Wir versenden Kataloge und Angebote und bearbeiten Suchlisten.

Ankauf von Bücher-Sammlungen, Bibliotheken und Dubletten.


Bernhard Becker

Die Liste enthält 6 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
  Becker, Bernhard: Der Mißbrauch der Nationalitäten-Lehre. Dritte Auflage. Braunschweig, Bracke, 1873. VIII 134 (1) S., HLn., NaE., stockfl.

Schlagwörter: Geschichte

Details anzeigen…

35,--  Bestellen
85567-1 Becker, Bernhard: National-ökonomische Raketen. Schleiz, C. Hübscher’sche Buchhandlung (Hugo Heyn), 1871. X (1), 221 (1) S., gepr. Ln., etw. berieben, Anm.aV.

» Einleitung. Der national-ökonomische Staat. Angebot und Nachfrage. Das Geld. Die Produktions-Kosten. Die Arbeit. Kapital-Zins und Grundrente. Die Menschen-Waare. Ursprung und Natur des Arbeitslohns. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Sozialismus

Details anzeigen…

150,--  Bestellen
93237-1 Pfalz-Zweibruecken – Die Wiege der Könige. 600 Jahre Herzogtum Pfalz-Zweibrücken. Im Auftrag der Stadt Zweibrücken herausgegeben von Charlotte Glück-Christmann. Unter Mitarbeit von Thomas Wiercinski, Bernhard Becker. Landesausstellung im Stadtmuseum Zweibrücken. 29. August – 14. November 2010. Zweibrücken 2010. 432 S., zahlr. Abb., qt., ill. Kt., min. Gebr.sp.

Schlagwörter: Geschichte

Details anzeigen…

45,--  Bestellen
10749-13 Pinner, Felix (Frank Faßland): Deutsche Wirtschaftsführer. 15., erweiterte Auflage. Charlottenburg, Weltbühne, 1925. (4) 338 (1) S., (1) S. Anz., gr.okt., Ln., Lagersp., Exl., NaT.

„Die in diesem Buch zusammengefaßten Charakterbilder wirtschaftlicher Führungspersönlichkeiten sind in der Zeit vom Oktober 1921 bis zum April 1924 in der „Weltbühne“ veröffentlicht worden …“ » Walther Rathenau. Emil Rathenau. Hugo Stinnes. Die um Stinnes. Otto Wolff. August Thyssen. Krupp. Emil Kirdorf. Stumm. Peter Klöckner. Henckel von Donnersmarck. Die Mannesmann’s. Reinhold Becker. Friedrich Flick. Albert Ballin. Wilhelm Cuno. Werner Siemens. Georg von Siemens. Bernhard Dernburg. Karl Helfferich. Rudolf Havenstein. Hjalmar Schacht. Carl Fürstenberg. Paul Mankiewitz. Max Warburg. Berliner Bankdirektoren. Hugo J. Herzfeld. Jacob Michael. Allerlei Konzern-″Genies“. Die Barmat’s. Felix Deutsch. Robert Bosch. Oscar Tietz. Camillo Castiglioni. Dreißigjährige. Oelkönige. Braunkohlenkönige. Kalifürsten. Wirtschaftsmittler: Eugen Landau, Louis Hagen und Maximilian Kempner. Staatskapitalisten. «

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Biographie

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
  Recktenwald, Horst Claus (Hg.): Nutzen-Kosten-Analyse und Programmbudget. Grundlage staatlicher Entscheidung und Planung. Tübingen, Mohr, 1970. VIII 443 S., gr.okt., Kt., min. Gebr.sp.

» (Einleitung). 1. Grundlagen: Richard A. Musgrave, Horst Hanusch, Martin Stuart Feldstein, Alan R. Prest und Ralph Turvey, Julius Margolis, Stephen A. Marglin, David Novick. 2. Spezielle Verfahren und Techniken: Jack Wilson Carlson, Donald Ray Escarraz, Gene H. Fisher, Robert Henry Havemann, I. M. D. Little und J. A. Mirrless, Edward S. Quade. 3. Ökonomische Analyse in der Anwendung: Horst Claus Recktenwald, Gary S. Becker: Verbrechen und Strafe: Eine ökonomische Untersuchung, Mark Blaug, Pierre Massé und Robert Gibrat, Jerome Rothenberg, Werner Zvi Hirsch, Bernhard Bellinger, Helmut Hesse und Volker Arnold. 4. Grenzen und Kritik: Aaron Wildavsky, Samuel M. Greenhouse, Roland Neely McKean, Arthur Maass. Bibliographie. Personenregister. Sachregister. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
14963-2 Schubert, Walter F.: Die deutsche Werbe-Graphik. Berlin, Francken & Lang, 1927. 252 S., (69) Taf., zahlr. (tls. mont.) Abb., fol., Ln., StvT.

» Vorwort. Wesen und Erscheinungsformen der Werbegraphik. Aus der Geschichte der deutschen Werbegraphik. Einzelgebiete der deutschen Werbegraphik: Das Plakat. Das werbeblatt; Der Prospekt; Der Katalog. Die Anzeige. Brief- und Formularausstattung. Packungen und Etiketten. Schutzmarken und Signette. Buchgraphik. Sonstiges: Urkundengraphik. Amtliche Graphik. Mitglieds-, Einladungs- und Empfehlungskarten. Gasthaus-Graphik. Theater- und Ausstellungsprogramme. Reklamemarken. Einwickelpapier. Kalendergraphik. – Namen- und Abbildungen-Verzeichnis. – U.a. Alfons Amsel, Viktor Arnaud, Otto Arpke, von Axster-Heudtlaß, Hans Baluschek, Carl Becker, Lucian Bernhard, Max Bittrof, Hans Bohn, Walter Buhe, Johann Vinzenz Cissarz, Wilhelm Deffke, Ernst Deutsch, Fritz Hellmuth Ehmcke, Hans Rudi Erdt, Max Eschle, Albert Fuss, Julius Gipkens, Erich Gruner, O. H. W. Hadank, Max Henze-Dessau, Max Hertwig, Ludwig Hohlwein, Hans Ibe, Heinz Keune, W. Kleinschmidt, Julius Klinger, Lehmann-Steglitz, Karl Michel, Hans Nolpa, Louis Oppenheim, Otto Ottler, Tommi Parzinger, Wilhelm Poettler, Emil Preetorius, Christian Prelle, Walter Riemer, Fritz Rosen, Richard Rump, Paul Scheurich, Wilhelm Schnarrenberger, Karl Schulpig, Kurt Siebert, Eugen Spiro, Herbert Thannhaeuser, Eduard Thöny, Walter Trier, August Trueb, Hermann Virl, A. Paul Weber, Jupp Wiertz, Willy Willrab, Lucian Zabel, Valentin Zietara. «

Schlagwörter: Kunst, Graphik, Wirtschaftsgeschichte, Reklame, Biographie, Nachschlagewerk

Details anzeigen…

800,--  Bestellen
Einträge 1–6 von 6
Zurück · Vor
Seite: 1
:

Händler Angebote Wirtschaftsliteratur Büchershop Buchantiquariat Nationalökonomie

Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Biberach Ehingen Laupheim.