Wir versenden Kataloge und Angebote und bearbeiten Suchlisten.

Ankauf von Bücher-Sammlungen, Bibliotheken und Dubletten.


Albert von Mühlenfels

Die Liste enthält 2 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
  Mühlenfels, Albert v(on): Transfer. Betrachtungen über Technik und Grenzen der Reparationsübertragung. Königsberger sozialwissenschaftliche Forschungen, Band 4. Jena, Fischer, 1926. (7), 101 S., (3) s. Anz., gr.okt., kt., NaT.

Hochschullehrer 1929, 188. Kosch 1963, 880.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Wirtschaftsgeschichte

Details anzeigen…

18,--  Bestellen
  Schanz – Teschemacher, Hans (Hg.): Beiträge zur Finanzwissenschaft. Festgabe für Georg von Schanz zum 75. Geburtstag. Tübingen, Mohr, 1928. VIII 439 S., (1) Portr.Taf.; VI 441 S., 2 Bde., gr.okt., Kt., kl. Lagersp., unbeschn.

» I. Erwin von Beckerath: Formen moderner Finanztheorie. Gaston Jèze: Aspect politique des problèmes financiers. Johannes Popitz: Finanzrecht und Finanzwissenschaft. Friedrich Zahn: Finanzwissenschaft und Statistik. Elemér Hantos: Finanzpolitik und Handelspolitik. Gerhard Colm: Der Einfluß der Steuern auf die internationale Wettbewerbsfähigkeit. Albert von Mühlenfels: Währung und Steuerdruck. Adolf Lampe: Die wirtschaftlichen Voraussetzungen der nichtfiskalischen Steuergestaltung insbesondere der Steuerbegünstigung. Karl Pribram: Die Verteilung der finanziellen Lasten in der Sozialversicherung. Bruno Moll: Die finanzielle Bedeutung der öffentlichen Unternehmungen. Ludwig Homberger: Die Bilanzaufstellung der Deutschen Reichsbahngesellschaft. M. Bogolepoff: Das Budget Sowjetrußlands als Wirtschaftsplan. Walther Lotz: Revolutionsfinanzen. Harold G. Moulton: World War Debt Settlements. Rudolf Weyermann: Der internationale Schuldtitel. Begriff und valutarische Folgen. Federico Flora: L’avvenire dei prestiti pubblici. Hans Ritschl: Zur Theorie der staatswirtschaftlichen Entwicklungsstufen. Herbert Sultan: Über das Verhältnis von Steuerstaat und Unternehmerstaat. – II. Ernst Blumenstein: Die Steuer als Rechtsverhältnis. Ernst Schuster: Theorie des Staatseinkommens und der indirekten Steuern. Luigi Einaudi: Intorno alla metodologia della teoria della capitalizzazione dell’ imposta. Wolfgang Heller: Die Grenzen der Besteuerung. Fritz Karl Mann: Die Gerechtigkeit in der Besteuerung. Wilhelm Gerloff: Die Rechtfertigung der Besteuerung. Karl Bräuer: Versuch einer Neugruppierung der Steuerreformen. Benvenuto Griziotti: Nuovi orientamenti nei sistemi tributari. Georg Strutz: Die Entwicklung des Steuerrechtsschutzes. Leopold von Wiese: Das Prinzip der Progression in der Einkommensteuer. Max Lion: Der Einkommensbegriff nach dem Bilanzsteuerrecht und die Schanzsche Einkommenstheorie. Josiah Stamp: Problems of Income Tax Administration. Masao Kambe: Probleme der Gesetzgebung und Verwaltung der Einkommensteuer in Japan. Franz Meisel: Das technische Problem der Erbschaftsteuer. Wilhelm Andreae: Die Zukunft der Ertragsbesteuerung unter wirtschaftspolitischem Gesichtspunkt. Ludwig D. Pesl: Zur Besteuerung des städtischen Grund und Bodens. Paul Haensel: Zur Theorie der Kommunalbesteuerung. Hans Teschemacher: Über den traditionellen Problemkreis der deutschen Finanzwissenschaft. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Finanzwissenschaft, Festgabe

Details anzeigen…

45,--  Bestellen
Einträge 1–2 von 2
Zurück · Vor
Seite: 1
:

Kunst herunterladen Amazon Internetshop Warenkorb Laupheim

Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Biberach Ehingen Laupheim.