Ankauf von Bücher-Sammlungen, Bibliotheken und Dubletten.

Ankauf von Bücher-Sammlungen, Bibliotheken und Dubletten.


Hauke Janssen

Die Liste enthält 5 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
87935-1 Friedman – Janssen, Hauke: Milton Friedman und die „monetaristische Revolution“ in Deutschland. Beiträge zur Geschichte der deutschsprachigen Ökonomie, Band 29. Marburg, Metropolis, 2006. 155 S., Kt.

Mit Personenverzeichnis.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, historie

Details anzeigen…

19,--  Bestellen
82857-3 Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie XXIV. Wechselseitige Einflüsse zwischen dem deutschen wirtschaftswissenschaftlichen Denken und dem anderer europäischer Sprachräume. Von Christian Gehrke, Hauke Janssen, Heinz D. Kurz, Peter Rosner, Bo Sandelin, Hans-Michael Trautwein, Keith Tribe, Joachim Zweynert. Herausgegeben von Heinz D. Kurz. Schriften des Vereins für Socialpolitik, Neue Folge Band 115/XXIV. Berlin, Duncker & Humblot, 2010. 181 S., (2) S. Anz., gr.okt., Kt.

» Keith Tribe: Das Adam-Smith-Problem und die deutsche Smithrezeption. Peter Rosner: Die Theorie von Karl Marx als Antwort auf die von Pierre-Joseph Proudhon gestellten Fragen. Bo Sandelin und Hans-Michael Trautwein: The Baltic Exchange: Mutual Influences between Economists in the German and Swedish Language Areas. Joachim Zweynert: Deutsche Einflüsse auf das russische ökonomische Denken in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Hauke Janssen: Alexander W. Tschajanow (1888-1937) und die russische Emigration in Deutschland. Christian Gehrke und Heinz D. Kurz: Die Debatte um die Ertrags- und Kostentheorie und ihre Reflexion im deutschen Schrifttum der dreißiger und vierziger Jahre des 20. Jahrhunderts. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, historie

Details anzeigen…

29,--  Bestellen
86824-2 Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie XXX. Die Zeit um den Ersten Weltkrieg als Krisenzeit der Ökonomen. Von Günther Chaloupek, Christian Gehrke, Erik Grimmer-Solem, Hauke Janssen, Hansjörg Klausinger, Toni Pierenkemper, Bertram Schefold. Herusgegeben von Hans-Michael Trautwein. Schriften des Vereins für Socialpolitik, Neue Folge Band 115/XXX. Berlin, Duncker & Humblot, 2016. 339 S., gr.okt., Kt.

» Bertram Schefold: Goethe und die Anschauliche Theorie. Erik Grimmer-Solem: Geopolitik und Nationalökonomie vor dem Ersten Weltkrieg. Plädoyer für eine transnationale Geschichte der Wirtschaftswissenschaften. Hauke Janssen: Die Krise in der deutschen Nationalökonomie zur Zeit um den Ersten Weltkrieg. Sozialpolitik, Wertlehre, Konjunkturforschung. Hansjörg Klausinger: Krise und Niedergang der Nationalökonomie an der Wiener Universität nach 1917. Günther Chaloupek: »Neue Wirtschaft« und »Von kommenden Dingen«. Walther Rathenau als Ökonom und Sozialphilosoph. Toni Pierenkemper: Oskar Stillich (1872-1945). Ein wahrer Außenseiter unter »Außenseitern«. Christian Gehrke: Spuren einer Lebensreise. Georg von Charasoff (1877-1931). Bertram Schefold: Nachruf auf Noboru Kobayashi (1916-2010). «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, historie

Details anzeigen…

109,90 Bestellen
86824-4 Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie XXX. Die Zeit um den Ersten Weltkrieg als Krisenzeit der Ökonomen. Von Günther Chaloupek, Christian Gehrke, Erik Grimmer-Solem, Hauke Janssen, Hansjörg Klausinger, Toni Pierenkemper, Bertram Schefold. Herusgegeben von Hans-Michael Trautwein. Schriften des Vereins für Socialpolitik, Neue Folge Band 115/XXX. Berlin, Duncker & Humblot, 2016. 339 S., gr.okt., Kt., Gebr.sp.

» Bertram Schefold: Goethe und die Anschauliche Theorie. Erik Grimmer-Solem: Geopolitik und Nationalökonomie vor dem Ersten Weltkrieg. Plädoyer für eine transnationale Geschichte der Wirtschaftswissenschaften. Hauke Janssen: Die Krise in der deutschen Nationalökonomie zur Zeit um den Ersten Weltkrieg. Sozialpolitik, Wertlehre, Konjunkturforschung. Hansjörg Klausinger: Krise und Niedergang der Nationalökonomie an der Wiener Universität nach 1917. Günther Chaloupek: »Neue Wirtschaft« und »Von kommenden Dingen«. Walther Rathenau als Ökonom und Sozialphilosoph. Toni Pierenkemper: Oskar Stillich (1872-1945). Ein wahrer Außenseiter unter »Außenseitern«. Christian Gehrke: Spuren einer Lebensreise. Georg von Charasoff (1877-1931). Bertram Schefold: Nachruf auf Noboru Kobayashi (1916-2010). «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, historie

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
87944-2 Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie XXXII. German Influences on American Economic Thought and American Influences on German Economic Thought. Deutsche Einflüsse auf amerikanisches wirtschaftswissenschaftliches Denken und amerikanische Einflüsse auf deutsches Wirtschaftsdenken. Von Nicholas W. Balabkins, Harald Hagemann, Hauke Hansse, Hansjörg Klausinger, Mark Perlmann, Helge Peukert, Karl-Heinz Schmidt, Peter Spahn, Erich W. Streissler. Herausgegeben von Harald Hagemann. Schriften des Vereins für Socialpolitik, Neue Folge Band 115/XXXII. Berlin, Duncker & Humblot, 2017. 447 S., gr.okt., Kt.

» Mark Perlman: The Rise and Development of the American University System. Helge Peukert: Richard Theodore Ely. Christian solidarist, initiator of the American Economic Association, fountainhead of critical old institutionalism, and the ‚midwife‘ from Germany. Erich W. Streissler: An American Transformation. John Bates Clark’s ‚Pure Theory‘ of ‚Natural‘ Wages and Interest. Nicholas W. Balabkins: American Students in Germany, 1871-1914. A Retrospective View. Hansjörg Klausinger: The Austrian Economists and the New Deal, 1933-1945. Harald Hagemann: Emigrierte deutschsprachige Wirtschaftswissenschaftler in den USA nach 1933. Karl-Heinz Schmidt: Patterns of Economic Thought in German-American Research Cooperation after World War II – the „Rencontres de St-Gall“ and other cases. Hauke Janssen: Milton Friedman und die „monetaristische Revolution“ in Deutschland. Peter Spahn: Wie der Monetarismus nach Deutschland kam. Zum Paradigmenwechsel der Geldpolitik in den frühen 1970er Jahren. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, historie

Details anzeigen…

119,90 Bestellen
Einträge 1–5 von 5
Zurück · Vor
Seite: 1
:

Nationalökonomie Antiquitäten alte Bücher Betriebswirtschaft Volkswirtschaft Angebote

Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Sigmaringen Ulm Stuttgart.