Ankauf von Bücher-Sammlungen, Bibliotheken und Dubletten.

Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Biberach Ehingen Laupheim.


Martin Loth

Die Liste enthält 2 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
  Biberach – Loth, Martin (Hg.): Der Hospital zum Heiligen Geist in Biberach. Gegenwart und Geschichte. Biberach, Biberacher Verlagsdruckerei, 1997. 336 S., zahlr. Abb., qr.-qt., ill. Pp., StaV.

» Zum Geleit. Der Spital in der Gegenwart. Martin Loth: Der Hospital heute. Rudolf Reiser: Die Sanierung des Alten Spitals. Zur Geschichte des Spitals. Konstantin Meier: „Sacra Hospitalis“. Armut und Barmherzigkeit im Mittelalter. Ludwig Ohngemach: Der Hl.-Geist-Spital zu Biberach; Abriß seiner Geschichte bis 1500. Andrea Riotte: Das Biberacher Heilig-Geist-Spital 1500 bis 1806. Sabine Betzler: „Der Biberacher Spital ist einer der reichsten des Landes“; Einblicke in die 150 Jahre wechselvolle Geschichte des Biberacher Hospitals zum Heiligen Geist. Hans Beck: Zur Geschichte des Biberacher Hospitalwaldes. Quellen zur Spitalgeschichte. Kurt Diemer: „Vil Arme tut der Spital speisen“; Vom Leben im Spital. Sylvia Eith-Lohmann: „Ein reichen Spitel hat die Statt …“; Spitälische Ortschaften – Reiche Einnahmen aus umfangreichem Grundbesitz. «

Schlagwörter: Landeskunde

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
93579-1 Dürrson – Engel der Geschichte 26. HAP Grieshaber 15.Februar 1909 – 12.Mai 1981. (Karlsruhe) (1982). (35 (34 sign., 30 dpls., 2 mehrf. gef.)) Originalgraphiken und Texte, fol., Kt.-Mappe, Schuber m. kl. Lagersp.

„… Die Auflage beträgt 138 Exemplare, davon sind 38 Exemplare für die Mitarbeiter und 100 Exemplare für den Handel bestimmt. Der Erlös aus dem Verkauf von 100 Exemplaren soll den Grundstock für einen H.A.P. Grieshaber-Preis bilden. Alle Arbeiten der 138 Exemplare sind von den Mitarbeitern signiert. Mitgearbeitet haben: Walter Renz, H. M. Erhardt, Johannes Poethen, Dieter Krieg, Lotte Paepke, Ursula Schütz, Kurt Leonhard, Waltraud Kniss, Werner Oberle, Schwester Sigmunda, Rose Ausländer, Rolf Szymanski, Werner Dürrson, Wilhelm Loth, Luz Greve, Josua Reichert, Fritz Ruoff, Peter Härtling, Horst Antes, Heinrich Böll, Else Schanz-Winnewieser, Margarete Hannsmann, Ruth Stöhr, Hilde Domin, Florian Merz, Martin Schmid, Hettie Krüger, Kurt Frank, Walter Euler, Otto Mindhoff, Wolfgang Bächler, Heinz Schanz, Walter Warnach, Walter Stöhrer, Margot Fürst, Rolf Schmücking. …“ – Mit handschriftlichem Besitzvermerk von Werner Dürrson. – Beiliegend Kopie eines Schreibens zum Stiftungszweck und ein Faltblatt zur Stiftungsgründung 1986.

Schlagwörter: Kunst, Literatur, Illustriert

Details anzeigen…

750,--  Bestellen
Einträge 1–2 von 2
Zurück · Vor
Seite: 1
:

Deutschland kaufen alte Bücher Österreich Biberach Wilhelm Hohmann

Betreuung von privaten und öffentlichen Sammlungen.