Wirtschaftsliteratur in Baden Württemberg im Antiquariat Hohmann.

Wir versenden Kataloge und Angebote und bearbeiten Suchlisten.


Kurt Dopfer

Die Liste enthält 5 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
  Shionoya, Yuichi / Perlman, Mark (Ed.): Innovation in Technology, Industries, and Institutions. Studies in Schumpeterian Perspectives. Ann Arbor, University of Michigan Press, 1994. VI 367 S., gr.okt., Ln., OU.

» Contributions by Yuichi Shionoya and Mark Perlman, Daniele Archibugi, Rinaldo Evangelista and Roberto Simonetti, Anne P. Carter, Pier Paolo Saviotti, Bo Carlsson, Yasunori Baba, Cristiano Antonelli, Uwe Cantner, Christoper Green, Kimitoshi Sato, Joseph E. Steglitz, Alfred Greiner and Horst Hanusch, Koji Shinjo, David B. Audretsch and Zoltan J. Acs, Maria Brouwer, William Lazonick, Tsuyoshi Numagami, Ken-ichi Imai and Akiko Yamazaki, Bo Carlsson, Takenori Inoki, Mark Casson, Gerald Gunderson, Kurt Dopfer, Horst Siebert. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
56610-2 Veblen – Grüske, Karl-Dieter (Hg.): Vademecum zu einem Klassiker des institutionellen Denkens. Warren J. Samuels: Thorstein Veblens „The Theory of the Leisure Class“; Eine Einführung. Marc R. Tool: Eine neo-institutionelle Theorie des gesellschaftlichen Wandels in Veblens „The Theory of the Leisure Class“. Kurt Dopfer: Thorstein Veblens Beitrag zur ökonomischen Theorie. Düsseldorf, Wirtschaft und Finanzen, 2000. 168 S., mehr. Abb., Pp.

Einbandtitel: Thorstein B. Veblens „The Theory of the Leisure Class“. – Kommentarband zum Faksimile-Nachdruck der 1899 erschienenen Erstausgabe.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, historie, Biographie, Klassiker der Nationalökonomie

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
65340-3 Veblen, Thorstein: The Theory of the Leisure Class. An Economic Study in the Evolution of Institutions. New York 1899: Düsseldorf 2000. VIII 400 (2) S., Ldr.

Limitiertes und nummeriertes Faksimile. – Beiliegend Kommentarband mit Beiträgen von Warren J. Samuels, Marc R. Tool, Kurt Dopfer. 168 S., mehr. Abb., Pp. – Zusammen 2 Bände.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, historie, Klassiker der Nationalökonomie

Details anzeigen…

150,--  Bestellen
65419-2 Baien – Schefold, Bertram (Hg.): Vademecum zu einem japanischen Klassiker des ökonomischen Denkens. Bertram Schefold: Ein Leitbild für die Tokugawa-Zeit: Miura Baiens „Kagen“. Günther Distelrath und Josef Kreiner: Miura Baiens Naturphilosophie und Wirtschaftslehre. Masamichi Komuro: „Kagen“ und die Entwicklung des ökonomischen Denkens in der Mitte der Edo-Periode. Kiichiro Yagi und Hidetomi Tanaka: Baiens „Kagen“ in der ökonomischen Dogmengeschichte des 17. und 18. Jahrhunderts in Europa und Japan. Kurt Dopfer: Baiens Ökonomie vom Überfluß der wahren Schätze – Auf den Spuren eines japanischen Klassikers. Miura Baien: Kagen. Vom Ursprung des Wertes. Düsseldorf, Wirtschaft und Finanzen, 2001. 232 S., mehr. Abb., kl.qt., Ln.

Einbandtitel: Miura Baien: Kagen. Vom Ursprung des Wertes. – Kommentarband zum Faksimile-Nachdruck der zwischen 1773 und 1789 entstandenen Handschrift.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, historie, Biographie, Klassiker der Nationalökonomie

Details anzeigen…

90,--  Bestellen
  Dopfer, Kurt: Ost-West-Konvergenz. Werden sich die östlichen und westlichen Wirtschaftsordnungen annähern? Veröffentlichungen der Hochschule St. Gallen für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Volkswirtschaftlich-wirtschaftsgeographische Reihe, Band 22. Zürich, Polygraphischer Verlag, 1970. XVI 571 S., Kt., NStaV.

Dissertation, St. Gallen 1970.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Ordnungspolitik

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
Einträge 1–5 von 5
Zurück · Vor
Seite: 1
:

Webshop Economy Katalog Amazon Ökonomie Händler

Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Ravensburg Friedrichshafen Riedlingen.