Antiquariat für Wirtschaft, Wirtschaftswissenschaften, Nationalökonomie, Volkswirtschaft, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Firmenfestschriften.

Ankauf von Bücher-Sammlungen, Bibliotheken und Dubletten.


Heinz König

Die Liste enthält 4 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
  König, Heinz (Hg.): Wandlungen in der Wirtschaftsstruktur der Bundesrepublik Deutschland. Schriften des Vereins für Socialpolitik, Neue Folge Band 26. Berlin, Duncker & Humblot, 1962. VIII 620 S., (1) gef. Taf., zahlr. Fig. u. Tab., gr.okt., Ln.

» Beiträge von Kurt Horstmann, Franz Grumbach und Gerd Greve, Walther G. Hoffmann, Gerhard Göseke, Wolfgang Kirner, Günter Hedtkamp, Horst C. Recktenwald, Helmut Hesse, Norbert Kloten, Hans-Jürgen Seraphim und Paul-Helmuth Burberg, Dieter Mertens, Egon Tuchtfeldt, Robert Nieschlag, Heinrich Rittershausen, Hans K. Schneider, Erhard Kantzenbach und Hartmut Berg. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Wirtschaftsgeschichte

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
43985-1 Krelle – Albach, Horst / Helmstädter, Ernst / Henn, Rudolf (Hg.): Quantitative Wirtschaftsforschung. Wilhelm Krelle zum 60. Geburtstag. Tübingen, Mohr, 1977. VIII 765 S., (1) Portr.Taf., gr.okt., Ln., OU., Schuber.

» Hans Künzi: Wilhelm Krelle in der Schweiz. Horst Albach: Capital Budgeting and Risk Management. Robert James Ball: The Theory of Employment Revisited. Anton Petrus Barten und Gonzgue D’Alcantara: Models of Bilateral Trade Flows. Martin J. Beckmann: On the Economics of Supervision. Edwin von Böventer: Dynamische Markttheorie: Mitläufer-Effekte und Produktzyklen. Georg Bol: Zur Darstellbarkeit der technischen Möglichkeiten in der Mehr-Güter-Produktion durch Produktionsgleichungen. Gottfried Bombach: Der Nettoproduktionswert in konstanten Preisen. Karl Borch: Dividend Payments: Band or Barrier Policy. Karl Brandt: Graphentheoretische Ansatzpunkte zur Bestimmung von Wettbewerbsstrukturen. Hans Brems: Monetarist and Keynesian Conclusions as Special Cases of a Simple Model of Output and Inflation. Martin Bronfenbrenner: A Technical Flaw in Indicative Planning. Wolfgang Eichhorn und Helmut Funke: LeChâtelier-Samuelson’sches Prinzip und vertikale Unternehmenskonzentration. Gustav Feichtinger: Methodische Probleme der Familienlebenszyklus-Statistik. Franz Ferschl: Approximationsmethoden in der Theorie der Warteschlangen. Hans Föllmer: Zur Dynamik interdependenter Präferenzen. Walter Friedrichs und Knut Kübler: Bestimmungsgründe privater und staatlicher Investitionstätigkeit. Günter Gabisch: Ein dynamisches Außenhandelsmodell vom Harrod-Domar-Typ. Karl-Walter Gaede: Einiges zur Sensitivität stochastischer OR-Modelle. Frank Hahn: On Equilibrum with Market-Dependant Information. John C. Harsanyi: Time and the Flow of Information in Noncooperative Games. Ernst Helmstädter: Die vermögenspolitische Verteilung des Differentialgewinns. Rudolf Henn: Zum Domarschen Wachstumsmodell in von Neumann’scher Fassung. Wilhelm Henrichsmeyer: Wirtschaftliches Wachstum und Landwirtschaft: Eine Zwei-Sektoren-Analyse. Kurt und Werner Hildenbrand: Keynessche Gleichgewichte bei Unterbeschäftigung. Claude Hillinger und Klaus W. Schüler: Makroökonomische Modelle des Wachstumszyklus. Arno Jaeger: Zur Entscheidungstheorie für Spiele gegen die Natur bei Unsicherheit mit präordinalem Nutzen. Walter Adolf Jöhr: Ein Disput über den Begriff der Nachfragekurve. Dale W. Jorgenson and Lawrence J. Lau: Statistical Test of the Theory of Consumer Behavior. Kálmán Kádas: Econometric Modelling of the Analysis and Forecasting of Transport Demand – A Mathematical Contribution to the Methods of Transport Planning. Peter Kischka: Übertragbarkeit periodischer Eigenschaften in dynamischen Modellen. Lawrence R. Klein: The Longevity of Economic Theory. Heinz König: Permanentes Einkommmen, dauerhafte Konsumgüter und die makroökonomische Konsumfunktion. Hartmut Kogelschatz: Zur Bestimmung des aggregationsbedingten Prognosefehlers in Input-Output-Modellen. Bernhard Korte und Martin Grötschel: Bemerkungen zur Optimierung ökonomischer Modelle. Maurice McManus: A Numerical Social Welfare Function. Jacob Marschak: Optimal Incentives in an Organization. Günter Menges: Hic sunt leones: Die Vorherbestimmung der vorherbestimmten Variablen. Otto Moeschlin und Claus Hild: Ein weitgefaßter „workability“-Begriff für Input-Output-Systeme und verallgemeinerte Hawkins-Simon-Bedingungen. Jürg Niehans: A Comment on Stabilization Paradoxes. Walter Oberhofer: Stabilität nichtlinearer Differenzengleichungssysteme. Werner Oettli: Approximate Solutions of Variational Inequalities. Alfred E. Ott: Steigende Preis bei sinkender Nachfrage. Einige mikroökonomische Überlegungen. Klaus Ritter: A Product Version of a Variable Metric Method and its Convergence Properties. Paul A. Samuelson: Balanced-Growth Equilibrium in the General Multi-Class Saving Modell. Ryuzo Sato: The Implicit Formulation and Non-Homothetic Structure of Utility Functions. Wilhelm Scheper: Investition, Technischer Fortschritt und Wachstum im n-Güter-Fall. Peter Schönfeld: On the Relationship between Different Estimation Principles in Linear Regression Models. Ronald W. Shephard, Rokaya A. Al-Ayat, Robert C. Lekachman: Shipbuilding Production Function: An Example of a Dynamic Production Function. Jürgen Siebke: Der „crowding-out-effect“ in einem Portfolio-Makromodell. Frank Stehling: Wilhelm Krelles Produktionskoeffizienten und neutraler technischer Fortschritt. Gerhard Tintner und Gabriele Wörgötter: Konsumfunktionen für Österreich. Walter Vogel: Halbnormen und Vektoroptimierung. Carl Christian von Weizsäcker: Die optimale Subsitionselastizität. Hermann Wold: Open Path Models with Latent Variables. Bibliographie (der bis 1976 erschienenen Schriften Krelles). «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Ökonometrie, Festgabe, Biographie-, Bibliographie

