Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Biberach Ehingen Laupheim.

Antiquariat für Wirtschaftswissenschaft, Ökonomie, Economy, Economics, Business History, Wirtschaftsliteratur.


Karl Brunner

Die Liste enthält 5 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
  Brunner, Karl (Ed.): Targets and Indicators of Monetary Policy. San Francisco, Chandler, 1969. XI (2), 335 S., gr.okt., Ln., OU. beschädigt.

» Contributions by Karl Brunner, Leonall C. Andersen, Thomas R. Atkinson, William C. Brainard, Samuel B. Chase jr., William G. Dewald, Lyle E. Gramley, Patric H. Hendershott, George Horwich, Morton I. Kamien, Allan H. Meltzer, Anna J. Schwartz, Nancy L. Schwartz, Ronald L. Teigen, James Tobin, Robert Weintraub. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Geld

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
35087-2 Büchner – Frehner, Edwin (Hg.): Vielfalt der Wirtschaftspolitik. Beiträge zu Fragen der Unternehmensführung und der praktischen Sozialökonomie. Festgabe für Richard Büchner. Zürich, Schulthess, 1969. XI, 302 S., (1) Tit.Portr., gr.okt., Ln., OU.

» Fritz Neumark: Richard Bücher zum 70. Geburtstag. Karl Käfer: Finanzierung durch Abschreibung? Karl Brunner und Everett D. Reese: Some Reflections on the State of Econometric Practice. Paul Künzi: Mathematische Modelle der Unternehmensforschung. Vom Simplex- zum Triplex-Algorithmus der linearen Optimierung. Wilhelm Bickel: Ziele und Instrumente der Agrarpolitik. Marcel L’Eplattenier: Das Welternährungsproblem – Wege zu seiner Lösung. Nicolas J. Bär: Verschiedene Aspekte des Euroanleihensgeschäftes. Beat Huber: Börsentheorien. Peter Koenig: Public Relations in der Versicherung. Edwin Frehner: Wandlungen im Einzelhandel. Arthur Rich: Die heutige Eigentumspolitik in christlicher Sicht. Jakob Ragaz: Soziale Frage und Sozialismus im Kanton Waadt vor der Revolution von 1845. Rudolf Borkowsky: Die langfristig wirksamen Ausgaben im Rechnungswesen der öffentlichen Verwaltung, insbesondere bei der zürcherischen Gemeinden. Veröffentlichungen von Richard Büchner. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Festgabe, Biographie-, Bibliographie

Details anzeigen…

29,--  Bestellen
88037-2 Jonski, Klaus: Lebensbilder. Aus dem Arbeitsleben von Dienstboten und Handwerkern; Lebensbilder 2. Gelebtes und Erlebtes aus dem vergangenen Jahrhundert. Biberach, Biberacher Verlagsdruckerei, 1996-2000. 200; 318 (1) S., zahlr. Abb., 2 Bde., gr.okt., ill. Pp.

Der erste Band mit handschriftlicher Signatur von K(laus) Jonski. » I. Franziska Ege aus Mittelbiberach: Als Schneiderin auf Stöhr. Lorenz Brunner aus Winterstettenstatt: Aus dem Leben eines Roßknechts. Agathe Popp, gb. Heller, aus Gutenzell: Zurück zum Kaffee. Paula Erath, geb. Böhm, aus Mettenberg: Als Zimmermädchen im Jordanbad. Franziska Federolf, geb. Löffelhardt, aus Mittelbiberach: „Dir gib i Degerloch“ – eine Liebensgeschichte. Klara Auer, geb. Erath, aus Mettenberg: „Ma isch it so fei umganga mit oim“. Anton Restle aus Eichen: Lehr- und Gesellenjahre eines Flaschners. Elisabeth Moll, geb. Schleicher, aus Mittelbiberach: Eine „Perle“ berichtet aus ihrem Leben. Luise Ott, geb. Ries, aus Mittelbiberach: Maggi-Suppen und Gaisburger Marsch. Alois Stark aus Reute: „Da bin ich erst ein richtiger Kaminfeger geworden“. Ottilie Gnandt aus Mühlhausen: „9 Jahre und schon Kleinmagd“. II. Josefine Endres, geb. Danner, aus Warthausen: Hebamm’, wa hosch? Fritz König aus Bergerhausen: Vom Leichenbesorger zum Bestattungsordner. Max Weishaupt aus Bad Schussenried: Vom Lehrling im Schlossergewerbe zum Werkmeister. Maria Fimpel, geb. Gitschier, vom Schienenhof: Riedmekeler und Putzfau. Anton Manghardt aus Rißegg: Müllermeister aus Passion. Franz Ehrle aus Mittelbiberach: Ein Leber als Hausmetzger. Franz Raufeisen aus Mittelbiberach’: Soldat auf drei Kontinenten. Gabi Heyse, geb. Friedmann, aus Biberach: Eine RAD-Maid erinnert sich. Erika Radtke, geb. Orlowski, aus Biberach: Als Arbeitsmaid in Woymanns. Herbert Sitzmann aus Bad Schussenried: Former, Bürstenmacher, Mesner. Alois Widmann aus Saulgau: Fahrer des Saulgauer Landrats Karl Anton Maier. «

Schlagwörter: Biographie, Sozialgeschichte, Wirtschaftsgeschichte

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
  Stutz, Ulrich: Nachrufe. 11 Würdigungen deutscher Rechtshistoriker aus der Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Aalen, Scientia, 1966. (5), 389 S., 11 Portr.Taf., Ln., angeschmutzt, StvT.

» Paul Hinschius. Karl von Hegel. Hugo Loersch. Heinrich Brunner. Richard Schröder. Otto von Gierke. Andreas Heusler. Eugen Huber. Albert Werminghoff. Konrad Beyerle. – Alfred Schultze: Ulrich Stutz. «

Schlagwörter: Rechtswissenschaft, historie, Biographie

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
  Weintraub – Monetary Policy and Monetary Regimes. A Symposium Dedicted to Robert E. Weintraub by Karl Brunner, Allan H. Meltzer, Robert G. King, James L. Pierce, Georg Rich and Jean-Pierre Beguelin. Center Symposia Series, No. CS-17. Rochester, Gratuade School of Management, 1985. 111 S., mehr. Fig. u. Tab., gr.okt., Kt., etw. bestoßen.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Geld

Details anzeigen…

11,--  Bestellen
Einträge 1–5 von 5
Zurück · Vor
Seite: 1
:

AbeBooks Bücher alte Bücher Economics Sigmaringen Antiquariat Hohmann

Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Sigmaringen Ulm Stuttgart.