Betreuung von privaten und öffentlichen Sammlungen.

Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Biberach Ehingen Laupheim.


John Kraft

Die Liste enthält 2 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
  Askin, A. Bradley / Kraft, John: Econometric Dimensions of Energy Demand and Supply. Lexington, Lexington Books, 1976. XV, 127 S., (11) Fig., (40) Tab., gr.okt., Ln., StaV.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Ökonometrie, Energie

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
  Ott, Alfred Eugen (Hg.): Preistheorie. Neue Wissenschaftliche Bibliothek 1. Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1965. 554 S., (6) S. Anz., gr.okt., Kt., kl. Gebr.sp.

» 1. Marktform, Zielsetzung und Verhaltensweise. R. Frisch: Monopol – Polypol der Begriff der Kraft in der Wirtschaft. E. Schneider: Zielstzung, Verhaltensweise und Preisbildung. H. C. Recktenwald: Zur Lehre von der Marktformen. 2. Theorie des Nutzens in der Nachfrage. E. E. Schlutzky: Zur Theorie des Verbraucherbudgets. John R. Hicks und R. G. D. Allen: Eine erneute Betrachtung der Werttheorie, Erster Teil. Eine mathematische Theorie der individuellen Nachfragefunktionen, Zweiter Teil. 3. Theorie der Kosten und des Angebots. L. Amoroso: Die statische Angebotskurve. J. Viner: Kosten- und Angebotsfunktionen. 4. Die Preisbildung. A. P. Lerner: Der Begriff des Monopols und die Bestimmung der Monopolmacht. J. R. Hicks: Jahresüberblick über die Wirtschaftstheorie: Die Theorie des Monopols. F. Machlup: Monopol und Konkurrenz: Eine Klassifikation der Marktformen. H. von Stackelberg: Theorie der Vertriebspolitik und der Qualitätsvariation. P. M. Sweezy: Die Nachfrage beim Oligopol. G. J. Stigler: Die geknickte Oligopol-Nachfragekurve und starre Preise. K. W. Rothschild: Preistheorie und Oligopol. 5. Spezialprobleme der Preisbildung. H. von Stackelberg: Preisdiskrimination bei willkürlicher Teilung des Marktes. W. Krelle: Unsicherheit und Risiko in der Preisbildung. 6. Preisbildung und Spieltheorie. O. Morgenstern: Die Theorie der Spiele und des wirtschaftlichen Verhaltens. H. P. Neiser: Das Oligopol als Nichtnullsummenspiel. Bibliographie. Namenregister. Sachregister. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
Einträge 1–2 von 2
Zurück · Vor
Seite: 1
:

Buch Webshop Schweiz Economics sammeln ZVAB

Antiquariat für Wirtschaftswissenschaft, Ökonomie, Economy, Economics, Business History, Wirtschaftsliteratur.