Antiquariat für Wirtschaftswissenschaft, Ökonomie, Economy, Economics, Business History, Wirtschaftsliteratur.

Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Sigmaringen Ulm Stuttgart.


Bent Hansen

Die Liste enthält 3 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
55037-3 Dunlop, John T. (Ed.): The Theory of Wage Determination. Proceedings of a Conference held by the International Economic Association. London, Macmillan, 1957. XV, 437 S., Ln., OU., Neudruck 1966.

» Contributions by John T. Dunlop, H. G. Johnson, I. Gasparini, Henry Phelps Brown, Bent Hansen, V. F. Wagner, W. Krelle, B. C. Roberts, H. A. Turner, H. Brochier, Jean Marchal, Clark Kerr, Lloyd G. Reynolds, G. Rehn, G. Rottier, F. Perroux, F. Sellier, K. W. Rothschild, G. L. S. Shackle, C. A. Myers, Giovanni Demaria, D. C. Hague. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Arbeit

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
38169-5 Külp, Bernhard / Schreiber, Wilfrid (Hg.): Arbeitsökonomik. Neue Wissenschaftliche Bibliothek 48. Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1972. 432 S., gr.okt., Kt.

» 1. Betriebliche Sozialpolitik. 1.1. Theoretische Grundlegung. F. J. Roethlisberger und W. J. Dickson: Die moderne Betriebssoziologie und ihre Probleme der Unternehmensführung. Fritz Croner: Die Funktions- und Delegationstheorie im Rahmen der Soziologie der Angestellten. 1.2. Betriebliche Lohnpolitik und ihre volkswirtschaftliche Bedeutung. Bent Hansen und Gösta Rehn: Über die Lohndrift – ein Problem der Geldlohn-Dynamik. 1.3. Zur Mitbestimmungsproblematik. Franz Böhm: Das wirtschaftliche Mitbestimungsrecht der Arbeiter im Betrieb. Fritz Voigt: Die Mitbestimmung der Arbeitnehmer in den Unternehmungen. 2. Die Lohnpolitik der Tarifverbände. 2.1. Zur Theorie der Tarifverbände. Goetz Briefs: Gewerkschaftslogik und Mitbestimmung. Seymour Martin Lipset: Der politische Prozeß in den Gewerkschaften: Eine theoretische Darstellung. Arthur M. Ross: Die Gewerkschaft als eine Institution der Lohnbestimmung. Harold M. Levinson: Bestimmungsfaktoren bei kollektiver Lohnfindung. 2.2. Die Beziehungen zwischen den Tarifverbänden. G. L. S. Shackle: Die Wirkungsweise des Verhandlungsprozesses. Clark Kerr: Der industrielle Konflikt und seine Schlichtung. E. Kuh: Produktivitätstheorie zur Bestimmung des Lohnniveaus – eine Alternative zur Philips-Kurve. Carl M. Stevens: Strategie und Tarifverhandlungen. 2.3. Ergebnisse der Tarifverhandlungen: Lohnniveau und -struktur. Robert Ozanne: Der Einfluß der Gewerkschaften auf das Lohnniveau und die Einkommensverteilung. Melvin W. Reder: Interindustrielles Lohngefälle: Theorie und Messung. 2.4. Die Ergebnisse der Tarifverhandlungen: Gesamtwirtschaftliche Auswirkungen. W. Fellner u.a.: Die Rolle der Löhne in dem Problem der steigenden Preise. Adolf Sturmthal: Lohnpolitik und inflationäre Strömungen. 3. Die Lohnpolitik des Staates. George J. Stigler: Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Mindestlohngesetzgebung. Jan Tinbergen: Vor- und Nachteile einer staatlichen Lohnpolitik. Bibliographie. Register. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft, Personal, Volkswirtschaft, Arbeit, Gewerkschaft

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
22591-1 Hansen, Bent: A Study in the Theory of Inflation. The Library of Economics. London, Allen & Unwin, 1951. X 262 S., (23) Fig., Ln., NaT., wen. Anstr., Neudruck 1953.

WWE 1999, 491. – „… The University of Uppsala, Sweden“

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Geld

Details anzeigen…

19,--  Bestellen
Einträge 1–3 von 3
Zurück · Vor
Seite: 1
:

Antiquariat Buchantiquariat Wirtschaft Kataloge Angebote Büchershop

Betreuung von privaten und öffentlichen Sammlungen.