Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Ravensburg Friedrichshafen Riedlingen.

Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Biberach Ehingen Laupheim.


Proudhon

Die Liste enthält 5 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
27927-9 Klassiker des Sozialismus. Erster Band. Von Gracchus Babeuf bis Georgi Walentinowitsch Plechanow; Zweiter Band. Von Jaurès bis Herbert Marcuse. Herausgegeben von Walter Euchner. München, Beck, 1991. 329 S., 20 Portr., (2) S. Anz.; 338 S., 18 Portr., 2 Bde., gr.okt., Ln., OU.

» I. Ralf Bambach: Gracchus Babeuf. Markus Elsässer: Robert Owen. Iring Fetscher: Charles Fourier. Hans Karl Bergmann: Auguste Blanqui. Jürg Haefelin: Wilhelm Weitling. Hans Manfred Bock: Pierre-Joseph Proudhon. Christine Held-Schrader: Louis Blanc. Zwi Rosen: Moses Heß. Peter von Oertzen: Karl Marx. Walter Euchner: Friedrich Engels. Shlomo Na’aman: Ferdinand Lassalle. Hans Josef Steinberg: August Bebel. Gian Biagio Furozzi: Antonio Labriola. Thomas Meyer: Eduard Bernstein. Wolfgang Maderthaner und Siegfried Mattl: Victor Adler. Ingrid Gilcher-Holtey: Karl Kautsky. Richard Lorenz: Gergi Waltentinowitsch Pleachnow. Lisanne Radice: Beatrice und Sidney Webb. Register. – II. Günter Wolfgang Dill: Jean Jaurès. Manfred Hildermeier: Wladimir Iljitsch Lenin. Norbert Leser: Karl Renner. Helga Grebing: Rosa Luxemburg. Rüdiger Mogens: Gustav Bang. Alfred Pfabigan: Max Adler. Walter Euchner: Rudolf Hilferding. Heinz Brakemeier: Leo Trotzki. Gert Schäfer: Josef Wissarionowitsch Stalin. Paul Lindblom: Ernst Wigforss. Richard Saage: Otto Bauer. Frank Benseler: Gerg Lukács. Detlef Horster: Ernst Bloch. Sabine Kebir: Antonio Gramsci. Wolfgang Höpken: Josip Broz Tito. Rodney Barker: Harold Laski. Karl Grobe-Hagel: Mao Zedong. Detlev Claussen: Herbert Marcuse. Register. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Sozialismus, historie, Biographie

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
72595-1 Proudhon – Diehl, Karl: Pierre Joseph Proudhon. Seine Lehre und sein Leben. Sammlung nationalökonomischer und statistischer Abhandlungen des staatswissenschaftlichen Seminars zu Halle, Band 5, Heft 2; Band 6, Heft 3; Heft 4. Jena, Fischer, 1888-1896: Aalen 1968. (1), VII, 128; (1), (V)-XI, 328; (1), (III-VI) (1), 239 S., gr.okt., Ln.

» I. Die Eigentums- und Wertlehre. II. Das System der ökonomischen Widersprüche, die Lehren vom Geld, Kredit, Kapital, Zins, Recht auf Arbeit und die übrigen Theorien, sowie die praktischen Vorschläge zur Lösung der sozialen Frage. III. Sein Leben und seine Sozialphilosophie. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Sozialismus, historie, Biographie

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
47310-2 Proudhon, P(ierre)-J(oseph): Qu’est-ce que la Propriété? Ou Recherches sur le Principe du Droit et du Gouvernement. Premier Mémoire. Paris, Garnier, 1848. XVI 252 (2) S., br., kl. Lagersp., unbeschn.

Dritte Ausgabe.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Sozialismus

Details anzeigen…

90,--  Bestellen
  Smith, Adam, des jüngeren (= Karl Arnd): Prüfung der heutigen volkswirthschaftlichen Systeme. Frankfurt a. M., Christian Winter, 1867. IV 335 S., HLn., Rckn. etw. verblichen, gepr. Bibl.Sign., Exl., StaT.

Adler 7. Arnd; Leben 346. HdStW 1923 I, 1044. » Vorrede. Der sittliche Menschenberuf. Die volkswirthschaftlichen Systeme: Das Merkantilsystem; J. G. Büsch. Friedrich List. A. Duckwitz. Das Physiokratisch-Smith’sche System; Quesnay. Gournay. Turgot. Victor Mirabeau. Schmalz. Adam Smith. J. B. Say. J. H. v. Thünen. P. J. Proudhon. C. W. Ch. Schütz. Friedrich Gottlob Schulze. Das Malthus-Ricardo’sche System; T. R. Malthus. David Ricardo. Karl Heinrich Rau. Fr. Bernh. Wilh. Hermann. John Stuart Mill. Wilhelm Roscher. Das Carey’sche System; H. C. Carey. Das Bastiat’sche System; F. Bastiat. Max Wirth. Karl Dietzel. Die Theorie der Rentennatur der Grundsteuer. Schlußwort. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, historie

Details anzeigen…

300,--  Bestellen
82857-3 Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie XXIV. Wechselseitige Einflüsse zwischen dem deutschen wirtschaftswissenschaftlichen Denken und dem anderer europäischer Sprachräume. Von Christian Gehrke, Hauke Janssen, Heinz D. Kurz, Peter Rosner, Bo Sandelin, Hans-Michael Trautwein, Keith Tribe, Joachim Zweynert. Herausgegeben von Heinz D. Kurz. Schriften des Vereins für Socialpolitik, Neue Folge Band 115/XXIV. Berlin, Duncker & Humblot, 2010. 181 S., (2) S. Anz., gr.okt., Kt.

» Keith Tribe: Das Adam-Smith-Problem und die deutsche Smithrezeption. Peter Rosner: Die Theorie von Karl Marx als Antwort auf die von Pierre-Joseph Proudhon gestellten Fragen. Bo Sandelin und Hans-Michael Trautwein: The Baltic Exchange: Mutual Influences between Economists in the German and Swedish Language Areas. Joachim Zweynert: Deutsche Einflüsse auf das russische ökonomische Denken in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Hauke Janssen: Alexander W. Tschajanow (1888-1937) und die russische Emigration in Deutschland. Christian Gehrke und Heinz D. Kurz: Die Debatte um die Ertrags- und Kostentheorie und ihre Reflexion im deutschen Schrifttum der dreißiger und vierziger Jahre des 20. Jahrhunderts. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, historie

Details anzeigen…

29,--  Bestellen
Einträge 1–5 von 5
Zurück · Vor
Seite: 1
:

Wilhelm Hohmann Kataloge Warenkorb Buchantiquariat Schemmerhofen Biberach

Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Ravensburg Friedrichshafen Riedlingen.