung von Ungewißheit (1980). 14. „In Erinnerung an …“. Ausgewählte Zeitungsartikel zu großen Gestalten der Theoriegeschichte (mit Nils Goldschmidt): Hermann Heinrich Gossen (2004). Bernard Mandeville (2005). Heinrich von Stackelberg (2005) John Stuart Mill (2006). Thorstein Veblen (2007). 14. Ausgewählte Buchbesprechungen. Bibliographische Nachweise. Personenregister. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, historie, Wirtschaftsgeschichte

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
  Donges, Juergen B.: Deregulierung am Arbeitsmarkt und Beschäftigung. Walter-Eucken-Institut, Vorträge und Aufsätze 138. Tübingen, Mohr, 1992. 63 S., kt.

Erweiterte Fassung eines Vortrages, gehalten an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau auf Einladung des Walter-Eucken-Instituts am 6. Februar 1992.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
16243-7 Eucken, Walter: Die Grundlagen der Nationalökonomie. Dritte, erneut durchgearbeitete Auflage. Jena, Fischer, 1943. XVI 334 S., (2) S. Anz., gr.okt., HLn., kl. Lagersp., NStaV.

Braeuer 219. – „… habe ich das Buch einer genauen Durcharbeitung unterzogen und habe ergänzt und verbessert, wo es nötig schien. Ein Register wurde hinzugefügt. Ich bitte, nunmehr diese Auflage als die maßgebende Fassung des Buches anzusehen.“ (Vorwort).

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
13051-15 Eucken, Walter: Die Grundlagen der Nationalökonomie. Fünfte veränderte Auflage. Godesberg, Küpper, 1947. XIX, 436 (2) S., gr.okt., HLn., Lagersp., NStaV.

Braeuer 219. – Erste Nachkriegsausgabe. – „… bringt die fünfte Auflage nur solche Änderungen und Erweiterungen, die sich aus der Weiterarbeit der Wissenschaft selbst ergeben, oder die geeignet erscheinen, gewisse Gedanken klarer und deutlicher darzustellen. … Aber ich bitte, nunmehr diese Auflage als die maßgebende Fassung anzusehen.“

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
93770-1 Eucken, Walter: Die Grundlagen der Nationalökonomie. Enzyklopädie der Rechts- und Staatswissenschaft. Neunte, unveränderte Auflage. Berlin, Springer, 1989; PoD o.J. XVII 279 (5) S., gr.okt., Kt.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft

Details anzeigen…

29,--  Bestellen
93040-1 Eucken, Walter: Grundsätze der Wirtschaftspolitik. Herausgegeben von Edith Eucken und K. Paul Hensel. UTB 1572. 6. durchgesehene Auflage mit einem Vorwort zur Neuausgabe 1990 von Ernst-Joachim Mestmäcker. Tübingen, Mohr, 1990. XXV, 398 S., (8) S. Anz., kl.okt., Kt.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
14873-9 Eucken, Walter: Kritische Betrachtungen zum deutschen Geldproblem. Jena, Fischer, 1923. (3), 83 S., gr.okt., kt., kl. Lagersp.

Braeuer 219. Klinckowstroem 125. – „… Das Preisniveau in Deutschland steigt immer höher empor, und im engen Zusammenhang hiermit verteuert sich der Preis der ausländischen Zahlungsmittel. Beide Erscheinungen kann man, wie es meist geschieht, als Geldentwertung bezeichnen. Eine Besonderheit des ganzen Prozesses liegt in seinem Tempo. …“ (Einleitung). » Die Zahlungsbilanztheorie. Die Inflationstheorie. Ergebnis. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Geld

Details anzeigen…

90,--  Bestellen
18723-5 Eucken, Walter: Nationalökonomie wozu? Vierte unveränderte Auflage. Düsseldorf, Helmut Küpper vormals Georg Bondi, 1961. 67 (1) S., Kt.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
  Galbraith – Jöhr, Walter Adolf: Galbraith und die Marktwirtschaft mit einem Anhang über Gäfgens Kritik des Galbraithschen Ansatzes. Walter Eucken Institut, Vorträge und Aufsätze 55. Tübingen, Mohr, 1975. 74 S., kt., berieben.

Jöhr 1990, 499.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, historie

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
Einträge 1–10 von 26
Zurück · Vor
Seite: 1 · 2 · 3
:

herunterladen Booklooker Antiquariat Hohmann Antiquariat ZVAB Suchlistenbearbeitung

Wir versenden Kataloge und Angebote und bearbeiten Suchlisten.