Betreuung von privaten und öffentlichen Sammlungen.

Ankauf von Bücher-Sammlungen, Bibliotheken und Dubletten.


Jürgen Reulecke

Die Liste enthält 3 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
  Daniel, Ute / Reulecke, Jürgen: Sparen in Solingen. Von der Volks- zur Konsumerziehung. Aspekte der Solinger Sparkassengeschichte aus 150 Jahren 1840-1990. Solingen + (Köln), Stadt-Sparkasse + (Greven & Bechtold), 1990. 152 S., zahlr. Abb., qt., Ln., OU.

Mit einer „Kleinen Sozialgeschichte des Ausgebens und Sparens.“

Schlagwörter: Firmengeschichte, Bankwesen, Sparkasse, Festschrift, Wirtschaftsgeschichte, Sozialgeschichte

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
48779-2 Pohl, Hans (Hg.): Die Bedeutung der Kommunikation für Wirtschaft und Gesellschaft. Referate der 12. Arbeitstagung der Gesellschaft für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte vom 22.-25.4.1987 in Siegen. Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Beiheft 87. Stuttgart, Steiner, 1989. 485 S., gr.okt., Kt.

» Hans Pohl: Einführung. Klaus Gerteis: Reisen, Boten, Posten, Korrespondenz in Mittelalter und früher Neuzeit. Jürgen Schneider: Die Bedeutung von Kontoren, Faktoreien, Stützpunkten (von Kompagnien), Märkten, Messen und Börsen im Mittelalter und früher Neuzeit. Marie-Luise Favreau-Lilie: Die Bedeutung von Wallfahrten, Kreuzzügen und anderen Wanderungsbewegungen (z.B. Gesellenwanderungen) für die Kommunikation in Mittelalter und früher Neuzeit. Winfried Becker: Die Hanse und das Reich aus dem Blickwinkel der Kommunikation. Johannes Helmrath: Kommunikation auf den spätmittelalterlichen Konzilien. Harald Dickerhof: Europäische Traditionen und „Deutscher Universitätsraum“. Formen und Phasen akademischer Kommunikation. Wieland Sachse: Wirtschaftsliteratur und Kommunikation bis 1800. Beispiele und Tendenzen aus Mittelalter und früher Neuzeit: Kaufmannsbücher, Enzyklopädien, Kameralistische Schriften und Statistiken. Hans-Jürgen Teuteberg: Reise- und Hausväterliteratur der frühen Neuzeit. Friedrich Zunkel: Die gesellschaftliche Bedeutung der Kommunikation in Bürgergesellschaften und Vereinswesen vom 18. bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts. Horst A. Wessel: Die Entwicklung des Nachrichtenverkehrs und seine Bedeutung für Wirtschaft und Gesellschaft. Briefpost und das öffentliche Fernmeldewesen im Deutschen Kaiserreich 1871-1918. Wilhelm Treue: Neue Verkehrsmittel im 19. und 20. Jahrhundert. Dampf-Schiff und -Eisenbahn, Fahrrad, Automobil, Luftfahrzeuge. Jürgen Reulecke: Kommunikation durch Tourismus? Zur Geschichte des organisierten Reisens im 19. und 20. Jahrhundert. Rolf Walter: Märkte, Börsen, Messen, Ausstellungen und Konferenzen im 19. und 20. Jahrhundert. Philipp Eggers: Die Bedeutung von Bildungseinrichtungen im 19. und 20. Jahrhundert für die Kommunikation. Edgar Lersch: Die Bedeutung der alten und neuen Medien für Wirtschaft und Gesellschaft. «

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Wirtschaftswissenschaft, Sozialwissenschaft, Hanse

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
93160-1 Reulecke, Jürgen: Geschichte der Urbanisierung in Deutschland. edition suhrkamp 1249, Neue Folge, Band 249. Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1985. 231 (1), mehr. Karten, zahlr. Tab., (8) S. Anz., kl.okt., Kt., WaV.

Mit handschriftlicher Widmung von J(ürgen) Reulecke.

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Sozialgeschichte

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
Einträge 1–3 von 3
Zurück · Vor
Seite: 1
:

Katalog kaufen Stuttgart Wirtschaftswissenschaften sammeln Kataloge

Antiquariat für Wirtschaftswissenschaft, Ökonomie, Economy, Economics, Business History, Wirtschaftsliteratur.