Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Sigmaringen Ulm Stuttgart.

Wir versenden Kataloge und Angebote und bearbeiten Suchlisten.


Rolf Müller

Die Liste enthält 4 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
  Hueber – Sprachen der Welt. Hueber 75. Ismaning, Hueber, 1996. 96 S., zahlr. Abb., Kt.

» Beiträge von Michaela Hueber, Hanns Christian Müller, Frank Preiss, Zygmunt Gebethner, Hans G. Hoffmann, Renate Luscher, Kurt Bangert, Manfred Zimmer, Jutta Müller, Heinrich Schrand, Barry Baddock, Christine Vogt, Iolanda Da Forno, Jürgen Frank, Wilfried Völker, Rolf Brüseke. «

Schlagwörter: Firmengeschichte, Verlag, Festschrift

Details anzeigen…

14,--  Bestellen
  Laupheim – Miller, Theo / Müller, Rolf: Laup’r Wirtschaften. Band I. Laupheim, Verkehrs- und Verschönerungsverein, 1996. 84 S., zahlr. Abb., gr.okt., ill. Kt.

Schlagwörter: Landeskunde, Firmengeschichte, Gastronomie

Details anzeigen…

39,--  Bestellen
89713-1 Mosser, Alois (Hg.): Corporate Identity und Geschichtsbewusstsein. Veröffentlichung der Österreichischen Gesellschaft für Unternehmensgeschichte, Band 16. Wien 1994. 131 S., Kt.

» Beiträge von Alois Brusatti, Gottfried Marckhgott, Johann Hock, Robert Müller, Rolf Eschenbach, Andreas Resch, Herbert Matis, Alois Mosser. «

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
  Schäfer, Friedrich (Hg.): Finanzwissenschaft und Finanzpolitik. Erwin Schoettle von Freunden und Kollegen gewidmet. Tübingen, Mohr, 1964. VIII 350 S., (1) Portr.Taf., (3) gef. Fig.Taf., gr.okt., Ln., OU.

Gewidmet zum 65. Geburtstag und zu seinem 15jährigen Jubiläum als Vorsitzender des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages. » Eugen Gerstenmaier: Dem Vizepräsidenten des Deutschen Bundestages Erwin Schoettle, Vorsitzender des Haushaltsausschusses. Wilhelm Conrad: Die Finanzpolitik der Länder im Verhältnis zum Bund. Rolf Dahlgrün: Die Problematik der haushaltswirtschaftlichen Unabhängigkeit von Bund und Ländern. Karl Dressler: Rechnungsprüfung im Internationalen Vergleich (mit einem Vorwort von Volkmar Hopf). Siegfried Heinke: Die Staats- und Finanzverfassung der Bundesrepublik in ihrem Widerstreit zur Verfassungswirklichkeit. Karl M. Hettlage: Grundfragen einer Neuordnung des deutschen Finanzrechts. Hans Clausen Korff: Neuordnung der Haushaltswirtschaft des Bundes. Ziele und Aussichten einer Haushaltsreform. Hans Lenz: Weltraumforschung und Raumflugtechnik. Kosten, Ziele und Auswirkungen. Alex Möller: Steuerhoheit und Finanzkraft der öffentlichen Hand seit 1949. Hermann Müller: Der kommunale Finanzausgleich des Landes Baden-Württemberg. Fritz Neumark: Probleme und Mittel moderner Finanzpolitik. Heinz M. Oeftering: Der rechtliche und wirtschaftliche Gehalt der Bundeshaushaltsleistungen an die Deutsche Bundesbahn. Heinrich Ritzel: Die öffentliche Finanzierung auf dem Gebiet des Verkehrswesens. Friedrich Schäfer: Aufgabe und Arbeitsweise des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages. Carlo Schmid: Der Deutsche Bundestag in der Verfassungswirklichkeit. Günter Schmölders: Staatsbürgerliche Gesinnung und Steuermoral. Die Verantwortung des Gesetzgebers. Walter Seuffert: Einkommenspolitik, Konjunkturpolitik und öffentlicher Haushalt. Heinrich Troeger: Haushaltspolitik und Notenbank. Rudolf Vogel: Finanzierung der Entwicklungshilfe. Herbert Weichmann: Probleme neuzeitlicher Etatgestaltung. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Finanzwissenschaft, Festgabe

Details anzeigen…

19,--  Bestellen
Einträge 1–4 von 4
Zurück · Vor
Seite: 1
:

Biberach Ehningen Buchhandlung Wilhelm Hohmann Büchershop Ulm

Wir versenden Kataloge und Angebote und bearbeiten Suchlisten.