Wirtschaftsliteratur in Baden Württemberg im Antiquariat Hohmann.

Antiquariat für Wirtschaft, Wirtschaftswissenschaften, Nationalökonomie, Volkswirtschaft, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Firmenfestschriften.


Franz Effer

Die Liste enthält 3 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
  Effer, Franz: Kaufmann mitten im Volk. Berlin, Hoppenstedt, 1936. 88 S., zahlr. Abb., kl.qt., Ln.

Herausgegeben auf Anregung der Wirtschaftsgruppe Einzelhandel. – „… eine anschauliche Schilderung des wirtschaftlichen, sozial- und kulturpolitischen Wirkens der im Einzelhandel tätigen Menschen …“

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Handel

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
12763-6 Kaminsky – Schneider, Franz (Hg.): Die Finanzen des privaten Haushalts. Festschrift für Walter Kaminsky. Frankfurt, Knapp, 1969. 251 S., (1) mont. Portr., gr.okt., Ln.

Festgabe zum 70. Geburtstag. » Gotthard Freiherr von Falkenhausen: Der Bankier als Unternehmer. Ludwig Erhard: Die Rolle des Konsumenten in der Sozialen Marktwirtschaft. Volkmar Muthesius: Sprachkundliches über den Bankkunden. Günter Schmölders: Der private Haushalt als Gegenstand der Verhaltensforschung. René König: Die Rolle der Familie in der Gestaltung des Konsums. Christa Plassmann: Die Investitionsleistungen der privaten Haushalte in der Bundesrepublik. Walther Herrmann: Die Bedeutung der Konsumentenfinanzierung für den Absatz langlebiger Konsumgüter. Franz Effer: Die Bedeutung des Konsumentenkredites für den deutschen Einzelhandel. Fritz Weiss: Die Entwicklung und wirtschaftliche Bedeutung der Teilzahlungskreditwirtschaft in der Bundesrepublik. Jörn Schmidt-Wegenast: Der Wandel in der Einstellung des Kreditwesens zum Konsumenten. Karl Fincke: Vertrauen in die wirtschaftliche Vernunft des Konsumenten. Stefan Kaminsky: Die technologische Herausforderung. Horst Slevogt: Marketing im Bankgeschäft. George Katona: Die Bedeutung des Konsumentenkredites in der Wirtschaft der USA. Ernest Zahn: Wohlstandszunahme und Konsumentenkredit. Theodore J. M. Rees van den Ende: Eurofinas – European Federation of Finance House Associations. Hans Wimmer: Zum Verhältnis von Kunst und Wirtschaft. Lebenslauf von Walter Kaminsky. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Firmengeschichte, Bankwesen, Biographie, Festgabe

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
24577-2 Nürnberger Bund – Brücke zum Markt. Vom Wesen und Wirken des Nürnberger Bundes. Essen + (Neuwied), Nürnberger Bund + (Raiffeisendruckerei), (1951). 270 (2) S., zahlr. Abb., qt., KLdr., Lagersp.

» Vorbemerkung. Ludwig Erhard: Geleitwort. (1) 1901-1951. Franz Erich Müller: 50 Jahre Nürnberger Bund. Johann Lang: Zugang zum Markt. Franz Effer: Einkaufsgenossenschaften im Dienste des kaufmännischen Berufsgedankens. Rudolf Roloff: Fachhandel und Wirtschaftspolitik. Ehrenmitgliedertafel des Nürnberger Bundes. Verzeichnis der Aufsichtsräte und Vorstandsmitglieder des Nürnberger Bundes. (2) Eine Brücke zum Markt. Vorweg gesagt. Kurt Rummert: Lichtstoff Glas. Otto Zöllner: Porzellan. ***: Kunststoffe. Hans Steinweg: Die deutsche Aluminiumindustrie. Martin Westermann: Die Blechwarenindustrie. Max Deffner: Metallwaren. Werner Klein: Die deutsche Schneidwarenindustrie. ***; Probleme der Werkzeugindustrie. Wilhelm Tigges: Die deutsche Haushaltmaschinenindustrie. Eberhard Jung: Die Heiz- und Kochgeräteindustrie. Erich Wilkesmann: Schlösser. Karl Fahr: Der Beschlag. ***: Die Entwicklung und Bedeutung der Drahtindustrie. H. Gutbier: Elektrizität und Haushalt. Hermann Kuhn: Kühlschränke. Hermann Wahl: Die deutschen Holzwarenindustrie. Karl Weyerbrook: Die deutsche Bürstenindustrie. Karl Fr. Rathgeber: Etwas über Seilerwaren. ***: Gummi. Richard C. Taureg: Die Putzmittelindustrie. ***: Papier. Adam Gies: Kerzen. Nachwort. «

Schlagwörter: Firmengeschichte, Handel, Genossenschaft, Festschrift

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
Einträge 1–3 von 3
Zurück · Vor
Seite: 1
:

Katalog Stuttgart alte Bücher Antiquariat Hohmann Angebote Antiquariatsshop

Wir versenden Kataloge und Angebote und bearbeiten Suchlisten.