Antiquariat für Wirtschaft, Wirtschaftswissenschaften, Nationalökonomie, Volkswirtschaft, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Firmenfestschriften.

Betreuung von privaten und öffentlichen Sammlungen.


Alfred Hoffmann

Die Liste enthält 9 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
53556-2 (Dopsch) – Kellenbenz, Hermann (Hg.): Wirtschaftspolitik und Arbeitsmarkt. Bericht über die 4. Arbeitstagung der Gesellschaft für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte in Wien am 14. und 15. April 1971. Sozial- und wirtschaftshistorische Studien. München, R. Oldenbourg, 1974. 328 S., Kt., NStaV.

Besitzstempel von H(arald) Winkel. » Alfred Hoffmann: Alfons Dopsch und die Wiener Schule der Wirtschafts- und Sozialgeschichte. Michael Mitterauer: Die Wirtschaftspolitik der österreichischen Landesfürsten im Spätmittelalter und ihre Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Jan A. van Houtte und Raymond van Uyten: Wirtschaftspolitik und Arbeitsmarkt in den Niederlanden vom Spätmittelalter bis zur Schwelle des Industriezeitalters. Karl Heinrich Kaufhold: Entstehung, Entwicklung und Gliederung der gewerblichen Arbeiterschaft in Nordwestdeutschland 1800-1875. Unter besonderer Berücksichtigung des Einflusses staatlicher Maßnahmen. Fritz Blaich: Der Einfluß der Eisenbahnpolitik auf der Struktur der Arbeitsmärkte im Zeitalter der Industrialisierung. Gerhard Adelmann: Strukturelle Krisen im ländlichen Textilgewerbe Nordwestdeutschlands zu Beginn der Industrialisieung. Erich Gruner: Wirtschaftspolitik und Arbeitsmarkt in der Schweiz im 19. Jahrhundert. Rolf Engelsing: Der Arbeitsmarkt der Dienstboten im 17., 18. und 19. Jahrhundert. Hans J. Teuteberg: Zeitgenössische deutsche Reflexionen über die Rolle des Faktors Arbeit in den frühen Phasen der britischen Industrialisierung (1750-1850). Hansjoachim Henning: Arbeitslosenversicherung vor 1914: Das Genter System und sein Übernahme in Deutschland. Hugo Ott: Das Reichsministerium für Wiederaufbau in seiner wirtschaftspolitischen Funktion für den Arbeitsmarkt 1919/20. Hermann Kellenbenz: Schlußbetrachtung: Wirtschaftspolitik und Arbeitsmarkt vom Spätmittelalter bis zur Industrialisierung. «

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Sozialgeschichte, Arbeit

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
  Kellenbenz – Wirtschaftskräfte und Wirtschaftswege. Festschrift für Hermann Kellenbenz. Beiträge zur Wirtschaftsgeschichte, Band 4; 5; 6; 7; 8. Stuttgart, Klett-Cotta, 1978-1981. 744 S., (1) Portr.Taf; 740; 692; 746; 890 S., 5 Bde., mehr. Abb. u. gef. Fig.Taf., zahlr. Tab., Kt., Rckn. etw. verblichen.

Herausgegeben von Jürgen Schneider in Verbindung mit Karl Erich Born, Alfred Hoffmann, Hans Mauersberg, Hans Pohl und Wolfgang Zorn. – „… ein fünfbändiges Werk … Autoren von vier Kontinenten und aus 26 verschiedenen Ländern … Die ‚einschlägige Gelehrten-Hautevoléee‘ und nahezu alle seine Schüler beteiligten sich …“ (Granda). » I. Mittelmeer und Kontinent. II. Wirtschaftskräfte in der europäischen Expansion. III. Auf dem Weg zur Industrialisierung. IV. Übersee und allgemeine Wirtschaftsgeschichte. V. Wirtschaftskräfte und Wirtschaftswege. «

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Festgabe

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
93166-1 Kellenbenz, Hermann (Hg.): Wirtschaftspolitik und Arbeitsmarkt. Bericht über die 4. Arbeitstagung der Gesellschaft für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte in Wien am 14. und 15. April 1971. Sozial- und wirtschaftshistorische Studien. Wien, Verlag für Geschichte und Politik, 1974. 328 S., Kt.

