Antiquariat für Wirtschaft, Wirtschaftswissenschaften, Nationalökonomie, Volkswirtschaft, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Firmenfestschriften.

Antiquariat für Wirtschaft, Wirtschaftswissenschaften, Nationalökonomie, Volkswirtschaft, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Firmenfestschriften.


Otto von Zwiedineck-Südenhorst

Die Liste enthält 3 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
  Grundriss der Sozialökonomik. VI. Abteilung. Industrie, Bauwesen, Bergwesen. Tübingen, Mohr, 1914. X (1), 372 S., qt., Ln.

Erste Ausgabe. » Heinrich Sieveking: Geschichte der gewerblichen Betriebsformen und der zünftigen, städtischen und staatlichen Gewerbepolitik. Eugen Schwiedland: Der Wettkampf der gewerblichen Betriebsformen. Alfred Weber: Industrielle Standortslehre. Friedrich Leitner: Betriebslehre der kapitalistischen Großindustrie. Moritz Rudolf Weyermann: Die ökonomische Eigenart der modernen gewerblichen Technik. Theodor Vogelstein: Die finanzielle Organisation der kapitalistischen Industrie und die Monopolbildungen. Otto von Zwiedineck-Südenhorst: Arbeitsbedarf und Lohnpolitik der modernen kapitalistischen Industrien. Eberhard Gothein: Bergbau. Adolf Weber: Die Wohnungsproduktion. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
  Zwiedineck-Südenhorst, Otto von: Lohnpolitik und Lohntheorie mit besonderer Berücksichtigung des Minimallohnes. Leipzig, Duncker & Humblot, 1900. XIII (1) 410 S., spät. HLn.

» · Mindestlohn «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Arbeit

Details anzeigen…

36,--  Bestellen
  Zwiedineck-Südenhorst, Otto von: Mensch und Wirtschaft. Aufsätze und Abhandlungen zur Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik. Erster Band. Berlin, Duncker & Humblot, 1955. IX (2), 440 S., gr.okt., Ln., min. Lagersp.

Vorwort von Werner Mahr und Franz Paul Schneider. – Mehr nicht erschienen. » Gefühltes – Erstrebtes – Erkanntes. Theoretisch vernachlässigte Preisbestimmungsgründe (1909). Die Einkommengestaltung als Geldwertbestimmungsgrund (1909). Zur Eigentums- und Produktionsverfassung (1925). Preislehre und Konjunkturforschung (1927). Die Arbeitslosigkeit und das Gesetz der zeitlichen Einkommenfolge (1931). Was macht ein Zeitalter kapitalistisch? (1931). Rentenprinzip oder Rentenstellung. Grundsätzliches zum Streit über die Singularität der Grundrente (1932). Der Begriff homo oeconomicus und sein Lehrwert (1934). Vom Glauben und anderen Irrtumsquellen in der theoretischen Nationalökonomie (1944). Die Kausalität der Volkswirtschaft (1927). Subjektivismus in der sozialökonomischen Theorie. Seine Grenzen und Relativität (1953). Sozialpolitik und ihre Erscheinungsformen. Begriff und Wesen der Sozialpolitik (1911). Macht oder ökonomisches Gesetz (1925). Von den Grundlagen der sozialen Bewegung (1938). «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Biographie

Details anzeigen…

17,--  Bestellen
Einträge 1–3 von 3
Zurück · Vor
Seite: 1
:

Deutschland Büchershop Wilhelm Hohmann Antiquitäten Antiquariat Hohmann Antiquariatsshop

Antiquariat für Wirtschaft, Wirtschaftswissenschaften, Nationalökonomie, Volkswirtschaft, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Firmenfestschriften.