Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Ravensburg Friedrichshafen Riedlingen.

Antiquariat für Wirtschaftswissenschaft, Ökonomie, Economy, Economics, Business History, Wirtschaftsliteratur.


Peter Friedrich

Die Liste enthält 35 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
66765-2 Adler, (Hans) / Düring, (Walther) / Schmaltz, (Kurt): Rechnungslegung und Prüfung der Unternehmen. Kommentar zum HGB, AktG, GmbHG, PublG nach den Vorschriften des Bilanzrichtlinien-Gesetzes. 6. Auflage, neu bearbeitet von Karl-Heinz Forster, Reinhard Goerdeler, Josef Lanfermann, Hans-Peter Müller, Günter Siepe, Klaus Stolberg unter Mitwirkung von Hans-Friedrich Gelhausen, Wolf Gelhausen, Georg Kämpfer, Ernst-Thomas Kraft, Wienand Schruff, (Martin Zieger). Stuttgart, Schäffer-Poeschel, 1995-2000. 8 Bde., Kt.

Beiliegend Ergänzungsband zur 6. Auflage. Stuttgart 2001. IX, 411 S., Kt., NaV. – Zusammen 9 Bände.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft, Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung

Details anzeigen…

350,--  Bestellen
33794-1 Ancillon, (Johann Peter) Friedrich: Ueber die Staatswissenschaft. Berlin, Duncker & Humblot, 1820. XXXII 176 S., Ln., etw. stockfl.

(ADB I, 421). Humpert 7930. » Einleitung. Der Zweck des Staates. Die Form des Staates. Die bewegenden Principien des Staates. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft

Details anzeigen…

100,--  Bestellen
  Batey, Peter W. J. / Friedrich, Peter (Ed.): Regional Competition. Advances in Spatial Science. Berlin, Springer, 2000. VIII 290 S., 32 Fig., 29 Tab., gr.okt., Ln., StaS.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft

Details anzeigen…

42,--  Bestellen
  Berlin und seine Bauten. Teil VII. Band A. Krankenhäuser. Mit Beiträgen von Bernd Halbach, Friedrich Karl Borck, Konrad Zander, Friedrich-Wilhelm Schulze und Peter Güttler. Berlin, Ernst & Sohn, 1997. VIII 230 S., zahlr. Abb. u. Ill., qt., Ln., ill. OU.

Herausgegeben vom Architekten- und Ingenieur-Verein zu Berlin. – Mit Architekten-Register und Orts-Register.

Schlagwörter: Landeskunde, Architektur, historie, Institution, Medizin

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
48366-3 Blomert, Reinhard / Eßlinger, Hans Ulrich / Giovannini, Norbert (Hg.): Heidelberger Sozial- und Staatswissenschaften. Das Institut für Sozial- und Staatswissenschaften zwischen 1918 und 1958. Marburg, Metropolis, 1997. 487 S., ill. Kt., etw. leseschief

» Christian Jansen: Das Institut der Außenseiter. Inneruniversitäre Spannungen und Öffentlichkeit. Klaus-Rainer Brintzinger: Die nationalsozialistische Gleichschaltung des InSoSta und die Staats- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät 1934-1945. Heinz Markmann: Das InSoSta nach dem Zweiten Weltkrieg. Eberhard Demm: Alfred Weber als Wissenschaftsorganisator. Hans Ulrich Esslinger: Interdisziplinarität. Zu Emil Lederer’s Wissenschaftsverständnis am InSoSta. Heiko Körner: Carl Brinkmann. Eine wissenschaftsbiographische Skizze. Horst Schmitt: Ein „typischer Heidelberger im Guten wie im Gefährlichen“. Arnold Bergstraesser und die Ruperto Carola 1923-1936. Eva Karadi: Karl Mannheim als Pädagoge. Harald Hagemann: Jacob Marschak (1898-1977). Heide Marie Lauterer: Außenseiterin am Institut der Außenseiter. Die Lehrbeauftragte Maria Baum. Hans J. Lietzmann: Carl Joachim Friedrich. Ein amerikanischer Politikwissenschaftler aus Heidelberg. Helmut Lethen: Norbert Elias’ Konstruktion der „satisfaktionsfähigen Gesellschaft“. Die Wandlungen des „verbürgerlichten Kriegerethos“ und das Ideal des Lebens in der Distanz. Peter-Ulrich Merz-Benz: Die Vermittlung von Denken und gesellschaftlichem Sein. Das gemeinsame Thema von Karl Mannheim und Norbert Elias in ihrer Heidelberger Zeit. Carl Freytag: „Kann man leben von seinem Genie?“ Alfred Sohn-Rethel in Heidelberg. Dagmar Pöpping: Giselher Wirsings „Zwischeneuropa“. Ein deutsches Föderationsmodell zwischen Ost und West. Guido Müller: Der Publizist Max Clauss. Die Heidelberger Sozialwissenschaften und der „Europäische Kulturbund“ (1924/5-1933). Edmund Leites: Meine deutschen Besucher. Über Nathan Leites. Theresa Wobbe: Akademisches Gedächtnis und Wissenstransfer. Heidelberg, Prag, London. Ritsuo Akimoto: Der Zusammenhang zwischen der Soziologie in Japan und Deutschland in den 1920er und 1930er Jahren. Personenregister. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, historie, Biographie, Nachschlagewerk, Universität

