Ankauf von Bücher-Sammlungen, Bibliotheken und Dubletten.

Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Ravensburg Friedrichshafen Riedlingen.


Hans Corsten

Die Liste enthält 9 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
27961-3 Aktien-Gesellschaft für Glasindustrie – Denkschrift aus Anlaß des 25jährigen Bestehens der Aktien-Gesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens, Dresden. (Dresden), (T. Moritz Hofmann), (1913). XV S., 54 Bildtaf., qr.-gr.qt., Kt., Tit. etw. rußsp.

Corsten –. – „… Im Jahre 1862 wurde an der westlichen Stadtgrenze Dresdens von Hans Siemens eine Tafelglashütte kleineren Umfangs gegründet. Diese konnte zunächst infolge scharfer Konkurrenz der rheinischen Tafelglashütten schwer vorwärtskommen, bis die Übernahme der Fabrik nach dem Tode Hans Siemens durch dessen Bruder Friedrich Siemens im Jahre 1867 erfolgte. Letzterer gab die Tafelglasfabrikation ganz auf und wandelte das Unternehmen in eine Flaschenfabrik um. …“

Schlagwörter: Firmengeschichte, Glas, Festschrift

Details anzeigen…

250,--  Bestellen
  Berlinische Leben – Lehmann, Max: Hundert Jahre Berlinische Lebensversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft 1836-1936. Berlin 1936. 134 (3) S., 12 Portr.Taf., 13 (5 farb., 1 dpls.) Bildtaf., 7 Faks., 1 gef. Tab., mehr. mont. Faks., qt., Bütten, HPgmt.

Corsten 2544. HWWA 2751. Schacht 42. – Die Portraittafeln zeigen Heinrich Ludwig Lobeck, Carl Gustav Brüstlein, Christian Wilhelm Brose, Clemens August Carl Klenze, Stephan Friedrich Barez, W. Haering, Heinrich Busse, Arnold Freiherr Senfft von Pilsach, Paul Lange, Georg Schultz, Hans Wolff und Friedrich Borgwardt. – Beiliegend: Fest-Illustrierte. (Berlin 1936). (12) S., zahlr. Abb., qt., br. – Hans Brennecke / Bär, Emmerich Lothar (Musik): „Alte Berlinische“. Festspiel. (Berlin 1936). (8) S., qt., br.

Schlagwörter: Firmengeschichte, Versicherung, Festschrift

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
92625-1 Corsten, Hans / Deppe, Joachim: Technik des wissenschaftlichen Arbeitens. Wege zum erfolgreichen Studieren. 2. vollständig überarbeitete Auflage. München, Oldenbourg, 2002. X 118 S., 30 Fig., gr.okt., Kt.

– Beiliegend handschriftliche Widmungskarte von Hans Corsten.

Schlagwörter: Wissenschaft

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
92304-1 Corsten, Hans / Friedl, Birgit (Hg.): Einführung in das Produktionscontrolling. München, Vahlen, 1999. VIII 461 S., zahlr. Fig., gr.okt., Kt., NaV.

Mit handschriftlichem Besitzvermerk von (Péter) Horváth.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft, Controlling

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
92627-1 Corsten, Hans / Reiß, Michael (Hg.): Betriebswirtschaftslehre. (Mit) Jörg Becker, Heinz Lothar Grob, Heinz Kußmaul, (Michael) Kutschker, Roland Mattmüller, Anton Meyer, Wolfgang Ossadnik, Joachim Reese, Hans-Horst Schröder, Ernst Troßmann, Stephan Zeleweski. Lehr- und Handbücher der Betriebswirtschaftslehre. Dritte, vollständig überarbeitete und wesentlich erweiterte Auflage. München, Oldenbourg, 1999. X (1), 1231 S., zahlr. Fig. u. mehr. Tab., gr.okt., Ln., kl. Lagersp.

Beiliegend handschriftliche Widmungskarte von Hans Corsten. – Dabei: Übungsbuch zur Betriebswirtschaftslehre. München, Oldenbourg, 2000. XX 422 S., gr.okt., Ln.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft, Nachschlagewerk

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
11474-13 Feldmühle – Die Chronik der Feldmühle. Stettin 1935. (3), 401 (3) S., (5) Bildtaf., (3) gef. Karten, (17) dpls. Ans. u. Pläne, (7) gef. Faks., Fig. u. Tab., zahlr. Abb., gr.qt., Ln., min. Lagersp.

