Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Ravensburg Friedrichshafen Riedlingen.

Ankauf von Bücher-Sammlungen, Bibliotheken und Dubletten.


Finanzwissenschaft

Die Liste enthält 221 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung
Preis
EUR
39682-2 Hoffmann, J(ohann) G(ottfried): Die Lehre von den Steuern als Anleitung zu gründlichen Urtheilen über das Steuerwesen mit besonderer Beziehung auf den preussischen Staat. Berlin, Nicolaische Buchhandlung, 1840. XVI 459 (1) S., br., kl. Lagersp., unbeschn.

Details anzeigen…

175,--  Bestellen
47071-1 Holzer, Franz: Historische Darstellung der indirecten Steuern in Belgien, Dänemark, Deutschland mit dem norddeutschen Steuervereine, England, Frankreich, Griechenland, Holland, Italien, Oesterreich-Ungarn, Rumänien, Russland, Schweden und Norwegen, Schweiz, Serbien, Spanien, Türkei und den Vereinigten Staaten von Nord-Amerika auf Branntwein, Bier, Wein, Zucker, Tabak, Salz, Wechsel und Spielkarten und der Organisation des Zollwesens in Frankreich. Entwickelung und angewandte Systeme bei der Erhebung, Einfluss auf die sozialen Verhältnisse und finanziellen Ergebnisse für den Staatsschatz von ihrem Ursprunge bis zur Gegenwart. Wien, Spielhagen & Schurich, 1888. (3), 310 (2) S., gr.okt., HLn., Bibl.Rsch., st. bestoßen, StaVuT.

Details anzeigen…

65,--  Bestellen
  Huhn, E(ugen) H. Th.: Finanzwissenschaft. Volksthümliche Darstellung der Lehre vom Staats- und Gemeindehaushalt. Leipzig, Friedrich Wilhelm Grunow, 1865. IX, (13-) 426 (2) S., HLdr., o. Rsch., Exl., StaT., tls. Anstr., etw. stockfl.

Details anzeigen…

70,--  Bestellen
15856-3 Jakob, Ludwig Heinrich von: Die Staatsfinanzwissenschaft theoretisch und praktisch dargestellt und erläutert durch Beyspiele aus der neuern Finanzgeschichte europäischer Staaten. Erster Band; Zweiter Band. Halle, bey Hemmerde und Schwetschke, 1821. XXXVIII 702; (703)-1283 (1) S., 2 Bde., marmor. HLdr., min. berieben.

Details anzeigen…

750,--  Bestellen
30137-1 Jenetzky, Johannes: System und Entwicklung des materiellen Steuerrechts in der wissenschaftlichen Literatur des Kameralismus von 1680-1840 dargestellt anhand der gedruckten zeitgenössischen Quellen. Schriften zum Steuerrecht, Band 17. Berlin, Duncker & Humblot, 1978. 298 S., (2) S. Anz., gr.okt., Kt.

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
  Jung (-Stilling), Johann Heinrich: Lehrbuch der Finanz-Wissenschaft. Leipzig, Weidmann, 1789: Wiesbaden 1978. (4) IV 220 (8) S., gr.okt., Ldr., OU.

Details anzeigen…

23,--  Bestellen
17489-2 Justi, Johann Heinrich Gottlob von: System des Finanzwesens, nach vernünftigen aus dem Endzweck der bürgerlichen Gesellschaften, und aus der Natur aller Quellen der Einkünfte des Staats hergeleiteten Grundsätzen und Regeln ausführlich abgehandelt. Halle, Zu finden in der Rengerischen Buchhandlung, 1766. (12) 600 S., (2) gef. Tab.Taf., (28) S., gr.okt., Ldr.

Details anzeigen…

2.800,--  Bestellen
  Kalamova, Margarita M.: Essays in International Trade and Public Economics. Finanzwissenschaftliche Schriften, Band 122. Frankfurt am Main, Peter Lang, 2012. viii 131 S., (7) S. Anz., Pp.

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
  Kaldewei, Reinold: Die kleinen Kommunalsteuern. Eine Untersuchung über die Herkunft, ihre heutige Verbreitung und Ausgestaltung sowie über ihre finanzielle Ergiebigkeit unter besonderer Berücksichtigung der kommunalen Selbstverwaltung. Konstanzer Dissertationen, Band 70. Konstanz, Hartung-Gorre, 1985. (3), 346 S., mehr. Fig. u. Tab., Kt.

Details anzeigen…

39,--  Bestellen
  Kastin, Sonja: Die Finanzierung von Agglomerationen über die Finanzausgleichssysteme in der Bundesrepublik Deutschland. Eine theoretische und empirische Bestandsaufnahme. Finanzwissenschaftliche Schriften, Band 121. Frankfurt am Main, Peter Lang, 2011. xxi, 342 S., (6) S. Anz., Pp.

Details anzeigen…

29,--  Bestellen
Einträge 81–90 von 221
Seite: 1 · 2 · ... · 6 · 7 · 8 · 9 · 10 · 11 · 12 · ... · 22 · 23
:

Kunst alte Bücher Händler Amazon Friedrichshafen Ehningen

Ankauf von Bücher-Sammlungen, Bibliotheken und Dubletten.