» Alfred Hoffmann: Alfons Dopsch und die Wiener Schule der Wirtschafts- und Sozialgeschichte. Michael Mitterauer: Die Wirtschaftspolitik der österreichischen Landesfürsten im Spätmittelalter und ihre Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Jan A. van Houtte und Raymond van Uyten: Wirtschaftspolitik und Arbeitsmarkt in den Niederlanden vom Spätmittelalter bis zur Schwelle des Industriezeitalters. Karl Heinrich Kaufhold: Entstehung, Entwicklung und Gliederung der gewerblichen Arbeiterschaft in Nordwestdeutschland 1800-1875. Unter besonderer Berücksichtigung des Einflusses staatlicher Maßnahmen. Fritz Blaich: Der Einfluß der Eisenbahnpolitik auf der Struktur der Arbeitsmärkte im Zeitalter der Industrialisierung. Gerhard Adelmann: Strukturelle Krisen im ländlichen Textilgewerbe Nordwestdeutschlands zu Beginn der Industrialisieung. Erich Gruner: Wirtschaftspolitik und Arbeitsmarkt in der Schweiz im 19. Jahrhundert. Rolf Engelsing: Der Arbeitsmarkt der Dienstboten im 17., 18. und 19. Jahrhundert. Hans J. Teuteberg: Zeitgenössische deutsche Reflexionen über die Rolle des Faktors Arbeit in den frühen Phasen der britischen Industrialisierung (1750-1850). Hansjoachim Henning: Arbeitslosenversicherung vor 1914: Das Genter System und sein Übernahme in Deutschland. Hugo Ott: Das Reichsministerium für Wiederaufbau in seiner wirtschaftspolitischen Funktion für den Arbeitsmarkt 1919/20. Hermann Kellenbenz: Schlußbetrachtung: Wirtschaftspolitik und Arbeitsmarkt vom Spätmittelalter bis zur Industrialisierung. «

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Sozialgeschichte, Arbeit

Details anzeigen…

19,--  Bestellen
93163-1 Knittler, Herbert (Hg.): Wirtschafts- und sozialhistorische Beiträge. Festschrift für Alfred Hoffmann zum 75. Geburtstag. Sonderband der Sozial- und wirtschaftshistorischen Studien und der Materialien zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte. Wien, Verlag für Geschichte und Politik, 1979. (1) Portr.Taf., 480 S., mehr. Tab., gr.okt., Kt.

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Festgabe

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
  Berindei, Dan / Gesemann, Wolfang / Hoffmann, Alfred / Leitsch, Walter / Timm, Albrecht / Vilfan, Sergij (Hg.): Der Bauer Mittel- und Osteuropas im sozio-ökonomischen Wandel des 18. und 19. Jahrhunderts. Beiträge zu seiner Lage und deren Widerspiegelung in der zeitgenössischen Publizistik und Literatur. Redaktion: Heinz Ischreyt. Studien zur Geschichte der Kulturbeziehungen in Mittel- und Osteuropa. Köln, Böhlau, 1973. (8) 400 S., gr.okt., Ln., NStaV.

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Sozialgeschichte, Landwirtschaft

Details anzeigen…

18,--  Bestellen
  Biberach – Stievermann, Dieter / Press, Volker / Diemer, Kurt (Hg.): Geschichte der Stadt Biberach. Mit Beiträgen von Hans-Otto Binder, Willi A. Boelcke, Otto Borst, Kurt Diemer, Hermann Grees, Alfred Lutz, Eberhard Naujoks, Volker Press, Andrea Riotte, Bernhard Rüth, Beate Schmid und Dieter Stievermann. Stuttgart, Theiss, 1991. 792 S., (80) Bildtaf., (2) S. Anz., gr.okt., Ln., OU., WaV.

Mit handschriftlicher Widmung von Claus-W(ilhelm) Hoffmann.

Schlagwörter: Landeskunde, Geschichte

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
93721-1 Hoffmann, Alfred (Hg.): Bauernland Oberösterreich. Entwicklungsgeschichte seiner Land- und Forstwirtschaft. Linz, Landwirtschaftskammer für Oberösterreich + (Trauner), 1974. 784 S., (2) gef. Karten, zahlr. Abb., gr.okt., Ln., ill. OU. m. min. Randläs.

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Landwirtschaft

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
  Wehler, Hans-Ulrich (Hg.): Geschichte und Ökonomie. Neue Wissenschaftliche Bibliothek 58. Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1973. 397 S., (1) S. Anz., gr.okt., Kt.

» Beiträge von Siegfried Landshut, Jürgen Kocka, Maurice Dobb, Walther G. Hoffmann, Bert F. Hoselitz, Alexander Gerschenkron, Alfred H. Conrad, John R. Meyer, Jean Marczewski, Pierre Vilar, George G. S. Murphy, Jonathan R.T. Hughes, Herbert Lüthy, Fritz Redlich, Witold Kula, Knut Borchardt, Karl Kühne, Jean Bouvier. – Bibliographie. «

Schlagwörter: Geschichte, Wirtschaftsgeschichte

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
15465-7 ZF – Weller, Oskar: Fünfundzwanzig Jahre Zahnradfabrik Friedrichshafen Aktiengesellschaft. Friedrichshafen + (Frankfurt), (Hauserpresse), 1940. 39 S., (8) farb. Bildtaf., (40) S. Abb., qt., Bütten, HLdr., etw. berieben, anfängl. etw. stockfl.

Blood, Schwartzreich 16. – Photos: Paul Wolff & Tritschler, G. Franke, Heinrich Hoffmann. – Beiliegend ein montiertes Porträt von Alfred von Soden-Fraunhofen.

Schlagwörter: Firmengeschichte, Maschinenbau, Automobil, Festschrift, Photographie

Details anzeigen…

80,--  Bestellen
Einträge 1–9 von 9
Zurück · Vor
Seite: 1
:

Katalog Booklooker Büchershop kaufen Antiquitäten Ravensburg

Ankauf von Bücher-Sammlungen, Bibliotheken und Dubletten.