Bailey, Die Beförderung der Künste, der Manufacturen und der Handelschaft, oder
Bailey, William: Die Beförderung der Künste, der Manufacturen und der Handelschaft, oder Beschreibungen der nützlichen Maschinen und Modellen, welche in dem Saale der zur Aufmunterung der Künste, Manufacturen und Handelschaft errichteten Gesellschaft aufbewahret werden. Erläutert durch Abriße auf fünf und fünfzig Kupferplatten, nebst einer Nachricht von verschiedenen Entdeckungen und Verbesserungen, so die Gesellschaft in dem Feldbau, den Manufacturen, der Chymie, und den schönen Künsten in England, wie auch in den britannischen Colonien in America gemacht hat. Durch William Bailey, Registrator der gedachten Gesellschaft. Aus dem Englischen in das Deutsche übersetzt von J(ldefons) K(ennedy). München, mit churfürstlich akademischen Schriften, (1776). (40) 422 S., 55 mehrf. gef. Taf., qt., schlicht. Kt., bestoßen, unbeschn., tls. Wurmsp. „The Advancement of Arts, Manufactures and Commerce.“ (London 1772). – Erste deutsche Ausgabe. — Ab 1. Juli werden wir aufgrund der jeweiligen nationalen Verpackungslizenzierung voraussichtlich keine Lieferungen mehr nach Bulgarien, Frankreich, Griechenland, Lettland, Luxemburg, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien und Zypern senden. Hinsichtlich der mit den neuen nationalen Vorschriften einhergehenden Einschränkung der Warenverkehrsfreiheit (= freier Warenverkehr – zählt zu den Grundfreiheiten der Europäischen Union und ist in den Artikeln 28 bis 37 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) geregelt) – wenden Sie sich gegebenenfalls bitte an Ihre Volksvertreter oder an den Europäischen Gerichtshof.
EUR 2.000,-- |
![]() |