Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Sigmaringen Ulm Stuttgart.

Wir versenden Kataloge und Angebote und bearbeiten Suchlisten.


Wilhelm Abel

Die Liste enthält 17 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung
Preis
EUR
38684-3 Abel, Wilhelm: Agrarkrisen und Agrarkonjunktur. Eine Geschichte der Land- und Ernährungswirtschaft Mitteleuropas seit dem hohen Mittelalter. Zweite, neubearbeitete und erweiterte Auflage. Hamburg, Parey, 1966. 301 S., 73 Fig., 27 Tab., (2) S. Anz., kl.qt., Ln., NaV., Vors. etw. fleckig, zahlr. st. Anstr. u. Anm.

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
55034-1 Abel, Wilhelm: Agrarpolitik. Grundriß der Sozialpolitik, Band 11. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1951. 419 S., (1) S. Anz., gr.okt., HLn., OU. etw. verblichen.

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
46112-3 Deutsche Agrargeschichte. Herausgegeben von Günther Franz. I. Herbert Jankuhn: Vor- und Frühgeschichte. II. Wilhelm Abel: Geschichte der deutschen Landwirtschaft. III. Friedrich Lütge: Geschichte der deutschen Agrarverfassung. IV. Günther Franz: Geschichte des Bauernstandes. V. Heinz Haushofer: Die deutsche Landwirtschaft im technischen Zeitalter. Stuttgart, Ulmer, 1969; 1978; 1967; 1976; 1963. 5 Bde., Ln., tls. OU., tls. NaV.

Details anzeigen…

200,--  Bestellen
  Abel, Wilhelm: Die Wüstungen des ausgehenden Mittelalters. Quellen und Forschungen zur Agrargeschichte, Band 1. Zweite veränderte und erweiterte Auflage. Stuttgart, Fischer, 1955. VII, 180 S., 8 Fig., zahlr. Tab., gr.okt., Ln., Bibl.Rsch., Lagersp., mehr. StaSuT.

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
91031-1 Abel, Wilhelm: Die Wüstungen des ausgehenden Mittelalters. Ein Beitrag zur Siedlungs- und Agrargeschichte Deutschlands. Jena, Fischer, 1943. VI (1), 165 (1) S., 2 Fig., 12 Tab., gr.okt., Bibl.HLn., Bibl.Rsch., mehr. StaSuT., tls. Anstr.

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
89681-1 Abel, Wilhelm: Einige Bemerkungen zum Land-Stadtproblem im Spätmittelalter anläßlich einer Neuauflage meines Buches über die Wüstungen des ausgehenden Mittelalters. Nachrichten der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, I. Philologisch-historische Klasse, Jahrgang 1976, Nr. 1. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1976. 46 S., mehr. Abb. u. Tab., gr.okt., br., Lagersp., WaT.

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
14006-3 Handbuch der deutschen Wirtschafts- und Sozialgeschichte. Herausgegeben von Hermann Aubin und Wolfgang Zorn. Band 1; Band 2. Stuttgart, Union + Klett, 1971-1976. XIV 713 (1); XIV 998 S., 2 Bde., gr.okt., Ln., 2 mehrf. gef. Ktn., OU. m. Lichtsp.

Details anzeigen…

45,--  Bestellen
14006-4 Handbuch der deutschen Wirtschafts- und Sozialgeschichte. Herausgegeben von Hermann Aubin und Wolfgang Zorn. Band 1; Band 2. Stuttgart, Union + Klett, 1971-1976. XIV 713 (1); XIV 998 S., 2 Bde., gr.okt., Ln., 2 mehrf. gef. Ktn., OU. m. Randläs.

Details anzeigen…

35,--  Bestellen
  Handbuch der europäischen Wirtschafts- und Sozialgeschichte. Band 2. Europäische Wirtschafts- und Sozialgeschichte im Mittelalter. Unter Mitarbeit von Wilhelm Abel, Jon Barnea, Lev Vladimir Cerepnin, Edith Ennen, Gina Fasoli, Jean Favier, François-Louis Ganshof, Aleksander Gieysztor, György, Györffy, Witold Hensel, Wilhelm Holmqvist, Lazaros, Th. Joumanidis, Ildebrando Imberciadori, Hermann Kellenbenz, Ilona Kovrig, Roberto S. Lopez, Henry R. Loyn, José Mattoso, Edward Miller, Virginia Rau, Manuel Riu-Riu, Stefan Stefanescu, Luis Suárez Fernández, Adriaan E. Verhulst, Karl Wührer herausgegeben von Jan A. van Houtte. Stuttgart, Klett-Cotta, 1980. XVII, 830 S., gr.okt., Ln., OU.

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
  Abel, Wilhelm (Hg.): Handwerksgeschichte in neuer Sicht. Göttinger Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Band 1. Göttingen, Schwartz, 1978. (7), 284 S., zahlr. Fig. u. Tab., (1) S. Anz., gr.okt., Kt.

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
Einträge 1–10 von 17
Zurück · Vor
Seite: 1 · 2
:

Wirtschaftswissenschaften Antiquariat Hohmann Antiquariatsshop alte Bücher Economy Kunst

Wirtschaftsliteratur in Baden Württemberg im Antiquariat Hohmann.