Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Sigmaringen Ulm Stuttgart.

Betreuung von privaten und öffentlichen Sammlungen.


Albert Hahn

Die Liste enthält 9 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
46113-3 Arndt, Erich / Michalski, Wolfgang / Molitor, Bruno (Hg.): Wirtschaft und Gesellschaft. Ordnung ohne Dogma. Heinz-Dietrich Ortlieb aus Anlaß seines 65. Geburtstages gewidmet. Tübingen, Mohr, 1975. X 370 S., (1) Portr.Taf., gr.okt., Ln., OU.

» 1. Ordnungspolitische Konzeptionen. Hans Albert: Ordnung ohne Dogma. Wissenschaftliche Erkenntnis und ordnungspolitische Entscheidung. Roland Eckert und Alois Hahn: Sozialismus ohne Dogma – einige aktuelle Probleme. Erich Arndt: Wirtschaftsordnung und Ordnungspolitik im Wandel – Liberalismus, Neoliberalismus, Zukunft der Marktwirtschaft. Carl Landauer: Der politische Liberalismus in den Vereinigten Staaten. Horst Sanmann: Marxismus und Wirtschaftsordnung. 2. Gesellschaftsordnung. Manfred Hättich: Demokratisierung in Deutschland. Oswald von Nell-Breuning: Zur gesellschaftlichen Verantwortung der Gewerkschaften. Dieter Grosser: Funktions- und Strukturschwächen des Parteiensystems der Bundesrepublik Deutschland. 3. Konsequenzen der Prozeßsteuerung für die Wirtschaftsordung. Hans-Jürgen Schmahl: Prozeßpolitik und Wirtschaftsordnung in der Bundesrepublik Deutschland. Gerd Fleischmann: Wettbewerb und Mitbestimmung. Vorüberlegungen zu einem Forschungsprogramm. Bruno Molitor: Verteilungspolitik in der Marktwirtschaft. Peter Meyer-Dohm: Konsumpolitik in der Marktwirtschaft. 4. Die Unternehmen in der Wirtschaftsordnung. Rolf Eschenburg: Politische Unternehmer und öffentliche Güter. Möglichkeiten und Grenzen der gemeinsamen Bereitstellung öffentlicher Güter in großen Gruppen. Wilhelm Hankel: Marktkräfte und Multis reformieren das internationale Währungssystem. Helmut Arndt: Die wirtschaftliche Macht der multinationalen Unternehmen. Egon Tuchtfeldt: Kartellsurrogate als Problem der Wettbewerbspolitik. 5. Ausblick. Wolfgang Michalski: Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität. Bibliographie. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Ordnungspolitik, Festgabe, Biographie-, Bibliographie

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
10126-4 Hahn – Eine Freundesgabe für Albert Hahn zum 12. Oktober 1959. Frankfurt / Main, Fritz Knapp, 1959. 87 S., gr.okt., Kt., OU., kl. Lichtsp.

» Vorwort. Erich Achterberg: Mut zur Wahrheit. Alfred Amonn: Das Problem der Geldversorgung. Ludwig Erhard: Wirtschaftsordnung und Strukturpolitik. Lawrence Fertig: Influencing – American Opinion. Gottfried Haberler: Against The Stream And Against The Cicle! Henry Hazlitt: No Boom Lasts Forever. Albert Hunold: Der Börseaner. Hans Ilau: Der praktizierende Theoretiker. Heinrich Irmler: Die Geldschöpfungsmacht der Banken. Friedrich A. Lutz: Jugendblüte. Fritz Machlup: Why Not Hahnism? Ludwig von Mises: Bemerkungen über die ideologischen Wurzeln der Währungskatastrophe von 1923. Volkmar Muthesius: Über die Relativität der Wahrheit. Bernhard Pfister: Erfundenes und Gefundenes – ein Zwiegespräch. Wilhelm Röpke: Weggefährten – mit zehn Jahren Abstand. Frederick H. Rosenstiel: Der erfolgreiche Bankier und Investor. Edgar Salin: Für ein Alignment der Währungen. Adolf Weber: Einzelwirtschaft und Volkswirtschaftslehre. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Festgabe, Firmengeschichte, Bankwesen, Biographie

