Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Sigmaringen Ulm Stuttgart.

Ankauf von Bücher-Sammlungen, Bibliotheken und Dubletten.


Otto Beck

Die Liste enthält 5 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
  Achstetten – 800 Jahre Achstetten 1194-1994. Herausgeber Gemeinde Achstetten. (Bad Buchau), (A. Sandmaier u. Sohn), 1994. 432 S., zahlr. Abb., ill. Pp., StaV.

» Beiträge von Kurt Diemer, Emil Hösch, Karl Werner Steim, Max Ege, Franz Auer, Heinz Baumann, Georg Seif, Volker Unseld, Otto Beck. «

Schlagwörter: Landeskunde

Details anzeigen…

18,--  Bestellen
  Biberach – Beck, Otto: Kunst und Geschichte im Landkreis Biberach. Ein Reiseführer zu Kulturstätten und Sehenswürdigkeiten in der Mitte Oberschwabens. 2. Auflage. Sigmaringen, Thorbecke, 1985. 326 S., zahlr. Abb., (2) S. Anz., ill. Kt.

Schlagwörter: Landeskunde, Kunst, historie

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
  Heggbach – Beck, Otto: Die Reichsabtei Heggbach. Kloster, Konvent, Ordensleben. Ein Beitrag zur Geschichte der Zisterzienserinnen. Sigmaringen, Thorbecke, 1980. 684 S., zahlr. Abb., gr.okt., Ln., OU.

Schlagwörter: Landeskunde, Theologie

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
27927-9 Klassiker des Sozialismus. Erster Band. Von Gracchus Babeuf bis Georgi Walentinowitsch Plechanow; Zweiter Band. Von Jaurès bis Herbert Marcuse. Herausgegeben von Walter Euchner. München, Beck, 1991. 329 S., 20 Portr., (2) S. Anz.; 338 S., 18 Portr., 2 Bde., gr.okt., Ln., OU.

» I. Ralf Bambach: Gracchus Babeuf. Markus Elsässer: Robert Owen. Iring Fetscher: Charles Fourier. Hans Karl Bergmann: Auguste Blanqui. Jürg Haefelin: Wilhelm Weitling. Hans Manfred Bock: Pierre-Joseph Proudhon. Christine Held-Schrader: Louis Blanc. Zwi Rosen: Moses Heß. Peter von Oertzen: Karl Marx. Walter Euchner: Friedrich Engels. Shlomo Na’aman: Ferdinand Lassalle. Hans Josef Steinberg: August Bebel. Gian Biagio Furozzi: Antonio Labriola. Thomas Meyer: Eduard Bernstein. Wolfgang Maderthaner und Siegfried Mattl: Victor Adler. Ingrid Gilcher-Holtey: Karl Kautsky. Richard Lorenz: Gergi Waltentinowitsch Pleachnow. Lisanne Radice: Beatrice und Sidney Webb. Register. – II. Günter Wolfgang Dill: Jean Jaurès. Manfred Hildermeier: Wladimir Iljitsch Lenin. Norbert Leser: Karl Renner. Helga Grebing: Rosa Luxemburg. Rüdiger Mogens: Gustav Bang. Alfred Pfabigan: Max Adler. Walter Euchner: Rudolf Hilferding. Heinz Brakemeier: Leo Trotzki. Gert Schäfer: Josef Wissarionowitsch Stalin. Paul Lindblom: Ernst Wigforss. Richard Saage: Otto Bauer. Frank Benseler: Gerg Lukács. Detlef Horster: Ernst Bloch. Sabine Kebir: Antonio Gramsci. Wolfgang Höpken: Josip Broz Tito. Rodney Barker: Harold Laski. Karl Grobe-Hagel: Mao Zedong. Detlev Claussen: Herbert Marcuse. Register. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Sozialismus, historie, Biographie

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
  Luik – Aktuelle Fachbeiträge aus Wirtschaftsprüfung und Beratung. Festschrift zum 65. Geburtstag von Professor Dr. Hans Luik herausgegeben von der Schitag Ernst & Young-Gruppe. Stuttgart, Schäffer, 1991. XII 563 S., gr.okt., Ln., OU.