Corsten 1444. HWWA 1308. Schacht 88. – Vortitel: Fünfzig Jahre Feldmühle 1885-1935. » Hans H. Bockwitz: Zur Kulturgeschichte des Papiers. Die Geschichte der Feldmühle. Die Papiermacherei von heute. Die Feldmühle-Erzeugnisse und ihr Vertrieb. Die Feldmüller. Ein Gang durch die Werke der Feldmühle (Liebau, Odermünde, Hohenkrug, Reisholz, Uetersen, Flensburg, Arnsberg, Sackheim, Cosse, Hillegossen, Oberlahnstein, Lülsdorf, Wesseling, Dresdner Chromo- u. Kunstdruck-Papierfabrik Krause u. Baumann AG). Sach-, Orts- und Personenregister nebst alphabetischem Bilderverzeichnis. «

Schlagwörter: Kultur, Technik, historie, Firmengeschichte, Papier, Festschrift

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
11474-15 Feldmühle – Die Chronik der Feldmühle. Stettin 1935. (3), 401 (3) S., (5) Bildtaf., (3) gef. Karten, (17) dpls. Ans. u. Pläne, (7) gef. Faks., Fig. u. Tab., zahlr. Abb., gr.qt., Ln., vord. Ebd. fleckig u. etw. beschädigt, Gelenke gelockert, Bibl.Rsch., StaVuT., anfängl. bestoßen.

Corsten 1444. HWWA 1308. Schacht 88. – Vortitel: Fünfzig Jahre Feldmühle 1885-1935. » Hans H. Bockwitz: Zur Kulturgeschichte des Papiers. Die Geschichte der Feldmühle. Die Papiermacherei von heute. Die Feldmühle-Erzeugnisse und ihr Vertrieb. Die Feldmüller. Ein Gang durch die Werke der Feldmühle (Liebau, Odermünde, Hohenkrug, Reisholz, Uetersen, Flensburg, Arnsberg, Sackheim, Cosse, Hillegossen, Oberlahnstein, Lülsdorf, Wesseling, Dresdner Chromo- u. Kunstdruck-Papierfabrik Krause u. Baumann AG). Sach-, Orts- und Personenregister nebst alphabetischem Bilderverzeichnis. «

Schlagwörter: Kultur, Technik, historie, Firmengeschichte, Papier, Festschrift

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
  Gothaer Leben – Samwer, Karl (Hg.): Hundert Jahre Gothaer Lebensversicherungsbank auf Gegenseitigkeit 1827-1927. Eine Festschrift. Gotha, Verlag der Engelhard-Reyherschen Hofbuchdruckerei, 1927. VIII 179 S., 34 Bildtaf., qt., Ln., min. Gebr.sp.

Corsten 2556. HWWA 2771. Schacht 38. » Karl Samwer: Ein Überblick über die Geschichte der Gothaer Lebensversicherungsbank. Hans Ullrich: Zur Geschichte der Neuen Gothaer Lebensversicherungsbank. Georg Florschütz: Die Entwicklung der Lebensversicherungsmedizin an der Gothaer Lebensversicherungsbank. Fritz Fischer: Die Sterblichkeit und die Todesursachen der ersten zehn und insbesondere der ersten fünf Versicherungsjahre unter den in den Jahren 1904/13 bei der Gothaer Lebensversicherungsbank Versicherten. Albert Andrae: Die Gothaer Rechnungsgrundlagen für Invaliditätsversicherung und für Leibrentenversicherung. Georg Florschütz: Ernst Wilhelm Arnoldi im Lichte seiner Zeit. Carl Rohrbach: Verzeichnis der Bilder. «

Schlagwörter: Firmengeschichte, Versicherung, Festschrift

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
  Lippische Landessparkasse – Kiewning, (Hans): Lippische Landesspar- und Leihekasse Staatliche Kreditanstalt Detmold 1786-1936 / 150 Jahre. (Detmold), (Meyersche Hofbuchdruckerei), (1936). 163 (1) S., (11) Bild- u. Portr.Taf., gr.okt., Kt., Lagersp., NaE.

Corsten 2157. – „Älteste Sparkasse Deutschlands“ – „Die Denkschrift von Herrn Geheimen Archivrat Dr. Kiewning in Detmold. Das statistische Material von Herrn Sparkasseninspektor Schnittlinger in Detmold.“

Schlagwörter: Firmengeschichte, Bankwesen, Sparkasse, Festschrift

Details anzeigen…

45,--  Bestellen
Einträge 1–9 von 9
Zurück · Vor
Seite: 1
:

Büchershop Schweiz Antiquitäten Ravensburg kaufen Bibliothek

Wirtschaftsliteratur in Baden Württemberg im Antiquariat Hohmann.