Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Biberach Ehingen Laupheim.

Betreuung von privaten und öffentlichen Sammlungen.


Karl Weiss

Die Liste enthält 4 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
16823-1 Horkheimer, Max (Hg.): Studien über Autorität und Familie. Forschungsberichte aus dem Institut für Sozialforschung. Schriften des Instituts für Sozialforschung, Band 5. Paris, Alcan, 1936. XV, 947 (1) S., (2) S. Anz., gr.okt., Ln., Kap. bestoßen, hint. Rckn.Gel. etw. beschädigt, Gel. gelockert, NaV.

Sternfeld, Tiedemann 230. – Erste Ausgabe. » 1. Theoretische Entwürfe über Autorität und Familie. Max Horkheimer: Allgemeiner Teil. Erich Fromm: Sozialpsychologischer Teil. Herbert Marcuse: Ideengeschichtlicher Teil. 2. Erhebungen. Geschichte und Methoden der Erhebungen. Die einzelnen Erhebungen. Arbeiter- und Angestelltenerhebung. Erhebung über Sexualmoral. Gutachten Karl Landauer. Sachverständigenerhebung über Autorität und Familie. Erhebung bei Jugendlichen über Autorität und Familie. Erhebung bei Arbeitslosen über Autorität und Familie. 3. Einzelstudien. Karl A. Wittfogel: Wirtschaftsgeschichtliche Grundlagen der Entwicklung der Familienautorität. Ernst Manheim: Beiträge zu einer Geschichte der autoritären Familie. Andries Sternheim: Materialien zur Wirksamkeit ökonomischer Faktoren in der gegenwärtigen Familie. Hilde Weiss: Materialien zum Verhältnis von Konjunktur und Familie. Gottfried Salomon: Bemerkungen zur Geschichte der französischen Familie. Willi Strelewicz: Aus den familienpolitischen Debatten der deutschen Nationalversammlung 1919. Ernst Schachtel: Das Recht der Gegenwart und die Autorität in der Familie. Harald Mankiewicz: Die Entwicklung des französischen Scheidungsrechts. Harald Mankiewicz: Die Rechtslage der in nicht-legalisierten Ehen lebenden Personen in Frankreich. Zoltan Rónai: Die Familie in der französischen und belgischen Sozialpolitik. Hubert Abrahamsohn: Die Familie in der deutschen Sozialpolitik. Paul Honigsheim: Materialien zur Beziehung zwischen Familie und Asozialität von Jugendlichen. Kurt Goldstein: Bemerkungen über die Bedeutung der Biologie für die Soziologie anlässlich des Autoritätsproblems. Fritz Jungmann: Autorität und Sexualmoral in der freien bürgerlichen Jugendbewegung. Marie Jahoda-Lazarsfeld: Autorität und Erziehung in der Familie, Schule und Jugendbewegung Österreichs. Curt Wormann: Autorität und Familie in der deutschen Belletristik nach dem Weltkrieg. Literaturberichte. Herbert Marcuse: Autorität und Familie in der deutschen Soziologie bis 1933. Alfred Meusel: Die Familie in der deutschen Gesellschaftsauffassung seit 1933. Paul Honigsheim: Autorität und Familie in der französischen Geistesgeschichte. J. Rumney: Autorität und Familie in der englischen Soziologie. Arthur W. Calhoun: Autorität und Familie in der amerikanischen Soziologie der Gegenwart. Adolfo Luini: Autorität und Familie in der italienischen Soziologie. Hans Mayer: Autorität und Familie in der Theorie des Anarchismus. R. Meili: Das Problem der Autorität in der neueren pädagogischen Literatur. Anhang: Résumés français. English abstracts. Sachregister. Namenregister. «

Schlagwörter: Sozialwissenschaft, Wirtschaftswissenschaft

Details anzeigen…

240,--  Bestellen
12763-6 Kaminsky – Schneider, Franz (Hg.): Die Finanzen des privaten Haushalts. Festschrift für Walter Kaminsky. Frankfurt, Knapp, 1969. 251 S., (1) mont. Portr., gr.okt., Ln.

Festgabe zum 70. Geburtstag. » Gotthard Freiherr von Falkenhausen: Der Bankier als Unternehmer. Ludwig Erhard: Die Rolle des Konsumenten in der Sozialen Marktwirtschaft. Volkmar Muthesius: Sprachkundliches über den Bankkunden. Günter Schmölders: Der private Haushalt als Gegenstand der Verhaltensforschung. René König: Die Rolle der Familie in der Gestaltung des Konsums. Christa Plassmann: Die Investitionsleistungen der privaten Haushalte in der Bundesrepublik. Walther Herrmann: Die Bedeutung der Konsumentenfinanzierung für den Absatz langlebiger Konsumgüter. Franz Effer: Die Bedeutung des Konsumentenkredites für den deutschen Einzelhandel. Fritz Weiss: Die Entwicklung und wirtschaftliche Bedeutung der Teilzahlungskreditwirtschaft in der Bundesrepublik. Jörn Schmidt-Wegenast: Der Wandel in der Einstellung des Kreditwesens zum Konsumenten. Karl Fincke: Vertrauen in die wirtschaftliche Vernunft des Konsumenten. Stefan Kaminsky: Die technologische Herausforderung. Horst Slevogt: Marketing im Bankgeschäft. George Katona: Die Bedeutung des Konsumentenkredites in der Wirtschaft der USA. Ernest Zahn: Wohlstandszunahme und Konsumentenkredit. Theodore J. M. Rees van den Ende: Eurofinas – European Federation of Finance House Associations. Hans Wimmer: Zum Verhältnis von Kunst und Wirtschaft. Lebenslauf von Walter Kaminsky. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Firmengeschichte, Bankwesen, Biographie, Festgabe

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
  Porges, Karl / Schönwandt, M(ax): Die Kontrolle im Geschäftsbetrieb der Banken, Sparkassen und Genossenschaften. Durch M. Schönwandt gänzlich neubearbeitete und vermehrte Auflage. Berlin, Leopold Weiss, 1926. VII, 202 S. zahlr. Fig. u. Tab., (2) S. Anz., Ln., st. Lichtsp.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsprüfung, Firmengeschichte, Bankwesen

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
  Weiss, Karl: Die Betriebsgewinne der Deutschen Versicherungs-Gesellschaften. Ein Beitrag zur Frage der Verstaatlichung des Versicherungswesens. Mannheim, J. Bensheimer, 1919. 122 (1) S., gr.okt., Bibl.HLn., Bibl.Rsch., StaSuT.

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Versicherung, Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
Einträge 1–4 von 4
Zurück · Vor
Seite: 1
:

Buchhandlung Wilhelm Hohmann Antiquitäten Wirtschaft Laupheim Webshop

Antiquariat für Wirtschaftswissenschaft, Ökonomie, Economy, Economics, Business History, Wirtschaftsliteratur.