Wir versenden Kataloge und Angebote und bearbeiten Suchlisten.

Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Ravensburg Friedrichshafen Riedlingen.


DE1

Die Liste enthält 71 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
59405-1 Asher, C(arl) W(ilhelm): Der Handels-Vertrag zwischen Preussen und Hannover und die Deutsche Viertelsjahrs-Schrift. Hamburg, Agentur des Rauhen Hauses, 1852. 32 S., kt., Exl.

„(Zum Besten des Vereins für innere Mission in Hamburg.)“

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
16687-4 Bass, Hans-Heinrich: Hungerkrisen in Preußen während der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Studien zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Band 8. St. Katharinen, Scripta Mercaturae, 1991. (4) 371 S., mehr. Abb. u. Tab., gr.okt., Kt.

Dissertation, Münster 1990.

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Sozialgeschichte, Nahrung

Details anzeigen…

34,80 Bestellen
86381-1 (Bensen, Heinrich): Schreiben eines reisenden Preussischen Patrioten an das Französische Directorium Paris am 6ten Messidor im 6ten Jahre der Französischen Republik. Germanien (= Erlangen), (Palm), 1798. 80 S., einf. Kt., Anm.aV.

Holzmann, Bohatta IV, 1423. – (Carl Daniel) Heinrich Bensen (Einbeck 1761-1805 Würzburg) » … O Ihr Regenten der Völker, thut doch alles, was in euren Kräften steht, dait sich die drohenden Wolken verziehen, und keine plötzliche Eruption den Erdball noch einal erschüttere; – die Folgen mögen sonst für Alle, für Euch, für uns und unsere Nachkommen erschreklich seyn! … Kein Zweig der öffentlichen Verwaltung verdient aber mehr Ihre ganz Sorgfalt, als die Finanzen. Ohne daß diese völlig in Ordnung, und zwar so eingerichtet sind, daß der Staatsbürger nur wenige Lasen zu tragen hat, aber diese gerne, und zwar so trägt, daß Sie sicher daruaf rechnen können, ohne dieses ist im Grunde noch nichts geschehen. – Die ehemaligen Mittel: die Staatseinkünfte zu erhöhen, damit man desto mehr verschwenden konnte, können nach meiner Ueberzeugung unmöglich mehr angewendet werden. … «

Schlagwörter: Geschichte, Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Biographie

Details anzeigen…

350,--  Bestellen
38711-2 Bing, Hermann: Finanzgeschichte Waldeck-Pyrmonts von der Wende des 18. Jahrhunderts bis zum Jahre 1929. Eine Untersuchung aus Anlaß des Aufgehens des Freistaates Waldeck in Preußen am 1. April 1929. Corbach, Wilhelm Bings, 1929. IX, 153 S., gr.okt., Kt., min. bestoßen, WaV.

Dissertation Marburg. – Mit mehrzeiliger handschriftlicher Widmung von Hermann Bing.

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte

Details anzeigen…

90,--  Bestellen
69368-2 Boeckh, Richard: Die geschichtliche Entwicklung der amtlichen Statistik des preussischen Staates im Auftrage des Directors des Königlichen statistischen Bureaus Herrn Dr. Engel dargestellt. Eine Festgabe für den internationalen statistischen Congress in Berlin. Berlin, Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei (R. Decker), 1863. (3), 105 S., qt., neuer. HLn., Bibl.Rsch., StvT.

» Einleitung. Vorgeschichte. Das statistische Bureau von 1805. Das statistische Bureau unter J. G Hoffmann. Die amtliche Statistik des preussischen Staates zur Zeit Dieterici’s. Die neuesten Momente der Entwicklung in der amtlichen Statistik des preussischen Staates. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Statistik, historie

Details anzeigen…

75,--  Bestellen
  Born, Karl Erich: Wirtschaft und Gesellschaft im Denken Friedrichs des Großen. Abhandlungen der Geisteswissenschaftlichen Klasse, Jahrgang 1979, Nr. 9. Mainz + Wiesbaden, Akademie der Wissenschaften und der Literatur + Steiner, 1979. 20 S., (1) S. Anz., gr.okt., kt., WaT.

Mit handschriftlicher Widmung von Karl Erich Born.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, historie

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
  Deutscher Genossenschafts-Verlag – Bünte, Fritz: Aus der Arbeit des Deutschen Genossenschafts-Verlages. Berlin, Deutscher Genossenschafts-Verlag, 1937. 223 S., zahr. Abb., Kt., priv. Rsch., st. bestoßen, NaT.

