Wirtschaftsliteratur in Baden Württemberg im Antiquariat Hohmann.

Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Ravensburg Friedrichshafen Riedlingen.


Lothar Hübl

Die Liste enthält 4 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
  Filc, Wolfgang / Hübl, Lothar / Pohl, Rüdiger (Hg.): Herausforderungen für die Wirtschaftspolitik. Festschrift zum 60. Geburtstag von Claus Köhler. Berlin, Duncker & Humblot, 1988. 400 S., (1) Portr.Taf., mehr. Fig., gr.okt., Ln.

» Beiträge von Karl Otto Pöhl, Karl-Heinz Berger, Sonnin Bredemeier, Friedrich Geigant und Armin Rohde, H.-J Jarchow, H. Möller und H. Bernhöft, Hans-Jürgen Krupp, Alois Oberhauser, Rüdiger Pohl, Leonhard Gleske, Dieter Hiss und Wolfgang Schröder, Karl-Heinz Ketterer und Rainer Vollmer, Norbert Kloten (Die Steuerung des Geldmarktes als Reflex monetärer Konzeptionen), Helmut Schlesinger, Wolfgang Filc, Karl Häuser, Heiko Körner, Wilhelm Nölling, Reinhard Pohl, Werner Ehrlicher, Werner Glastetter, Lothar Hübl, Kurt Nemitz. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Festgabe, Biographie-, Bibliographie

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
  Vahlens Kompendium der Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik. München, Vahlen, 1980-1981. VI (1), 547; VI (1), 559 S., 2 Bde., gr.okt., Kt., NaE.

» I. H. Jörg Thieme: Wirtschaftssysteme. Lothar Hübl: Kreislauf und Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung. Jürgen Siebke und H. Jörg Thieme: Einkommen, Beschäftigung, Preisniveau. Dietmar Kath: Geld und Kredit. Manfred Willms: Währung. Dieter Cassel: Inflation. Günther Gabisch: Konjunktur und Wachstum. Jürgen Siebke: Verteilung. Dieter Bender: Außenhandel. Rolf Peffekoven: Öffentliche Finanzen. Literaturverzeichnis. Stichwortverzeichnis. II. Günter Gabisch: Haushalte und Unternehmen. Jürgen Siebke: Preistheorie. Emil-Maria Claassen: Ökonomische Aspekte gesellschaftlicher Probleme. Helmut Berg und Dieter Cassel: Theorie der Wirtschaftspolitik. Helmut Berg: Wettbewerbspolitik. Dieter Cassel und H. Jörg Thieme: Stabilitätspolitik. Manfred Willms: Strukturpolitik. Dietmar Kath: Sozialpolitik. Helmut Berg: Außenwirtschaftspolitik. Dieter Bender: Entwicklungspolitik. Literaturverzeichnis. Stichwortverzeichnis. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Nachschlagewerk

Details anzeigen…

17,--  Bestellen
25164-2 Vahlens Kompendium der Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik. 4., überarbeitete und erweiterte Auflage. München, Vahlen, 1990. VIII 607; VIII 608 S., 2 Bde., gr.okt., Kt., etw. bestoßen, kl. Gebr.sp.

» I. H. Jörg Thieme: Wirtschaftssysteme. Lothar Hübl: Wirtschaftskreislauf und Gesamtwirtschaftliches Rechnungswesen. Jürgen Siebke und H. Jörg Thieme: Einkommen, Beschäftigung, Preisniveau. Dietmar Kath: Geld und Kredit. Manfred Willms: Währung. Dieter Cassel: Inflation. Günter Gabisch: Konjunktur und Wachstum. Jürgen Siebke: Verteilung. Dieter Bender: Außenhandel. Rolf Peffekoven: Öffentliche Finanzen. II. Günter Gabisch: Haushalte und Unternehmen. Jürgen Siebke: Preistheorie. Emil-Maria Claassen: Ökonomische Aspekte gesellschaftlicher Probleme. Hartmut Berg und Dieter Cassel: Theorie der Wirtschaftspolitik. Hartmut Berg: Wettbewerbspolitik. Dieter Cassel und H. Jörg Thieme: Stabilitätspolitik. Manfred Willms: Strukturpolitik. Dietmar Kath: Sozialpolitik. Hartmut Berg: Außenwirtschaftspolitik. Dieter Bender: Entwicklungspolitik. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Nachschlagewerk

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
16680-11 Waszek, Norbert (Hg.): Die Institutionalisierung der Nationalökonomie an deutschen Universitäten. Zur Erinnerung an Klaus Hinrich Hennings (1937-1986). St. Katharinen, Scripta Mercaturae, 1988. (6) 385 S., (1) Portr.Taf., (1) gef. Tab.Taf., gr.okt., Ln.

» Vorwort. In Memoriam Klaus Hinrich Hennings. Lothar Hübl: Trauerrede des Dekans. A. W. Coats: Obiturary. John Hicks: Recollections. Terence W. Hutchison: A Scholar Ready to Transcend National Frontiers. John K. Whitaker: Some Personal Recollections. Heinz D. Kurz: Wissenschaftliche Würdigung. Sibylle Brander: Schriftenverzeichnis. – Die Institutionalisierung der Nationalökonomie an deutschen Universitäten. Klaus Hinrich Hennings: Aspekte der Institutionalisierung der Ökonomie an deutschen Universitäten. Johannes Burkhardt: Der Begriff des Ökonomischen in wissenschaftsgeschichtlicher Perspektive. Rüdiger vom Bruch: Wissenschaftliche, institutionelle oder politische Innovation? Kameralwissenschaft, Polizeiwissenschaft, Wirtschaftswissenschaft im 18. Jahrhundert. – Fallstudien: Harald Winkel: Zur Entwicklung der Nationalökonomie an der Universität Königsberg. Klaus Hinrich Hennings: Die Wirtschaftswissenschaften an der Universität Leipzig im 18. und 19. Jahrhundert. Keith Tribe: Die „Kameral Hohe Schule zu Lautern“ und die Anfänge der ökonomischen Lehre in Heidelberg (1774-1822). Volker Hentschel: Die Wirtschaftswissenschaften als akademische Disziplin an der Universität Heidelberg (1822-1924). Harald Dickerhoff: Kameralstudium und Bildungssystematik in Bayern von der Spätaufklärung bis zum Vormärz. Norbert Waszek: Die Staatswissenschaften an der Universität Berlin im 19. Jahrhundert. Bärbel Pusback: Die Kameral- und Staatswissenschaften an der Universität Kiel bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. Norbert Waszek: Bibliographie zur Geschichte der staats- und wirtschaftswissenschaftlichen Lehre in Deutschland. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, historie, Festgabe, Biographie, Bibliographie, Universität

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
Einträge 1–4 von 4
Zurück · Vor
Seite: 1
:

Wilhelm Hohmann Wirtschaftswissenschaft Buchantiquariat Schweiz Antiquitäten Sigmaringen

Betreuung von privaten und öffentlichen Sammlungen.