Schm?lders, G?nter: Geldpolitik.
Hand- und Lehrb?cher aus dem Gebiet der Sozialwissenschaften.2., neubearbeitete Auflage, T?bingen und Z?rich, Mohr und Polygraphischer Verlag, 1968. XI, 437 S., gr.okt., Ln., OU. #16522 EUR 20,00
[ Wirtschaftswissenschaft Volkswirtschaft Geld J| 1968 N| G?nter Schm?lders [ Schmoelders Guenter ; Geldpolitik 1968 | 3163290329
Hand- und Lehrb?cher aus dem Gebiet der Sozialwissenschaften.2., neubearbeitete Auflage, T?bingen und Z?rich, Mohr und Polygraphischer Verlag, 1968. XI, 437 S., gr.okt., Ln., OU. #16522 EUR 20,00
Bettermann -. - Letzte Auflage.
Einleitung: Geldtheorie als Grundlage der Geldpolitik. 1. Das Geld: Geschichtlicher ?berblick. Der Wert des Geldes. Geldsch?pfung und Geldl?schung. Die Liquidit?tstheorie des Geldes. 2. Ziele und Mittel der Geldpolitik: Ziele und Aufgaben. W?hrungssysteme. Institutionen der Geldverfassung. Das klassische Instrumentarium. Moderne Mittel der Liquidit?tspolitik. Die W?hrungsreform als ultima ratio. 3. Die Grenzen der Geldpolitik: Staatsinflation und Staatsbankrott. Der Wettlauf um das Volkseinkommen. Die Koordinationsaufgabe. Namenverzeichnis. Sachverzeichnis.
[ Wirtschaftswissenschaft Volkswirtschaft Geld J| 1968 N| G?nter Schm?lders [ Schmoelders Guenter ; Geldpolitik 1968 | 3163290329