Schlagwörter: Firmengeschichte, Verlag, Genossenschaft, Katalog, Reklame, historie

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
93300-1 Deutsches Reich – Grundriß zur deutschen Verwaltungsgeschichte 1815-1945. Marburg / Lahn, Johann-Gottfried-Herder-Institut, 1975-1983. 19 Bde., (1732) Abb., gr.okt., Ln., tls. NaT., (97) gef. Karten.

» Reihe A: Preußen. Herausgegeben von Walther Hubatsch. Band 1: Ost- und Westpreußen bearbeitet von Dieter Stüttgen; Band 2: Teil I. Provinz (Großherzogtum) Posen bearbeitet von Dieter Stüttgen. Teil II. Provinz Grenzmark Posen-Westpreußen bearbeitet von Walther Hubatsch; Band 3: Pommern bearbeitet von Dieter Stüttgen; Band 4: Schlesien bearbeitet von Dieter Stüttgen, Helmut Neubach, Walther Hubatsch; Band 5: Brandenburg bearbeitet von Werner Vogel; Band 6: Provinz Sachsen bearbeitet von Thomas Klein; Band 7: Rheinland bearbeitet von Rüdiger Schütz; Band 8: Westfalen bearbeitet von Walther Hubatsch; Band 9: Schleswig-Holstein bearbeitet unter Mitwirkung anderer von Klaus Friedland und Kurt Jürgensen; Band 10: Hannover bearbeitet von Iselin Gundermann und Walther Hubatsch; Band 11: Hessen-Nassau (einschl. Vorgänger-Staaten). Mit einem Beitrag von Wolfgang Klötzer bearbeitet von Thomas Klein; Band 12: Teil A. Preußische Zentralbehörden bearbeitet von Friedrich Wilhelm Wehrstedt. Teil B. Unmittelbare Gebiete Preußens bearbeitet von Walther Hubatsch; Band 12A: Register zu Band 1-12. Berichtigungen und Ergänzungen. Verzeichnis der höheren Verwaltungsbeamten Preußens und der Vorgängerstaaten 1815-1945. Verzeichnis der Amtssitze bearbeitet von Walther Hubatsch; Reihe B: Mitteldeutschland. Herausgegeben von Thomas Klein. Band 13: Mecklenburg bearbeitet von Helge Bei der Wieden; Band 14: Sachsen bearbeitet von Thomas Klein; Band 15: Thüringen bearbeitet von Thomas Klein; Band 16: Mitteldeutschland (Kleinere Länder). Teil I. Braunschweig bearbeitet von Christof Römer. Teil II. Anhalt bearbeitet von Thomas Klein. Teil III. Lippe bearbeitet von Walther Hubatsch, Thomas Klein. Teil IV. Schaumburg-Lippe bearbeitet von Dieter Poestges. Teil V. Waldeck bearbeitet von Thomas Klein; Band 17: Hansestädte und Oldenburg. Teil I. Lübeck bearbeitet von Antjekatrin Graßmann. Teil II. Bremen bearbeitet von Wilhelm Lührs. Teil II. Hamburg bearbeitet von Rainer Postel. Teil IV. Oldenburg bearbeitet von Stefan Hartmann; Band 22: Bundes- und Reichsbehörden bearbeitet von Walther Hubatsch unter Mitwirkung von Iselin Gundermann, Stefan Hartmann, Ute Hagen, helge Bei der Wieden. «

Schlagwörter: Geschichte, Institution, Biographie, Nachschlagewerk, Staatshandbuch

Details anzeigen…

1.000,--  Bestellen
57553-1 Dieterici, Carl: Zur Geschichte der Steuer-Reform in Preußen von 1810 bis 1820. Archiv-Studien. Berlin, Georg Reimer, 1875. XII 442 S., gr.okt., Ldr., Goldschnitt.

„… Königl. Preußischer Regierungs-Rath.“

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Finanzwissenschaft, Wirtschaftsgeschichte, Steuer

Details anzeigen…

200,--  Bestellen
93759-1 Eversmann – Breil, Hans: Friedrich August Alexander Eversmann und die industriell-technologische Entwicklung vornehmlich in Preußen von 1780 bis zum Ausgang der napoleonischen Ära. Dissertation. Hamburg 1977. (2) VIII (1), 501, (1) S., Kt., hs. RTit., Anm.aT.

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Biographie

Details anzeigen…

35,--  Bestellen
Einträge 1–10 von 71
Zurück · Vor
Seite: 1 · 2 · 3 · 4 · ... · 7 · 8
:

Händler Laupheim Ehningen alte Bücher Buchhandlung Kunst

Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Sigmaringen Ulm Stuttgart.