Antiquariat für Wirtschaftswissenschaft, Ökonomie, Economy, Economics, Business History, Wirtschaftsliteratur.

Antiquariat für Wirtschaftswissenschaft, Ökonomie, Economy, Economics, Business History, Wirtschaftsliteratur.


Franz Huber

Die Liste enthält 4 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
12798-1 Huber, F(ranz) C(aspar): Deutschland als Industriestaat. Stuttgart, J. G. Cotta’sche Buchhandlung Nachfolger, 1901. VIII (2) 512 S., HLn., etw. berieben u. bestoßen, wen. Anstr.

Kosch 1963, 573. – „… Professor an der Technischen Hochschule, Sekretär der Handelskammer, Stuttgart“ » Der Industriestaat: Die geschichtliche Entwicklung der Gewerbekraft des Deutschen Reiches. Der heutige Stand der Gewerbekraft des Deutschen Reiches. Der Einfluß der industriellen und kommerziellen Umgestaltung. Der Industriestaat und seine allmähliche Ausgestaltung. Die wirtschaftliche Lage des Deutschen Reiches. Anlagen. Die einzelnen Industriezweige: Bergbau und Hüttenwesen, Metallindustrie, Maschinen- und Fahrzeugbau. Glas und Keramik, Stein- und Schieferbrüche. Chemische Industrie. Nahrungs- und Genußmittel. Textilindustrie. Exportindustrielle Heimarbeit. Holzindustrie und verwandte Gewerbe. Lederindustrie und verwandte Gewerbe. Polygraphische Gewerbe und Papierindustrie. «

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
16994-4 Huber, F(ranz) C(aspar): Festschrift zur Feier des 50jährigen Bestehens der Württembergischen Handelskammern. (I. Teil); II. Teil: Großindustrie und Großhandel in Württemberg. Im Auftrag des Württembergischen Handelskammertags verfaßt. Stuttgart, Druck der Hoffmannschen Buchdruckerei Felix Krais, 1906-1910. VIII 222 S., (10) Portr.Taf.; XIV (1), 100 376 S., 2 Bde., kl.qt., ill. Ln., etw. berieben, StaT., kl. Gebr.sp.

Einbandtitel: Die Württembergischen Handelskammern 1856-1906. » I. Die geschichtliche Entwicklung und die heutige Rechtstellung der Handelskammern. Die gutachtliche Tätigkeit der Handelskammern; der gesetzgeberische Ausbau des Reiches und seine Wirtschaftspolitik. – II. Großindustrie und Großhandel in Württemberg. A. Allgemeiner Teil. Geschichtliche Entwicklung. Stand der Gewerbe-, Verkehrs- und Kapitalkraft. Indirekte Folgen der Industrialisierung. B. Spezieller Teil. Chemikalien-Industrie. Nahrungs- und Genußmittel. Baugewerbe, Herstellung von Baumaterialien und keramische Industrie. Holzindustrie. Musikinstrumente. Metallverarbeitung. Kraft-, Arbeits- und Werkzeugmaschinen. Textilindustrie. Bekleidungsindustrie. Verarbeitung tierischer Rohstoffe. Papierindustrie. Waren- und Produktenhandel. Bank- und Versicherungswesen. Verlagsbuchhandel und dessen Hilfsgewerbe. Biographische Notizen (Verdiente Kaufleute und Industrielle). «

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Institution, Festschrift, Biographie

Details anzeigen…

75,--  Bestellen
73452-1 Huber, F(ranz) C(aspar): Die geschichtliche Entwickelung des modernen Verkehrs. Tübingen, Laupp’sche Buchhandlung, 1893. VI (1), 232 S., HLdr., berieben, Vors. beschn., StaT.

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Verkehr

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
31657-1 Huber, F(ranz) C(aspar): Das Submissionswesen. Tübingen, H. Laupp, 1885. XXIV 475 (1) S., Bibl.HLn., Bibl.Rsch., StaEuV.

„Es war zu Anfang der 50ger Jahre als die fortschrittlichen Gewerbetreibenden in verschiedenen Eingaben die Einführung des Submissionsprinzips für die Verdingung aller öffentlichen Arbeiten beantragten. Bis dorthin hatte das System der Abstreichverhandlung bzw. der Verleihung unter der Hand unumschränkte Anwendung gefunden. … » · Ausschreibung «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft

Details anzeigen…

75,--  Bestellen
Einträge 1–4 von 4
Zurück · Vor
Seite: 1
:

Wirtschaftswissenschaft Angebote Buchshop Ökonomie Kataloge alte Bücher

Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Sigmaringen Ulm Stuttgart.