Berlin, de Gruyter, 1952. (5), 254 S., (1) Portr.Taf., gr.okt., Ln., tls. Anstr. #13946 EUR 20,00
1. Grundlagen und Methodenprobleme. W. Hasenack: Methoden- und Entwicklungsprobleme in der Betriebswirtschaftslehre. J. L?ffelholz: Wissenschaft und Praxis. G. Fischer: Personalverwaltung und Menschenf?hrung im Betrieb. W. Koch: Zur Reform des Aktiengesetzes. H. Seischab: ?ber Wirtschaftlichkeit und Wirtschaftlichkeitsrechnung. - 2. Kostenrechnung, Bewertung, Betriebsvergleich. H. Linhardt: Kosten und Kostenlehre. G. Thiede: Methoden zur Erreichung der optimalen Betriebsgr??e in der Industrie. O. R. Schnutenhaus: Das Schw?chebild des Betriebsvergleichs. B. Hartmann: Zur Praxis der Unternehmenswert-Ermittlung. K. Schwantag: Kosten der Betriebseinrichtung im Jahresabschlu? und in der ?berschuldungsbilanz von Kapitalgesellschaften. - 3. Vertriebsprobleme. Ch. Behrens: Distributionsprobleme. C. Ruberz: Zentrale Ma?nahmen zur Steigerung des Exports in ihrer Wirkung auf die verschiedenen Gruppen der Exportbetriebe. - 4. Unvollst?ndige Bibliographie der B?cher, Beitr?ge zu Sammelwerken und Zeitschriftenaufs?tze von Konrad Mellerowicz.
[ Wirtschaftswissenschaft Betriebswirtschaft Festgabe Biographie-Bibliographie J| 1952 [ Aktuelle Betriebswirtschaft / Mellerowicz
