Betreuung von privaten und öffentlichen Sammlungen.

Antiquariat für Wirtschaftswissenschaft, Ökonomie, Economy, Economics, Business History, Wirtschaftsliteratur.


Hans Rudolf Schmid

Die Liste enthält 5 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
85880-1 Franz Josef Dietschy, 1770-1842. Isaak Gröbli, 1822-1917. Dr. Gadient Engi, 1881-1945. Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik 15. Zürich, Verein für wirtschaftshistorische Studien, 1964. 89 S., zahlr. Abb., gr.okt., Kt., Bibl.Sign., StvT.

» Hans Rudolf Schmid: Franz Josef Dietschy (1770-1842), Gründer der Salmenbrauerei Rheinfelden, Stadtammann und aargauischer Politiker. Walter Bodmer: Isaak Gröbli (1822-1917), Erfinder der Schiffli-Stickmaschine und Industrieller. Hans Rudolf Schmid: Dr. Gadient Engi (1881-1945), Erfinder der „Ciba“-Farbstoffe und Wirtschaftsführer. «

Schlagwörter: Firmengeschichte, Biographie

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
  Escher – Schmid, Hans Rudolf: Alfred Escher, 1819-1882. Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik 4. Zürich, Verein für wirtschaftshistorische Studien, 1956. 62 (2) S., (1) gef. Fig.Taf., zahlr. Abb., gr.okt. Kt., Bibl.Sign., StvT.

„… Staatsmann, Mitbegründer der Schweiz. Kreditanstalt, Förderer der Gotthardbahn, Zürich.“

Schlagwörter: Biographie, Firmengeschichte, Bankwesen, Eisenbahn

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
  Alfred Kern, 1850-1893. Georges Heberlein-Staehelin, 1874-1944. Otto Keller-Lips, 1882-1967. Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik 23. Zürich, Verein für wirtschaftshistorische Studien, 1970. 114 S., zahlr. Abb., gr.okt., Kt., Bibl.Sign., StvT.

» Robert F. Wizinger-Aust: Alfred Kern (1850-1893), Dr. phil. – Bahnbrechender Farbenchemiker; Entdecker der „Phosgen-Farbstoffe“, des Auramins und zahlreicher anderer Farbstoffe; Mitbegründer der heutigen Firma Sandoz AG in Basel. Fritz Heberlein: Georges Heberlein-Staehelin (1874-1944), Dr. phil. – Maßgeblicher Förderer der Firma Heberlein und der Gemeinde Wattwil; Pionier der Hochveredlung von Textilien; schweizerischer Wirtschaftspolitiker. Hans Rudolf Schmid: Otto Keller-Lips, Gibswil (1882-1967), Namhafter Textilindustrieller des Züricher Oberlandes, hervorragender Arbeitgeber, Vorkämpfer der Unfallverhütung. «

Schlagwörter: Biographie, Firmengeschichte

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
  Schäfer, Friedrich (Hg.): Finanzwissenschaft und Finanzpolitik. Erwin Schoettle von Freunden und Kollegen gewidmet. Tübingen, Mohr, 1964. VIII 350 S., (1) Portr.Taf., (3) gef. Fig.Taf., gr.okt., Ln., OU.

Gewidmet zum 65. Geburtstag und zu seinem 15jährigen Jubiläum als Vorsitzender des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages. » Eugen Gerstenmaier: Dem Vizepräsidenten des Deutschen Bundestages Erwin Schoettle, Vorsitzender des Haushaltsausschusses. Wilhelm Conrad: Die Finanzpolitik der Länder im Verhältnis zum Bund. Rolf Dahlgrün: Die Problematik der haushaltswirtschaftlichen Unabhängigkeit von Bund und Ländern. Karl Dressler: Rechnungsprüfung im Internationalen Vergleich (mit einem Vorwort von Volkmar Hopf). Siegfried Heinke: Die Staats- und Finanzverfassung der Bundesrepublik in ihrem Widerstreit zur Verfassungswirklichkeit. Karl M. Hettlage: Grundfragen einer Neuordnung des deutschen Finanzrechts. Hans Clausen Korff: Neuordnung der Haushaltswirtschaft des Bundes. Ziele und Aussichten einer Haushaltsreform. Hans Lenz: Weltraumforschung und Raumflugtechnik. Kosten, Ziele und Auswirkungen. Alex Möller: Steuerhoheit und Finanzkraft der öffentlichen Hand seit 1949. Hermann Müller: Der kommunale Finanzausgleich des Landes Baden-Württemberg. Fritz Neumark: Probleme und Mittel moderner Finanzpolitik. Heinz M. Oeftering: Der rechtliche und wirtschaftliche Gehalt der Bundeshaushaltsleistungen an die Deutsche Bundesbahn. Heinrich Ritzel: Die öffentliche Finanzierung auf dem Gebiet des Verkehrswesens. Friedrich Schäfer: Aufgabe und Arbeitsweise des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages. Carlo Schmid: Der Deutsche Bundestag in der Verfassungswirklichkeit. Günter Schmölders: Staatsbürgerliche Gesinnung und Steuermoral. Die Verantwortung des Gesetzgebers. Walter Seuffert: Einkommenspolitik, Konjunkturpolitik und öffentlicher Haushalt. Heinrich Troeger: Haushaltspolitik und Notenbank. Rudolf Vogel: Finanzierung der Entwicklungshilfe. Herbert Weichmann: Probleme neuzeitlicher Etatgestaltung. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Finanzwissenschaft, Festgabe

Details anzeigen…

19,--  Bestellen
85888-1 Zwei Pionierinnen der Volksgesundheit. Susanna Orelli-Rinderknecht, 1845-1939. Else Züblin-Spiller, 1889-1948. Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik 26. Zürich, Verein für wirtschaftshistorische Studien, 1973. 103 S., zahlr. Abb., gr.okt., Kt., Bibl.Sign., StvT.

» Moia Schnyder: Susanna Orelli-Rinderknecht (1845-1939), Dr. med. h.c. – Führende Persönlichkeit im „Zürcher Frauenverein für alkoholfreie Wirtschaften“ und Gründerin der „Schweizerischen Stiftung für Gemeindestuben und Gemeindehäuser“. Moia Schnyder: Else Züblin-Spiller (1889-1948), Dr. med. h.c. – Initiantin der Soldatenstuben und des „Soldatenwohls“; Geschäftsführerin und Präsidentin des Vereins „Schweizer Verband Volksdienst“. Hans Rudolf Schmid: Pionierleistungen der Volksgesundheit. «

Schlagwörter: Biographie, Frauen

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
Einträge 1–5 von 5
Zurück · Vor
Seite: 1
:

Wilhelm Hohmann Antiquariatsshop Economics Ökonomie Schemmerhofen Sammlung

Betreuung von privaten und öffentlichen Sammlungen.