Details anzeigen…

35,--  Bestellen
44013-2 Piper, Nikolaus (Hg.): Die neuen Ökonomen. Stars, Vordenker und Macher der deutschsprachigen Wirtschaftswissenschaft. Stuttgart, Schäffer-Poeschel, 1997. X 302 S., mehr. Abb., kl.okt., Kt.

Einbandtitel: „… Eine Artikelserie der Wochenzeitung Die Zeit“ » Herbert Giersch. Ernst Fehr. Horst Albach. Jürgen Bernardo Donges. Reinhard Selten. Carl Christian von Weizsäcker. Rudolf Hickel. Bruno Frey. Michael Christopher Burda. Horst Siebert. Klaus Mackscheidt. Kurt W. Rothschild. Ulrich Blum. Rüdiger Pohl. Werner Abelshauser. Lutz Hoffmann. Peter Bofinger. Heinz Haller. Joachim Mitschke. Winfried Vogt. Heinz König. Guy Kirsch. Herbert Hax. Hans-Werner Sinn. Johann Eckhoff. Hans-Christoph Binswanger. Herbiert Meffert. Ewald Nowotny. Ekkehard Wenger. Bertram Schefold. Wilhelm Hankel. Oswald Neuberger. Hans Nutzinger. Renate Ohr. Birger Priddat. Henner Schierenbeck. Renate Schubert. Manfred J. M. Neumann. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, historie, Biographie

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
  Vosgerau, Hans-Jürgen (Hg): Zentrum und Peripherie – Zur Entwicklung der Arbeitsteilung in Europa. Und Johann-Heinrich-von-Thünen-Vorlesung von Heinz König: Innovation und Beschäftigung. Schriften des Vereins für Socialpolitik, Neue Folge Band 250 zugleich Zeitschrift für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Beiheft 5. Berlin, Duncker & Humblot, 1997. 190 (1) S., gr.okt., Kt.

Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik in Linz 1995. » Willem Molle: The Regional Economic Structure of the European Union: An Analysis of Long-term Developments. Anthony J. Venables: Economic Integration and Centre-Periphery Inequalities: The View from Trade Theory. Konrad Stahl: Divergenz und Konvergenz der regionalen Wirtschaftsentwicklung aus der Sicht der Raumwirtschaftstheorie. Manfred Perlitz: Standortentscheidungen von Unternehmen aus betriebswirtschaftlicher Sicht. Bernd Genser: Auf der Suche nach einer föderativen Finanzverfassung für Europa. Horst Reichenbach und Hans-Ulrich Beck: Die Regionalpolitik der Europäischen Union: Auf dem Wege zu verbesserter Kohäsion. Heinz König: Innovation und Beschäftigung. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
Einträge 1–4 von 4
Zurück · Vor
Seite: 1
:

Büchershop Sammler Laupheim Ravensburg Business History Nationalökonomie

Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Sigmaringen Ulm Stuttgart.