Ankauf von Bücher-Sammlungen, Bibliotheken und Dubletten.

Betreuung von privaten und öffentlichen Sammlungen.


Manfred Streit

Die Liste enthält 4 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
  Deutsche Mark – Fünfzig Jahre Deutsche Mark. Notenbank und Währung in Deutschland seit 1948. Mit Beiträgen von Ernst Baltensperger, Peter Bernholz, Christoph Buchheim, Günter Franke, Jacob A. Frenkel, Morris Goldstein, Jürgen von Hagen, Carl-Ludwig Holtfrerich, Harold James, Wolfgang Kitterer, Manfred J. M. Neumann, Jochen Plassmann, Rudolf Richter, Klaus Stern, Manfred Streit, H. Jörg Thieme, mit einem Geleitwort von Hans Tietmeyer und einem Vorwort von Otmar Issing herausgegeben von der Deutschen Bundesbank. München, Beck, 1998. 876 S., (3) S. Anz., 41 Tab., 45 Fig., gr.okt., Ln., OU., NStaV.

Beiliegend Festakt Fünfzig Jahre Deutsche Mark. Ansprachen in der Paulskirche zu Frankfurt am Main am 20. Juni 1998 von Johann Wilhelm Gaddum, Hans Tietmeyer, Helmut Kohl. 34 S., qt., Kt. » Hans Tietmeyer: Zum Geleit. Otmar Issing: Vorwort. 1. Erbe und Neuanfang. Harold James: Die Reichsbank 1876 bis 1945. Christoph Buchheim: Die Errichtung der Bank deutscher Länder und die Währungsreform in Westdeutschland. 2. Die Notenbank im Staats- und Finanzgefüge der Bundesrepublik Deutschland. Klaus Stern: Die Notenbank im Staatsgefüge. Wolfgang Kitterer: Öffentliche Finanzen und Notenbank. Günter Franke: Notenbank und Finanzmärkte. 3. Geldpolitik in der Bundesrepublik Deutschland. Manfred J. M. Neumann: Geldwertstabilität: Bedrohung und Bewährung. Carl-Ludwig Holtfrerich: Geldpolitik bei festen Wechselkursen (1948-1970). Jürgen von Hagen: Geldpolitik auf neuen Wegen (1970-1978). Ernst Baltensperger: Geldpolitik bei wachsender Integration (1979-1996). Rudolf Richter: Die Geldpolitik im Spiegel der wissenschaftlichen Diskussion. 4. Deutsch-deutsche Aspekte der Geld- und Währungspolitik. H. Jörg Thieme: Notenbank und Währung in der DDR. Jochen Plassmann: Die Rolle der Deutschen Bundesbank im innerdeutschen Zahlungsverkehr. Manfred E. Streit: Die deutsche Währungsunion. 5. Die internationale Szene. Jacob A. Frenkel und Morris Goldstein: Die internationale Rolle der Deutschen Mark. Peter Bernholz: Die Bundesbank und die Währungsintegration in Europa. Register. «

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Bankwesen, Institution, Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Geld

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
  Dürr – Görgens, Egon / Tuchtfeldt, Egon (Hg.): Die Zukunft der wirtschaftlichen Entwicklung – Perspektiven und Probleme. Ernst Dürr zum 65. Geburtstag. Beiträge zur Wirtschaftspolitik, Band 55. Bern, Haupt, 1992. 556 S., (1) Portr.Taf., mehr. Fig. u. Tab., Ln., OU., WaV.

Mit handschriftlicher Widmung von Ernst Dürr. » Beiträge von Santiago García Echevarría, Willi Mayer, Walter Hamm, Manfred E. Streit, Ernst Heuß, Ronald Clapham, Horst Siebert, Karl C. Thalheim, Manfred Neumann, Willy Kraus, Helmut Gröner, Peter Oberender, Joachim Jungfer, Wolfgang Harbrecht, Reinhold Biskup, Reimund Joachimsen, Otmar Issing, Egon Tuchfeldt, Helmut Hesse, Klaus Wiener, Franz Schoser, Christian Watin, Karl-Dieter Grüske, Joachim Klaus, Egon Görgens, Rainer Klump, Helmut Winterstein. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Festgabe, Biographie-, Bibliographie

Details anzeigen…

35,--  Bestellen
54825-2 Streit, Manfred: Theorie der Wirtschaftspolitik. 2., überarbeitete und erweiterte Auflage. Düsseldorf, Werner, 1982. XIV 332 S., (2) S. Anz., gr.okt., Kt., WaV.

Mit handschriftlicher Widmung von (Manfred E.) Streit. » Dimensionen wirtschaftspolitischen Handlungsbedarfs. Methodische, normative und institutionelle Grundlagen. Probleme wirtschaftlichspolitischer Entscheidung und Beratung. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
  Streit, Manfred E. (Hg.): Wirtschaftspolitik zwischen ökonomischer und politischer Rationalität. Festschrift für Herbert Giersch. Mit Beiträgen von Dieter Biehl, Juergen B. Donges, Gerhard Fels, Lutz Hoffmann, Wolfgang Kasper, Harmen Lehment, Axel D. Neu, Olaf Sievert, Hans-Werner Schatz, Klaus-Dieter Schmidt, Klaus Stegemann, Manfred E. Streit, Roland Vaubel, Frank Wolter. Wiesbaden, Gabler, 1988. XII 280 S., gr.okt., Pp.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Festgabe

Details anzeigen…

17,--  Bestellen
Einträge 1–4 von 4
Zurück · Vor
Seite: 1
:

downloaden Kataloge Deutschland Bücher Ulm kaufen

Antiquariat für Wirtschaftswissenschaft, Ökonomie, Economy, Economics, Business History, Wirtschaftsliteratur.