» Einzel- und Konzernabschluß: Karlheinz Autenrieth: Kurssicherungs- und Fremdwährungsgeschäfte. Dietrich Dörner: Aufwandsrückstellungen – Möglichkeiten und Grenzen der Bilanzpolitik. Wolfgang Elkart / Karl-Heinz Hundt / Klaus Müller: Probleme der Entkonsolidierung. Eberhard Oechsler / Rainer W. Rudolph: Zur betriebswirtschaftlichen Bedeutung und zu Anwendungsproblemen des Lifo-Verfahrens in Handels- und Steuerrecht. Berthold Oesterle / Herbert Gauss: Betriebswirtschaftliche Überlegungen zur Teilwertabsschreibung auf Beteiligung an Kapitalgesellschaften in der Rechtsprechung des BFH. Wolfgang Stegmann / Karin Bückle: Aufbau der Konsolidierungsorganisation unter Verwendung der Konsolidierungssoftware PC-KONSOL. Hubert von Treuberg / Paul Scharpf: Die Abbildung von DTB-Aktienoptionen im Jahresabschluß von Industrieunternehmen. Prüfungsverfahren: Carl-Ulrich Diehl: Strukturiertes Prüfungsvorgehen durch risikoorientierte Abschlußprüfung. Werner F. Heydkamp / Klaus Dyck: Qualitätsnormen international operierender Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. Dieter Kempf: Einsatz mathematisch-statistischer Stichprobenverfahren im Hinblick auf einen risikoorientierten Prüfungsansatz. Umgestaltung und Veräußerung von Unternehmen: Martin Beck: Die aktienrechtliche Umwandlungsprüfung. Helmut Deimling / Rainer W. Rudolph: Analyse des nicht betriebsnotwendigen Vermögens und der eigenkapitalersetzenden Fremdmittel bei der Unternehmensbewertung. Thomas Wagner: Berücksichtigung von Leasingverträgen bei der Bewertung des Unternehmens des Leasingnehmers. Besteuerung: Joachim Dieterlen: Die wirtschaftliche Identität als Voraussetzung des Verlustabzugs bei Körperschaften. Ekkehard Gross / Diether Schelle : Gedanken über eine Novellierung des Außensteuergesetzes. Bruno Hauber: Verbindliche Auskünfte (Zusagen) im Besteuerungsverfahren durch Oberbehörden? Otto H. Jacobs: Modelluntersuchung zum internationalen Steuerbelastungsvergleich zwischen Deutschland und den USA. Wolfgang Killinger: Die ergebnisneutrale Überführung von Wirtschaftsgütern auf eine Personengesellschaft aus dem Gewerbebetrieb des Gesellschafters und umgekehrt. Roland Lätsch: Konzernstrukturierungen zur Ergebnispoolung bei Wirtschaftsbetrieben der öffentlichen Hand. Walter Winnesberg: Unternehmertestament und Erbfolgeregelung unter dem Einfluß der Erbschaftssteuer. Manfred Fiedler: Betriebliche Altersversorgung im Wandel. Thomas Kapp: Der Handelsvertretervertrag als Grundlage der Herstellerkontrolle über den Endverkaufspreis – eine kartellrechtliche Gretchenfrage. Michael J. Oltmanns: Plädoyer für ein vorgezogenes aktienrechtliches Statusverfahren. Diether Wahl: Der Beirat in Familiengesellschaften. Verzeichnis der Veröffentlichungen von Hans Luik. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft, Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung, Festgabe, Biographie-, Bibliographie

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
Einträge 1–5 von 5
Zurück · Vor
Seite: 1
:

Suchlistenbearbeitung Bücher alte Bücher Webshop Alte Drucke Sammler

Wir versenden Kataloge und Angebote und bearbeiten Suchlisten.