Wirtschaftsliteratur in Baden Württemberg im Antiquariat Hohmann.

Antiquariat für Wirtschaft, Wirtschaftswissenschaften, Nationalökonomie, Volkswirtschaft, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Firmenfestschriften.


Friedrich Hoffmann

Die Liste enthält 10 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
  Börsenverein – (Menz, Gerhard): Die ersten Vorsteher des Börsenvereins der deutschen Buchhändler 1825-1925. Dem Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu seinem hundertjährigen Bestehen gewidmet von der Firma C. G. Röder in Leipzig. Leipzig, Röder, (1925). 158 S., zahlr. Portr., kl.qt., HPgmt., Exl., min. stockfl.

» Carl Christian Horvath. Friedrich Campe. Carl Friedrich Duncker. Wilhelm Ambrosius Barth. Theodor Christian Friedrich Enslin. Jacob Christian Benjamin Mohr. Friedrich Johann Fromann. Heinrich Erhard. Carl Ruthardt. Georg Ernst Reimer. Rudolf Besser. Moritz Veit. Carl Hoffmann. Julius Springer. Adolph Enslin. Wilhelm Hertz. Adolf Kröner. Paul Parey. Eduard Brockhaus. Arnold Bergstraesser. Carl Engelhorn. Albert Brockhaus. Ernst Vollert. Karl Siegismund. Artur Seemann. Arthur Meiner. Max Röder. «

Schlagwörter: Firmengeschichte, Buchhandel, Institution, Biographie, Festschrift

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
89668-1 Grundmann, Friedrich: Agrarpolitik im Dritten Reich. Anspruch und Wirklichkeit des Reichserbhofgesetzes. Historische Perspektiven 14. Hamburg, Hoffmann und Campe, 1979. 233 S., (6) S. Anz., Kt.

Dissertation, Marburg 1978.

Schlagwörter: Geschichte, Wirtschaftsgeschichte, Landwirtschaft

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
  Hoffmann, Friedrich: Kritische Dogmengeschichte der Geldwerttheorien. Leipzig, Hirschfeld, 1907. VI 294 S., gr.okt., HLn., bestoßen, NaT., anfängl. st. Anstr.

Dissertation Kiel. – Besitzvermerk von Gerhard Kessler und beiliegend mehrere handschriftliche Notizen. » Die ersten Geldwerttheorien. Die Vorherrschaft merkantilistischer Ideen und ihre Bekämpfung; Die Geldwerttheorie und ihre Gegner. Der Kampf für und wider das Currencyprinzip. Die australisch-kalifornischen Goldentdeckungen und die Geldwerttheorie. Der Streit um die vertragsmäßige Doppelwährung und die Entwicklung der Geldwerttheorie. Die neuesten Ansichten. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, historie, Geld, Nachschlagewerk

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
92928-1 Hoffmann, Friedrich: Die Organisation des Massenfilialbetriebes im Buttereinzelhandel. Dissertation, München 1932. (Schramberg), (Gatzer & Hahn), 1933. VIII 89 S., (9) gef. Taf., zahlr. Tab., (1) S., br., Lagersp.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft, Organisation, Firmengeschichte, Nahrung, Handel

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
92928-2 Hoffmann, Friedrich: Die Organisation des Massenfilialbetriebes im Buttereinzelhandel. Dissertation, München 1932. (Schramberg), (Gatzer & Hahn), 1933. VIII 89 S., (9) gef. Taf., zahlr. Tab., (1) S., br., Lagersp., bestoßen, Tit. etw. beschädigt.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft, Organisation, Firmengeschichte, Nahrung, Handel

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
79654-2 Scherpf – Fischer, Lutz (Hg.): Unternehmung und Steuer. Festschrift zur Vollendung des 80. Lebensjahres von Peter Scherpf. Wiesbaden, Gabler, 1983. (7), 395 S., gr.okt., Pp., NaVuT.

» Beiträge von Kuno Barth, Helmut Debatin, Lutz Fischer, Hans Flick, Anton Heigl, Friedrich Hoffmann, Hans-Jochen Kleineidam, Klaus Kuhn, Heinrich List, Gerhard Mann, Heinz Paulick, Dieter Pohmer, Gerd Rose, Gerhard Scherrer, Ambros Schindler, Dieter Schneider, Werner Schubert, Jochen Sigloch, Heinz-Gerd Stein, Wilhelm H. Wacker, Franz W. Wagner, Günter Wöhe. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft, Steuer, Festgabe, Biographie

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
87028-2 Schuppert, Gunnar Folke: Jenseits von Privatisierung und „schlankem“ Staat. Verantwortungsteilung als Schlüsselbegriff eines sich verändernden Verhältnisses von öffentlichem und privatem Sektor. Berliner Staatswissenschaftliche Abhandlungen, Band 8. Baden-Baden, Nomos, 1999. 332 S., (1) S. Anz., gr.okt., Kt.

