Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Biberach Ehingen Laupheim.

Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Sigmaringen Ulm Stuttgart.


Egon Tuchtfeldt

Die Liste enthält 9 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
46113-3 Arndt, Erich / Michalski, Wolfgang / Molitor, Bruno (Hg.): Wirtschaft und Gesellschaft. Ordnung ohne Dogma. Heinz-Dietrich Ortlieb aus Anlaß seines 65. Geburtstages gewidmet. Tübingen, Mohr, 1975. X 370 S., (1) Portr.Taf., gr.okt., Ln., OU.

» 1. Ordnungspolitische Konzeptionen. Hans Albert: Ordnung ohne Dogma. Wissenschaftliche Erkenntnis und ordnungspolitische Entscheidung. Roland Eckert und Alois Hahn: Sozialismus ohne Dogma – einige aktuelle Probleme. Erich Arndt: Wirtschaftsordnung und Ordnungspolitik im Wandel – Liberalismus, Neoliberalismus, Zukunft der Marktwirtschaft. Carl Landauer: Der politische Liberalismus in den Vereinigten Staaten. Horst Sanmann: Marxismus und Wirtschaftsordnung. 2. Gesellschaftsordnung. Manfred Hättich: Demokratisierung in Deutschland. Oswald von Nell-Breuning: Zur gesellschaftlichen Verantwortung der Gewerkschaften. Dieter Grosser: Funktions- und Strukturschwächen des Parteiensystems der Bundesrepublik Deutschland. 3. Konsequenzen der Prozeßsteuerung für die Wirtschaftsordung. Hans-Jürgen Schmahl: Prozeßpolitik und Wirtschaftsordnung in der Bundesrepublik Deutschland. Gerd Fleischmann: Wettbewerb und Mitbestimmung. Vorüberlegungen zu einem Forschungsprogramm. Bruno Molitor: Verteilungspolitik in der Marktwirtschaft. Peter Meyer-Dohm: Konsumpolitik in der Marktwirtschaft. 4. Die Unternehmen in der Wirtschaftsordnung. Rolf Eschenburg: Politische Unternehmer und öffentliche Güter. Möglichkeiten und Grenzen der gemeinsamen Bereitstellung öffentlicher Güter in großen Gruppen. Wilhelm Hankel: Marktkräfte und Multis reformieren das internationale Währungssystem. Helmut Arndt: Die wirtschaftliche Macht der multinationalen Unternehmen. Egon Tuchtfeldt: Kartellsurrogate als Problem der Wettbewerbspolitik. 5. Ausblick. Wolfgang Michalski: Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität. Bibliographie. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Ordnungspolitik, Festgabe, Biographie-, Bibliographie

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
  Dürr – Görgens, Egon / Tuchtfeldt, Egon (Hg.): Die Zukunft der wirtschaftlichen Entwicklung – Perspektiven und Probleme. Ernst Dürr zum 65. Geburtstag. Beiträge zur Wirtschaftspolitik, Band 55. Bern, Haupt, 1992. 556 S., (1) Portr.Taf., mehr. Fig. u. Tab., Ln., OU., WaV.

Mit handschriftlicher Widmung von Ernst Dürr. » Beiträge von Santiago García Echevarría, Willi Mayer, Walter Hamm, Manfred E. Streit, Ernst Heuß, Ronald Clapham, Horst Siebert, Karl C. Thalheim, Manfred Neumann, Willy Kraus, Helmut Gröner, Peter Oberender, Joachim Jungfer, Wolfgang Harbrecht, Reinhold Biskup, Reimund Joachimsen, Otmar Issing, Egon Tuchfeldt, Helmut Hesse, Klaus Wiener, Franz Schoser, Christian Watin, Karl-Dieter Grüske, Joachim Klaus, Egon Görgens, Rainer Klump, Helmut Winterstein. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Festgabe, Biographie-, Bibliographie

Details anzeigen…

35,--  Bestellen
  Dürr, Ernst / Sieber, Hugo (Hg.): Weltwirtschaft im Wandel. Festgabe für Egon Tuchtfeldt zum 65. Geburtstag. Beiträge zur Wirtschaftspolitik, Band 51. Bern, Haupt, 1988. 739 S., (1) Portr.Taf., gr.okt., Ln., OU.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Festgabe, Biographie-, Bibliographie

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
  Heimann – Hamburger Jahrbuch für Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik. 4. Jahr. Zur Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft. Festausgabe für Eduard Heimann zum 70. Geburtstage. Tübingen, Mohr, 1959. 348 S., (3) S. Anz., gr.okt., Ln., RSign., StvT.

