Wir versenden Kataloge und Angebote und bearbeiten Suchlisten.

Antiquariat für Wirtschaftswissenschaft, Ökonomie, Economy, Economics, Business History, Wirtschaftsliteratur.


Jochen Schumann

Die Liste enthält 4 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
52325-2 Sauermann – Becker, Ortwin / Richter, Rudolf (Hg.): Dynamische Wirtschaftsanalyse. Theorie. Experiment. Entscheidung. Heinz Sauermann zum 70. Geburtstag. Tübingen, Mohr, 1975. VII (2), 284 S., (1) Tit.Portr., gr.okt., Ln., OU.

» Fritz Abb: Vermögen-Spar-Relation und aktive Konjunkturpolitik. Ortwin Becker: Verallgemeinerung eines zyklischen Wachstumsmodells von Goodwin. Peter Bernholz: Einparteiensystem, innerparteiliche Demokratie und Versorgung mit öffentlichen Gütern. John-Ren Chen: Abwertungs- und Aufwertungseffekte in einer Volkswirtschaft mit besonderen Außenhandelsverflechtungen. Gerhard Gehrig: Ein Modellerstellungssystem. Hans Jürgen Laksch: Effizienz und Minderschätzung künftiger Bedürfnisse in einem linearen Vielsektorenmodell. Günter Menges, Peter Beutel: The structure of production of five EEC countries: Triangulation of the STOEC’s 27-Sector Input-Output tables for the year 1965. Helmut Mischke: Die vollständig endogene Lösung dargestellt an einem Beispiel. Manfred Reinfeldt: A Nonparametric Test on the Selection of Decision Criteria. Rudolf Richter: Probleme der Stagflation. Jochen Schumann: Das Modell effizienten Wachstums: Verallgemeinerung und wohlfahrtstheoretische Interpretation. Reinhard Selten: Bargaining under Incomplete Information. A numerical example. Horst Todt: Anbieterverhalten bei komplexen Marktstrukturen. Hans-Jürgen Weber, Reinhard Tietz: Statische und dynamische Vorteilsausgleichstheorien der Verhandlung. Veröffentlichungen von Heinz Sauermann. Sach- und Personenregister. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Festgabe, Biographie-, Bibliographie

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
78757-2 Sauermann – Heinz Sauermann: Wirtschaftstheoretiker und Sozialwissenschaftler. Beiträge zu einer Gedenkveranstaltung von Helmut Hesse, Günter Menges, Hans Möller, Bertram Schefold. Herausgegeben von Jochen Schumann. Frankfurt am Main, Barudio & Hess, 1983. 42 S., (1) S. Anz., Kt., kl. Gebr.sp.

» Jochen Schumann: Begrüßung. Bertram Schefold: Ansprache. Hans Möller: Begegnungen mit Heinz Sauermann. Günter Menges: Spekulation und Experiment in den Wirtschaftswissenschaften. Helmut Hesse: Wissenschaft und Politikberatung. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Sozialwissenschaft, historie, Biographie, Bibliographie

Details anzeigen…

18,--  Bestellen
18647-9 Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie VI. Von Carl-Ludwig Holfrerich, Christian Scheer, Karl-Heinz Schmidt, Jochen Schumann, Josef Wysocki. Herausgegeben von Harald Scherf. Schriften des Vereins für Socialpolitik, Neue Folge Band 115/VI. Berlin, Duncker & Humblot, 1988. 186 S., gr.okt., (2) S. Anz., Kt., Rsch., bestoßen.

„Deutsche Nationalökonomie im 19. Jahrhundert.“ » Carl-Ludwig Holtfrerich: Zur Rezeption der Bullion- und der Banking-Currency-School-Kontroverse in Deutschland. Jochen Schumann: Englische klassische Außenhandelslehren, ihre Rezeption und Weiterentwicklung in der deutschen klassischen Nationalökonomie des 19. Jahrhunderts. Karl-Heinz Schmidt: Die wirtschaftliche Entwicklung und die nationalökonomischen Auffassungen zu Rolle des Staates in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Christian Scheer: Steuer, Steuerverteilung und Steuerinzidenz in der deutschen Finanzverwaltung der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts und der Einfluß der britischen Nationalökonomie. Josef Wysocki: Entstehungszusammenhänge der „Wiener Schule“. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, historie

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
52148-3 Mangoldt – Kaufhold, Karl Heinrich / Schumann, Jochen / Groenewegen, Peter D.: Vademecum zu einem frühen Klassiker der Preistheorie. Hans von Mangoldt: Leben und Werk. Hans von Mangoldt als Repräsentant der deutschen klassischen Nationalökonomie des 19. Jahrhunderts. Hans von Mangoldts Beitrag zur „marshallianischen“ Wirtschaftstheorie – Die graphische Darstellung von Angebot und Nachfrage. Düsseldorf, Wirtschaft und Finanzen, 1995. 120 S., mehr. Abb., gr.okt., Pp.

Einbandtitel: Hans von Mangoldt und sein „Grundriß der Volkswirthschaftslehre“. – Kommentarband zum Faksimile-Nachdruck der 1863 erschienenen Erstausgabe. » Bertram Schefold. Zum Geleit. Karl Heinrich Kaufhold: Hans von Mangoldt. Leben und Werk. Jochen Schumann: Hans von Mangoldt als Repräsentant der deutschen klassischen Nationalökonomie des 19. Jahrhunderts. Peter D. Groenewegen: Hans von Mangoldts Beitrag zur „marshallianischen“ Wirtschaftstheorie – Die graphische Darstellung von Angebot und Nachfrage. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, historie, Biographie, Klassiker der Nationalökonomie

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
Einträge 1–4 von 4
Zurück · Vor
Seite: 1
:

Kataloge Kunst alte Bücher Riedlingen Katalog Schemmerhofen

Betreuung von privaten und öffentlichen Sammlungen.