Wirtschaftsliteratur in Baden Württemberg im Antiquariat Hohmann.

Antiquariat für Wirtschaftswissenschaft, Ökonomie, Economy, Economics, Business History, Wirtschaftsliteratur.


LandCH

Die Liste enthält 210 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
  Basler Handelskammer – Scherrer, Werner: Die Basler Handelskammer 1926-1951. Festschrift zum 75. Jubiläum. Basel, (Basler Berichthaus), 1952. 260 S., qt., Ln.

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Institution, Festschrift

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
53223-1 Juker, W(erner): Bernische Wirtschaftsgeschichte. Entwicklungsgeschichten bernischer Firmen aus Gewerbe, Handel und Industrie. Münsingen, Buchdruckerei B. Fischer, 1949. 456 S., zahlr. Abb., qt., Ln., Exl.

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Nachschlagewerk

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
53556-2 (Dopsch) – Kellenbenz, Hermann (Hg.): Wirtschaftspolitik und Arbeitsmarkt. Bericht über die 4. Arbeitstagung der Gesellschaft für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte in Wien am 14. und 15. April 1971. Sozial- und wirtschaftshistorische Studien. München, R. Oldenbourg, 1974. 328 S., Kt., NStaV.

Besitzstempel von H(arald) Winkel. » Alfred Hoffmann: Alfons Dopsch und die Wiener Schule der Wirtschafts- und Sozialgeschichte. Michael Mitterauer: Die Wirtschaftspolitik der österreichischen Landesfürsten im Spätmittelalter und ihre Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Jan A. van Houtte und Raymond van Uyten: Wirtschaftspolitik und Arbeitsmarkt in den Niederlanden vom Spätmittelalter bis zur Schwelle des Industriezeitalters. Karl Heinrich Kaufhold: Entstehung, Entwicklung und Gliederung der gewerblichen Arbeiterschaft in Nordwestdeutschland 1800-1875. Unter besonderer Berücksichtigung des Einflusses staatlicher Maßnahmen. Fritz Blaich: Der Einfluß der Eisenbahnpolitik auf der Struktur der Arbeitsmärkte im Zeitalter der Industrialisierung. Gerhard Adelmann: Strukturelle Krisen im ländlichen Textilgewerbe Nordwestdeutschlands zu Beginn der Industrialisieung. Erich Gruner: Wirtschaftspolitik und Arbeitsmarkt in der Schweiz im 19. Jahrhundert. Rolf Engelsing: Der Arbeitsmarkt der Dienstboten im 17., 18. und 19. Jahrhundert. Hans J. Teuteberg: Zeitgenössische deutsche Reflexionen über die Rolle des Faktors Arbeit in den frühen Phasen der britischen Industrialisierung (1750-1850). Hansjoachim Henning: Arbeitslosenversicherung vor 1914: Das Genter System und sein Übernahme in Deutschland. Hugo Ott: Das Reichsministerium für Wiederaufbau in seiner wirtschaftspolitischen Funktion für den Arbeitsmarkt 1919/20. Hermann Kellenbenz: Schlußbetrachtung: Wirtschaftspolitik und Arbeitsmarkt vom Spätmittelalter bis zur Industrialisierung. «

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Sozialgeschichte, Arbeit

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
  Emch, Oskar: Wert und Bedeutung der Wasserkräfte und Elektrizitätswerke im Kanton Bern. Dissertation. Bern, (Verbandsdruckerei), 1931. 125 (2) S., (1) mehrf. gef. Pl., gr.okt., Kt.

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Energie

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
  Blind, Adolf: Die Heimarbeit in der Schweiz (unter beonderer Berücksichtigung der Verhältnisse in der Stickereiindustrie). Heimarbeit und Verlag in der Neuzeit, Heft 16. Jena, Fischer, 1929. 174 S., 1 Abb., 1 gef. Kte., kt., hint. Rckn.Gel. beschädigt, kl. Lagersp., tls. unbeschn.

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Sozialgeschichte, Firmengeschichte, Textil

Details anzeigen…

13,--  Bestellen
  Just, Robert: Staats- und Wirtschaftskunde. Zürich, Verlag des Schweizerischen Kaufmännischen Vereins, 1933. VI 96 S., (2) S. Anz., HLdr.

Erste Ausgabe.

Schlagwörter: Geschichte, Politik, Wirtschaft

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
  Just, Robert: Wirtschaftliche Vaterlandskunde. Eine Einführung in die Volkswirtschaftslehre für Mittelschüler, Studierende und Praktiker. Zürich, Schulthess, 1922. (4) 87 S., 5 S. Anz., HLdr.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
  Just, Robert: Staatskunde. Die Schweizerische Demokratie. Dritte, neubearbeitete Auflage. Zürich, Verlag des Schweizerischen Kaufmännischen Vereins, 1941. 84 S., HLdr., mont. Rezension aV.

Schlagwörter: Geschichte, Politik, Wirtschaft

Details anzeigen…

14,--  Bestellen
  Just – Veröffentlichungen der Preisbildungskommission des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartments. Bern 1927-1939. 21 in 2 Bdn., qt., HLn.

„Den Mitgliedern der Preisbildungskommission zur 100. Sitzung überreicht vom Bundesamt für Industrie, Gewerbe und Arbeit“. » 1. Die Verschleisspanne im Milchhandel der Schweiz. 2. Die Brotpreisverhältnisse in der Schweiz. 3. Die Verarbeitungs- und Verschleißspanne im Fleisch- und Fleischwarenverkehr der Schweiz. 4. Zementerzeugung und Zementhandel in der Schweiz. 5. Die Kleinhandelsspanne im schweizerischen Kohlenhandel. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Wirtschaftsgeschichte

Details anzeigen…

100,--  Bestellen
  Feisst, Ernst: Tätigkeitsbericht der Leitung des Eidg. Kriegs-Ernährungs-Amtes 1939-1947. (Bern) (1948). 30 Bl. Typoskript, qt., Kt., Rckn. beschädigt, Lagersp.

„Die Aufgaben des Eidg. Kriegs-Ernährungs-Amtes (KEA) waren in ihren grossen Gesichtspunkten im Bundesgesetz vom 1. April 1938 über die Sicherstellung der Landesversorgung mit lebenswichtigen Gütern umschrieben. Sie bestanden in der Gewährleistung einer ausreichen Versorgung von Zivilbevölkerung und Armee mit Lebens- und Futtermitteln während der Dauer der Kriegswirtschaft. …“

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
Einträge 71–80 von 210
Seite: 1 · 2 · ... · 5 · 6 · 7 · 8 · 9 · 10 · 11 · ... · 20 · 21
:

Buchhandlung Ravensburg Riedlingen ZVAB Kataloge Business History

Betreuung von privaten und öffentlichen Sammlungen.