Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Sigmaringen Ulm Stuttgart.

Betreuung von privaten und öffentlichen Sammlungen.


Norbert Hentschel

Die Liste enthält 2 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
46186-2 Pichler, J(ohann) Hanns / Verhonig, Hubert / Hentschel, Norbert: Inflation und Indexierung. Theoretische Analyse, Instrumentarium, empirische Befunde und Kritik. Volkswirtschaftliche Schriften, Heft 290. Berlin, Duncker & Humblot, 1979. 272 S., gr.okt., Kt.

» Inflationstheorien und Indexierung. Objekte und Technik der Indexierung. Stabilität und Indexierung. Ausgewählte internationale Erfahrungen. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Geld

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
16680-11 Waszek, Norbert (Hg.): Die Institutionalisierung der Nationalökonomie an deutschen Universitäten. Zur Erinnerung an Klaus Hinrich Hennings (1937-1986). St. Katharinen, Scripta Mercaturae, 1988. (6) 385 S., (1) Portr.Taf., (1) gef. Tab.Taf., gr.okt., Ln.

» Vorwort. In Memoriam Klaus Hinrich Hennings. Lothar Hübl: Trauerrede des Dekans. A. W. Coats: Obiturary. John Hicks: Recollections. Terence W. Hutchison: A Scholar Ready to Transcend National Frontiers. John K. Whitaker: Some Personal Recollections. Heinz D. Kurz: Wissenschaftliche Würdigung. Sibylle Brander: Schriftenverzeichnis. – Die Institutionalisierung der Nationalökonomie an deutschen Universitäten. Klaus Hinrich Hennings: Aspekte der Institutionalisierung der Ökonomie an deutschen Universitäten. Johannes Burkhardt: Der Begriff des Ökonomischen in wissenschaftsgeschichtlicher Perspektive. Rüdiger vom Bruch: Wissenschaftliche, institutionelle oder politische Innovation? Kameralwissenschaft, Polizeiwissenschaft, Wirtschaftswissenschaft im 18. Jahrhundert. – Fallstudien: Harald Winkel: Zur Entwicklung der Nationalökonomie an der Universität Königsberg. Klaus Hinrich Hennings: Die Wirtschaftswissenschaften an der Universität Leipzig im 18. und 19. Jahrhundert. Keith Tribe: Die „Kameral Hohe Schule zu Lautern“ und die Anfänge der ökonomischen Lehre in Heidelberg (1774-1822). Volker Hentschel: Die Wirtschaftswissenschaften als akademische Disziplin an der Universität Heidelberg (1822-1924). Harald Dickerhoff: Kameralstudium und Bildungssystematik in Bayern von der Spätaufklärung bis zum Vormärz. Norbert Waszek: Die Staatswissenschaften an der Universität Berlin im 19. Jahrhundert. Bärbel Pusback: Die Kameral- und Staatswissenschaften an der Universität Kiel bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. Norbert Waszek: Bibliographie zur Geschichte der staats- und wirtschaftswissenschaftlichen Lehre in Deutschland. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, historie, Festgabe, Biographie, Bibliographie, Universität

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
Einträge 1–2 von 2
Zurück · Vor
Seite: 1
:

Büchershop Sammler Laupheim Ravensburg Business History Nationalökonomie

Antiquariat für Wirtschaft, Wirtschaftswissenschaften, Nationalökonomie, Volkswirtschaft, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Firmenfestschriften.