» Beiträge von Hans Heinrich Trute, Andreas Voßkuhle, Silke Ruth Laskowski, Christoph Gusy, Rainer Pitschas, Wolfgang Hoffmann-Riem, Matthias Schmidt-Preuß, Friedrich Schoch. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft

Details anzeigen…

49,--  Bestellen
  Textilwirtschaft im Strukturwandel mit Beiträgen von W. G. Hoffmann, H. Wellenreuther, W. Rothe, F. Fabian, P. Sass, Y. de Cuvry, F. Aumann, H. P. Lösch, H. Reisewitz, W. Kurth, Th. Mandt. Schriften zur angewandten Wirtschaftsforschung 10. Tübingen, Mohr, 1966. (9), 384 S., zahlr. Fig. u. Tab., gr.okt., Ln., OU. m. Gebr.sp.

„Diese Schrift erscheint anläßlich des 25jährigen Bestehens der Forschungsstelle für allgemeine und textile Marktwirtschaft an der Universität Münster“. – Herausgegeben von Walther G. Hoffmann. » Walther G. Hoffmann: Die Textilindustrie im Wachstumsprozeß der Volkswirtschaft. Helmut Wellenreuther: Marktform und Marktverhalten in der Textiliwirtschaft. Wolfgang Rothe: Arbeitskosten in den Textilindustrien der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft. Franz Fabian: Der Konzentrationsprozess in der britischen Textilindustrie. Peter Sass: Die Nachkriegsposition in der westdeutschen Textilindustrie im interindustriellen Vergleich. York de Cuvry: Untersuchung der produktionstechnischen Wettbewerbsdeterminanten der britischen und westdeutschen Wollindustrie. Friedrich Aumann: Wachstumsmöglichkeiten des Bruttosozialprodukts der Bundesrepublik Deutschland bis 1975. Hans-Peter Lösch: Gegenwärtige und zukünftige Entwicklungstendenzen der inländischen Textilnachfrage. Herbert Reisewitz: Vorausschätzung der Nettoproduktion der Textilindustrie. Wilhelm Kurth: Die Projektion des Produktionsprozesses. Thomas Mandt: 25 Jahre textilwirtschaftliche Forschung in Münster. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Textil, Festschrift, Institution

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
  Thünen – Hoffmann, Friedrich: J. H. v. Thünen im Blickfeld des deutschen Kameralismus. (Weltwirtschaftliches Archiv, Band 65, Heft 1). Hamburg, Hoffmann und Campe, 1950. (25)-40 S., gr.okt., br.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, historie

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
  Universität Tübingen – Born, Karl Erich: Geschichte der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Tübingen 1817-1967. Staatswirtschaftliche Fakultät – Staatswissenschaftliche Fakultät – Wirtschaftswissenschaftliche Abteilung der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät. Tübingen, Mohr, 1967. VIII 192 (1) S., (18) Bildtaf. m. 21 Abb., gr.okt., Ln.

Abgebildet sind Friedrich List, Johannes Fallati, Karl Heinrich Ludwig Hoffmann, Karl Wolfgang Christoph von Schüz, Albert Schäffle, Gustav Friedrich von Schönberg, Heinrich von Weber, Ludwig von Jolly, Friedrich Julius von Neumann, Ferdinand von Martitz, Heinrich Triepel, Tuisko von Lorey, Christoph Wagner, Carl Johannes Fuchs, Robert Wilbrandt, Walter Eucken, Eduard Lukas, Hans Teschemacher, Hans Peter.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, historie, Biographie, Nachschlagewerk, Universität

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
Einträge 1–10 von 10
Zurück · Vor
Seite: 1
:

Antiquariat Hohmann Ökonomie Buch Antiquitäten Bücher Buchantiquariat

Antiquariat für Wirtschaft, Wirtschaftswissenschaften, Nationalökonomie, Volkswirtschaft, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Firmenfestschriften.