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
  Bürger, Joachim H. / Joliet, Hans (Hg.): Die besten Kampagnen: Öffentlichkeitsarbeit. Mit Beiträgen von Gusti Arendt, Helmut Becker, Horst R. Becker, Frank Bettzüge, Dirk Bläse, Erik Block, Ute Brömme, Hans-Dieter Burkard, Friedrich von Friedeburg, Hans-Heino Grassmann, Bert Haushofer, Peter Herrmann, Wilfried Imber, Freya Köhler, Hans Konrad Koch, Alfred Lambeck, Olof von Lindequist, Walter Mergarten, Walter Metternich, Klaus Peter Nebel, Ulrich Planken, Eberhard Roloff, Rainer Rottke, Wim de Ruiter, Wolfgang Schellberg, Michael Schirner, Georg Schmitz-Weiss, Horst Schnitzler, Rainer Schumann, Josef Sickinger, Heinz-Josef Simons, Sabine Stadel-Strauch, Wolfgang Stoll. Landsberg, Moderne Industrie, 1987. 287 S., zahlr. Abb., gr.okt., Ln., OU.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft, Marketing

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
  Buttler – Biehler, Hermann / Brandes, Wolfgang / Buttler, Friedrich / Gerlach, Knut / Liepmann, Peter: Arbeitsmarktstrukturen und -prozesse. Zur Funktionsweise ausgewählter Arbeitsmärkte. Schriften zur angewandten Wirtschaftsforschung 41. Tübingen, Mohr, 1981. XVI 294 S., gr.okt., Ln., OU., WaV.

Mit handschriftlicher Widmung von Friedrich Buttler.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Arbeit

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
  Deppe, Hans-Dieter (Hg.): Texte zur wissenschaftlichen Bankbetriebslehre II. Unter Mitarbeit von Friedrich Bösel, Peter Dolff, Gerhard Emmerich, Manfred Hein, Alfred Herrhausen, Helmut Keßler, Hans-Jakob Kümmel, Helmut Lipfert, Heribert Meffert, Ludwig Mülhaupt, Adriano Passardi, Karl Scheidl, Leo Schuster, Horst Stevenson, Wolfgang Stützel, Eberhard Witte. Göttinger Hefte zur Bankbetriebslehre und Unternehmungsfinanzierung, Heft 7b. Göttingen, Schwartz, 1981. XLVIII 549-1237 S., Kt., WaV.

Mit handschriftlicher Widmung „Herrn Kollegen Wöhe …“ von Hans-Dieter Deppe.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft, Firmengeschichte, Bankwesen

Details anzeigen…

35,--  Bestellen
64930-1 Doll, Georg Friedrich / Neuroth, Hans Peter: Internationale Optionsscheine. Kennzahlen, Formeln, Interpretationen. Ein alphabetisches Nachschlagewerk. Köln, DNI, 1991. (2) V, 263 S., mehr. Fig. u. Tab., gr.okt., Kt.

Ohne die Diskette.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft, Börse

Details anzeigen…

19,--  Bestellen
75212-4 Drucker, Peter (Ferdinand): Friedrich Julius Stahl. Konservative Staatslehre und geschichtliche Entwicklung. Recht und Staat in Geschichte und Gegenwart 100. Tübingen, Mohr, 1933. 32 S., gr.okt., Kt., min. Knicksp.

Hagemann, Krohn 1999, 129. – „… sein erstes Buch … wurde kurze Zeit nach seinem Erscheinen öffentlich verbrannt. …“

Schlagwörter: Rechtswissenschaft, Philosophie, Geschichte

Details anzeigen…

150,--  Bestellen
Einträge 1–10 von 35
Zurück · Vor
Seite: 1 · 2 · 3 · 4
:

Händler Laupheim Ehningen alte Bücher Buchhandlung Kunst

Antiquariat für Wirtschaftswissenschaft, Ökonomie, Economy, Economics, Business History, Wirtschaftsliteratur.