Herausgegeben von Heinz-Dietrich Ortlieb. » Paul Tillich: Ein Brief zu Eduard Heimanns siebzigstem Geburtstag. Kairos-Theonomie-Das Dämonische. Wilhelm Banning: Um des Menschen willen. Erik Boettcher: Phasentheorie der wirtschaftlichen Entwicklung. Ein Ansatz zu einer dynamischen Theorie der Wirtschaftsordnung. Arvid Brodersen: Strukturprobleme der heutigen amerikanischen Gesellschaft. Ralf Dahrendorf: Reflektionen über Freiheit und Gleichheit. Friedrich-Wilhelm Dörge: Menschenbild und Institution in der Idee des Wirtschaftsliberalismus bei A. Smith, L.v.Mises, W. Eucken und F. A. v. Hayek. Erich Egner: Stadt und Land im Industrialisierungsprozeß unterentwickelter Länder. Gert von Eynern: Über den Einfluß des Bundes auf seine Unternehmen. Carl Joachim Friedrich: Freiheit und Verantwortung. Zum Problem des demokratischen Totalitarismus. Otto Heinrich v.d. Gablentz: Der Staat in der pluralistischen Gesellschaft. Hendrik Kraemer: Heimann als ökumenischer Denker. Siegfried Landshut: Wandlungen der parlamentarischen Demokratie. Karl Loewenstein: Die Verfassung der Fünften Republik. Adolph Lowe: Wirtschaftstheorie – der nächste Schritt. Alexander Miller: Christentum und Sozialismus in den englischsprechenden Ländern. Eine Betrachtung. Bruno Molitor: „Gesellschaft im Überfluß“. Bemerkungen zu einer Studie von J. K. Galbraith. Robert Mossé: Die Ziele einer europäischen Wirtschaftsunion. Hans Neisser: Der ökonomische Imperialismus im Lichte moderner Theorie. Heinz-Dietrich Ortlieb: Unsere Konsumgesellschaft. Glanz und Elend des deutschen Wirtschaftswunders. André Philip: Die Hilfe für die unterentwickelten Länder. Hans Ritschl: Wirtschaftsordnung und Rechtsstaat. Karl Schiller: Einige Bemerkungen über Modelltheorie und Wirtschaftsgestaltung. Roger L. Shinn: Die christliche Ethik in der industriellen Gesellschaft. Egon Tuchtfeldt: Die wissenschaftliche Fundierung der Wirtschaftspolitik. Georg Weippert: Technik und Gesamtgesellschaft. Gerhard Weisser: „Konformismus“ und Demokratie. Anhang: Biographische Daten und Bibliographie Eduard Heimanns. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Festgabe, Biographie, Bibliographie

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
  Issing, Otmar (Hg.): Allgemeine Wirtschaftspolitik. 2., überarbeitete Auflage. München, Vahlen, 1988. V, 215 (1) S., kl.okt., Kt.

» Beiträge von Hartmut Berg, Manfred Borchert, Ernst Dürr, Bruno S. Frey, Otmar Issing, Heinz Lampert, Hans-Rudolf Peters, Egon Tuchtfeldt, Franz-Ulrich Willeke, Horst Zimmermann. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
  König, Heinz (Hg.): Wandlungen in der Wirtschaftsstruktur der Bundesrepublik Deutschland. Schriften des Vereins für Socialpolitik, Neue Folge Band 26. Berlin, Duncker & Humblot, 1962. VIII 620 S., (1) gef. Taf., zahlr. Fig. u. Tab., gr.okt., Ln.

» Beiträge von Kurt Horstmann, Franz Grumbach und Gerd Greve, Walther G. Hoffmann, Gerhard Göseke, Wolfgang Kirner, Günter Hedtkamp, Horst C. Recktenwald, Helmut Hesse, Norbert Kloten, Hans-Jürgen Seraphim und Paul-Helmuth Burberg, Dieter Mertens, Egon Tuchtfeldt, Robert Nieschlag, Heinrich Rittershausen, Hans K. Schneider, Erhard Kantzenbach und Hartmut Berg. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Wirtschaftsgeschichte

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
  Leisinger, Klaus M. / Straubhaar, Thomas / Tuchtfeldt, Egon: Studien zur Entwicklungsökonomie. Sozioökonomische Forschungen, Band 20. Bern, Haupt, 1986. 130 S., mehr. Fig. u. Tab., gr.okt., Kt.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
  Milde, Hellmuth / Monissen, Hans (Hg.): Rationale Wirtschaftspolitik in komplexen Gesellschaften. Gérard Gäfgen zum 60. Geburstag. Stuttgart, Kohlhammer, 1985. 492 S., gr.okt., Ln., OU.

» Beiträge von Dieter Aldrup, Gebhard Kirchgässner, Gerd Ronning, Hans Albert, Bruno Fritsch, Harald Scherf, Egon Tuchtfeldt, Hermann Josef Wallraff, Peter Bernholz, Klaus Heinemann, Manfred J. M. Neumann, Gordon Tullock, Peter Zweifel, Volbert Alexander, Gerhard Michael Ambrosi, Axel Leijonhufvud, Hans G. Monissen, Friedrich Schneider, Ernst Baltensperger und Hellmuth Milde, Emil-Maria Claassen, Harald Gerfin, Karl-Heinz Ketterer und Norbert Kloten, Hans-Edi Loef, Peter T. Bauer, John S. Chipman, Horst Herberg, Hans-Jürgen Vosgerau, Jürgen Wulf, Manfred Neumann, Hellmuth Stefan Seidenfus, Helmut Walter, Holger Bonus, Alfred Endres, Horst Siebert, Clemens-August Andreae und Engelbert Theurl, Klaus-Dirk Henke, Uwe E. Reinhardt, Charles B. Blankart und Werner W. Pommerehne, Michael Braulke, Manfred J. Dirrheimer, Steven A. Lippman und John J. McCall, Hans Jürgen Ramser. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Festgabe, Biographie-, Bibliographie

Details anzeigen…

28,--  Bestellen
  Tuchtfeldt, Egon: Bausteine zur Theorie der Wirtschaftspolitik. Herausgegeben und eingeleitet von Ernst Dürr und Hugo Sieber. Beiträge zur Wirtschaftspolitik, Band 40. Bern, Haupt, 1983. 435 S., Ln., NaV.

Festgabe zum 60. Geburtstag. – „… Sammelwerk derjenigen seiner vielen Aufsätze zur Theorie der Wirtschaftspolitik, die sowohl Denk- und Arbeitsweise des Jubilars, eben seine spezifische Perspektive, widerspiegeln …“

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft

Details anzeigen…

11,--  Bestellen
Einträge 1–9 von 9
Zurück · Vor
Seite: 1
:

Biberach Ehningen Buchhandlung Wilhelm Hohmann Büchershop Ulm

Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Sigmaringen Ulm Stuttgart.