Details anzeigen…

38,--  Bestellen
  Hahn, L. Albert: Die amerikanische Konjunkturpolitik, der Dollar und die D-Mark. Walter Eucken Institut, Vorträge und Aufsätze 10. Tübingen, Mohr, 1963. 37 S., kt., NaV., zahlr. Anstr.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
22710-3 Hahn, L. Albert: Ewige Hochkonjunktur und kommandiertes Wachstum. Walter Eucken Institut, Vorträge und Aufsätze 17. Tübingen, Mohr, 1967. 43 S., (1) S. Anz., br., kl. Lagersp.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Konjunktur

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
  Hahn, L. Albert: Geld und Gold. Vorträge und Aufsätze 1962-1968 mit einem Geleitwort von Edgar Salin. Veröffentlichungen der List Gesellschaft, Band 64. Basel + Tübingen, Kyklos + Mohr, 1969. X (1), 285 S., (1) Portr.Taf., (1) S. Anz., gr.okt., Ln.

„Die Sammlung der Beiträge und die Erstellung der Bibliographie (1909-1968) ist der langjährigen Sekretärin von Albert Hahn, Fräulein Sophie Ihm, zu verdanken. …“ » Edgar Salin: Zum Geleit. (L. Albert Hahn:) Rückblick und Ausblick. De Gaulle und das Gold. Die amerikanische Währungspolitik und das Bretton Woods-System. Illusion und Realität in der Währungspolitik. Braucht die Welt neue „Reservemedien“? Remarks on International Monetary Problems. Bemerkungen zum Ossola-Bericht. Der Zinsfuß ist gegen uns. Nationale und internationale Aspekte der amerikanischen Währungspolitik. Stabilisierung ohne Krise. Rundfunkinterview mit Prof. Hahn. Ist das Weltwährungssystem bedroht? Ende der Ära Keynes? Reform des internationalen Währungssystems oder Reform der amerikanischen Kreditpolitik. Ewige Hochkonjunktur und kommandiertes Wachstum. Ist Sparen eine Tugend oder ein Laster? Dollarpool statt Goldpool. Eine Wachstums- und Konjunkturpolitik der Illusionen. Geld ohne Gold. Zum 100.Geburtstag von Prof. Gerhard von Schulze-Gaevernitz. Edgar Salin zum 70. Geburtstag. Bibliographie. Sachverzeichnis. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Geld, Biographie-, Bibliographie

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
22709-2 Hahn, L. Albert: Nationale und internationale Aspekte der amerikanischen Währungspolitik. Walter Eucken Institut, Vorträge und Aufsätze 13. Tübingen, Mohr, 1966. 39 S., br.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Geld

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
  Hahn, L. Albert: Probleme staatlicher Konjunkturbeeinflussung. 2. überarbeitete Auflage. Frankfurt, Knapp, 1956. 35 S., kt., tls. Anstr.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft

Details anzeigen…

19,--  Bestellen
88140-1 Hahn, L. Albert: Rückblick und Ausblick. Vortrag, gehalten anläßlich seines 75. Geburtstages am 12. Oktober 1964 in Frankfurt am Main. (Frankfurt), (Deutsche Effecten- und Wechsel-Bank), (1964). 38 S., qr.-okt., kt., Kordelbdg., kl. Gebr.sp.

„… Geburtstagsreden auf die eigene Person sind äußerst selten, und doch haben sie unleugbare Vorteile gegenüber denen von Freunden. Nur man selbst weiß, was man alles im Leben falsch gemacht hat. Die Freunde wissen es nicht – oder verscheigen es taktvoll in Geburtstagsreden. Ich will Sie heute aber nicht mit einem Bericht darüber langweilen, was ich alles als Theoretiker falsch gemacht habe. Andere haben dies oft besorgt. Ich möchte lediglich als sogenannter Praktiker einen kurzen Rechenschaftsbericht geben. …“

Schlagwörter: Firmengeschichte, Bankwesen, Biographie

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
  Hahn, L. Albert: Eine Wachstums- und Konjunktur-Politik der Illusionen. Walter Eucken Institut, Vorträge und Aufsätze 20. Tübingen, Mohr, 1968. 40 S., br.

Erste Ausgabe.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
Einträge 1–9 von 9
Zurück · Vor
Seite: 1
:

Wirtschaftswissenschaft Angebote Buchshop Ökonomie Kataloge alte Bücher

Wir versenden Kataloge und Angebote und bearbeiten Suchlisten.