LandGB
Die Liste enthält 176 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
Ashraf, Phyllis Mary: Englische Arbeiterliteratur vom 18. Jahrhundert bis zum ersten Weltkrieg. Berlin, Aufbau-Verlag, 1980. 919 S., Ln., OU. | 12,-- | ![]() |
|
![]() |
Ashton, T(homas) S(outhcliffe): An Economic History of England: The 18th Century. London, Methuen, 1955. VI (1), 257 S., Ln., OU., Neudruck 1966. | 25,-- | ![]() |
Die Auslandskredite in ihrer finanziellen, wirtschaftlichen und sozialen Bedeutung. Wissenschaftliche Gutachten von Léon Duprieux, Walther Federn, Benvenuto Griziotti, Sven Helander, Francis W. Hirst, Robert Kuczynski, Theodor Metz, Oskar Mulert, Melchior Palyi. Schriften des Vereins für Sozialpolitik, Band 174, Teil 3; Finanzwissenschaftliche Untersuchungen. Herausgegeben von Walther Lotz. Dritter Teil. München und Leipzig, Duncker & Humblot, 1928: Vaduz 1994. (7), 300 S., gr.okt., Ln., StaVuT. | 40,-- | ![]() |
|
![]() |
Bagehot – Rieter, Heinz / King, Mervyn A. / O’Brien, Denis P.: Vademecum zu einem Klassiker der Banktheorie und Geldpolitik. Walter Bagehot – Politischer Ökonom und Publizist im Viktorianischen Zeitalter. „Lombard Street“ und die Bank von England. Bagehots „Lombard Street“ und die viktorianische Banking-Theorie. Düsseldorf, Wirtschaft und Finanzen, 1996. 191 S., mehr. Abb., Pp. | 30,-- | ![]() |
![]() |
Bailey, William: Die Beförderung der Künste, der Manufacturen und der Handelschaft, oder Beschreibungen der nützlichen Maschinen und Modellen, welche in dem Saale der zur Aufmunterung der Künste, Manufacturen und Handelschaft errichteten Gesellschaft aufbewahret werden. Erläutert durch Abriße auf fünf und fünfzig Kupferplatten, nebst einer Nachricht von verschiedenen Entdeckungen und Verbesserungen, so die Gesellschaft in dem Feldbau, den Manufacturen, der Chymie, und den schönen Künsten in England, wie auch in den britannischen Colonien in America gemacht hat. Durch William Bailey, Registrator der gedachten Gesellschaft. Aus dem Englischen in das Deutsche übersetzt von J(ldefons) K(ennedy). München, mit churfürstlich akademischen Schriften, (1776). (40) 422 S., 55 mehrf. gef. Taf., qt., schlicht. Kt., bestoßen, unbeschn., tls. Wurmsp. | 2.000,-- | ![]() |
![]() |
Barber & Son – Williams, Archibald: The Story of a Hundred Years 1828-1927. Edward Barber & Son, Ferriby House, Creechurch Lane, Leadenhall Street, E. C. 3. London, Biographical Publishing Co., 1927. (14) S., (3) Bildtaf., mehr. Abb., qt., Kt., Kordelbdg., Lichtsp. | 40,-- | ![]() |
Behrend, Hilde: Incomes Policy, Equity and Pay Increase Differentials. An analysis of employee attitudes towards pay-increases in Ireland and the implications for incomes policy in Britain. Edinburgh, Scottish Academic Press, 1973. 79 S., gr.okt., Kt. | 15,-- | ![]() |
|
Benn, Ernest J. P.: Bekenntnisse eines Kapitalisten. München, Bruckmann, 1926. 203 (2) S., (2) S. Anz., Kt., OU. | 15,-- | ![]() |
|
Bevin – Evans, Trevor: Bevin. Berlin, Archiv und Kartei, 1947. 272 S., (1) Tit.Portr., HLn., stockfl. | 9,-- | ![]() |
|
Bibliography of Banking Histories – Wellings, Fred / Gibb, Alistair: Bibliography of Banking Histories. Volume 1. Domestic Banks. Kirkcaldy, Wellings and Gibb, 1995. (4) 167 S., qt., Kt. | 29,-- | ![]() |
|
Einträge 1–10 von 176
Zurück · Vor
|
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Bestellnummer · Letzte Änderung · Relevanz
Titel pro Seite: 5 · 10 · 15 · 20 · 50 · 100
Anzeige: Kurztitel · Beschreibung · Gesamter Eintrag