Betreuung von privaten und öffentlichen Sammlungen.

Antiquariat für Wirtschaft, Wirtschaftswissenschaften, Nationalökonomie, Volkswirtschaft, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Firmenfestschriften.


Henry Hazlitt

Die Liste enthält 2 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
10126-4 Hahn – Eine Freundesgabe für Albert Hahn zum 12. Oktober 1959. Frankfurt / Main, Fritz Knapp, 1959. 87 S., gr.okt., Kt., OU., kl. Lichtsp.

» Vorwort. Erich Achterberg: Mut zur Wahrheit. Alfred Amonn: Das Problem der Geldversorgung. Ludwig Erhard: Wirtschaftsordnung und Strukturpolitik. Lawrence Fertig: Influencing – American Opinion. Gottfried Haberler: Against The Stream And Against The Cicle! Henry Hazlitt: No Boom Lasts Forever. Albert Hunold: Der Börseaner. Hans Ilau: Der praktizierende Theoretiker. Heinrich Irmler: Die Geldschöpfungsmacht der Banken. Friedrich A. Lutz: Jugendblüte. Fritz Machlup: Why Not Hahnism? Ludwig von Mises: Bemerkungen über die ideologischen Wurzeln der Währungskatastrophe von 1923. Volkmar Muthesius: Über die Relativität der Wahrheit. Bernhard Pfister: Erfundenes und Gefundenes – ein Zwiegespräch. Wilhelm Röpke: Weggefährten – mit zehn Jahren Abstand. Frederick H. Rosenstiel: Der erfolgreiche Bankier und Investor. Edgar Salin: Für ein Alignment der Währungen. Adolf Weber: Einzelwirtschaft und Volkswirtschaftslehre. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Festgabe, Firmengeschichte, Bankwesen, Biographie

Details anzeigen…

38,--  Bestellen
  Hazlitt, Henry: Economics! Über Wirtschaft und Mißwirtschaft. (Lektion und Beispiele). Stuttgart, Poller, 1983. 217 S., (2) S. Anz., Kt.

„Economics in one Lesson.“ (Westport 1979). – Erste deutsche Ausgabe.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
Einträge 1–2 von 2
Zurück · Vor
Seite: 1
:

Wilhelm Hohmann Deutschland Schemmerhofen Antiquariat Hohmann Booklooker Riedlingen

Betreuung von privaten und öffentlichen Sammlungen.