Ankauf von Bücher-Sammlungen, Bibliotheken und Dubletten.

Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Biberach Ehingen Laupheim.


Fritz Henzel

Die Liste enthält 6 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
  Henzel, Fritz: Die Arbeitsleistung vor und nach dem Kriege untersucht an einem Werk der Maschinenindustrie. Betriebswirtschaftliche Abhandlungen, Band 1. Stuttgart, Poeschel, 1925. VIII 135 S., mehr. Tab., gr.okt., Kt., kl. Lagersp.

Bellinger 1. Hochschullehrer 1992, 200. – Dissertation Frankfurt. – „… in ihrem Umfange erweitert … Bei den eigenen Untersuchungen war es erforderlich, die Namen der einzelnen Maschinentypen und Werkstücke zu verschleiern, um zu vermeiden, daß auf diese Weise ein Rückschluß auf das untersuchte Werk ermöglicht würde, …“

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft, Firmengeschichte, Maschinenbau

Details anzeigen…

32,--  Bestellen
59170-2 Henzel, Fritz: Kostenanalyse. Praktische Untersuchungen über die Abhängigkeit der Kosten. Bühl, Konkordia, 1937. 173 S., mehr. Fig. u. Tab., (2) S. Anz., Kt.

(Bellinger 8). Hochschullehrer 1992, 201. – Erste Ausgabe. » · Kostenrechnung «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft, Rechnungswesen

Details anzeigen…

48,--  Bestellen
37319-2 Henzel, Fritz: Die Kostenrechnung der gewerblichen Wirtschaft. Gemeinverständliche Einführung in die Grundlagen der Kalkulation insbesondere bei Fertigungsbetrieben. Stuttgart, Muth, 1939. 140 S., 8 S. Anz., Kt., kl. Lagersp., WaT.

(Bellinger 6). Hochschullehrer 1992, 201. – Erste Ausgabe. – Mit handschriftlicher Widmung von (Friedrich) Henzel.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft, Rechnungswesen

Details anzeigen…

35,--  Bestellen
  Ruberg – Handelsbetrieb und Marktordnung. Festschrift Carl Ruberg zum 70. Geburtstag. Wiesbaden, Gabler, 1962. 255 S., (1) Portr.Taf., mehr. Fig., gr.okt., Ln., Lagersp.

» Beiträge von Horst Albach, Karl Christian Behrens, Bernhard Bellinger, Fritz Wilhelm Hardach, Wilhelm Hasenack, Friedrich Henzel, Reinhold Henzler, Walter le Coutre, August Marx, Robert Nieschlag, Rudolf Seyffert, Thorismund Weller und ein Verzeichnis der Schriften von Carl Ruberg zusammengestellt von Hildegard Ehmanns. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft, Handel, Festgabe, Biographie-, Bibliographie

Details anzeigen…

21,--  Bestellen
  Schmidt – Henzel, Fr(iedrich) (Hg.): Leistungswirtschaft. Festschrift für Fritz Schmidt zum 60. Geburtstage gewidmet von seinen Schülern. Berlin, Spaeth & Linde, 1942. 311 (1) S., (1) Portr.Taf., kl.qt., Pp., Rckn. oben etw. beschädigt.

Bellinger 18. Hochschullehrer 1992, 331. » Vorwort. M. R. Lehmann: Die betriebliche Leistung und ihre Beurteilung. Guido Fischer: Das betriebliche Rechnungswesen in der gegenwärtigen Wirtschaft. Viktor Hüber: Rechnungswesen und Leistungssteigerung. Heinrich Horn: Wirtschaftsprüfung und Leistungssteigerung. E. Aufermann: Die Teilwertrechnung als Leistungsrechnung. Wilhelm Auler: Die neuere Entwicklung auf dem Gebiete der Kostenrechnung. Reinhold Henzler: Leistung und Lohn. Leopold Mayer: Zins und Wagnis in der heutigen Wirtschaft und ihre Berücksichtigung in der Kostenrechnung. Ludwig Winkler: Probleme der Abschreibung in der Praxis. Alfred Gerland: Die Instandhaltung des Produktionsapparates. Max Gürtler: Die Versicherung des betrieblichen Risikos. Erich Gutenberg: Zur Frage des Wachstums und der Entwicklung von Unternehmungen. Karl Schwantag: Der Leitungspreis. Adolf Hertlein: Auswertung und Prüfung der Kalkulation. Beitrag zu einer organischen Kalkulationslehre. F. Henzel: Leistung und Gewinn. Gustav Plum: Kapital- und Erfolgsgestaltung der deutschen Aktiengesellschaften. W. Kalveram: Kapitalberichtigung gemäß Dividendenabgabeverordnung. Richard Malteur: Die Bilanz nach der Kapitalberichtigung gemäß Dividendenabgabeverordnung. Karl Theisinger: Selbstfinanzierung. Günther Falkenreuth: Kapitalrückzahlung als Gewinnausschüttung im Sinne des Steuerrechts. Karl Vater: Partnerschaft als Führungs- und Kapitalproblem. Werner Schmidt: Die Bedeutung der Betriebswirtschaftslehre für die Neugestaltung des betrieblichen Rechnungswesens nach dem Leistungsprinzip. Carl Hundhausen: Absatz und Umsatz. Über die Begriffe Produktion und betriebliche Leistung und über die Abgabe dieser Leistung an den Markt. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft, Festgabe

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
  Zizek – Flaskämper, Paul / Blind, Adolf (Hg.): Beiträge zur deutschen Statistik. Festgabe für Franz Zizek zur 60. Wiederkehr seines Geburtstages. Leipzig, Buske, 1936. VIII 288 S., gr.okt., Kt., Bibl.Rsch., Lagersp., StaT., min. Anstr.

Erste Ausgabe. » (1.) Allgemeine Gegenwartsfragen der deutschen Statistik. Paul Flaskämper: Gegenwarts- und Zukunftsaufgaben der Statistik in Deutschland. Adolf Blind: Der Ganzheitscharakter der Volkswirtschaft und die Statistik. Carl Lüer: Statistik und Wirtschaftspraxis. Friedrich Zahn: Deutschlands Mitarbeit an der internationalen Statistik. (2.) Zur Theorie der Statistik. Wilhelm Winkler: Die Wesensform als systembildender Unterscheidungsgrund? Felix Burkhardt: Die Standardisierungs- und die Tafelmethode im Dienste der statistischen Praxis. Karl Jörges: Geordnete und nichtgeordnete Merkmale von statistischen Einheiten. (3.) Zur Organisation der amtlichen Statistik. Erwin Lind: Unterweisung und Schulung der Erhebungsorgane in der deutschen amtlichen Statistik. Wilhelm Morgenroth: Die Gemeindestatistik in Deutsachland. (4.) Einzelzweige der Bevölkerungs-, Kultur- und Wirtschaftsstatistik. Moritz Hecht: Geburtenhäufigkeit, Sterblichkeit und Abwanderung der bäuerlichen Bevölkerung in Baden in den Jahren 1852-1925. Maximilian Meyer: Zur Geschichte des statistischen Unterrichts an den deutschen Universitäten im 19. und 20. Jahrhundert. Johannes Müller: Historische Hochschulstatistik als Hochschulgeschichte. Walter Grävell: Neue Aufgaben der Außenhandelsstatistik. Wilhelm Gerloff: Regelmäßigkeiten und Wandlungen des Verbrauchs in der häuslichen Wirtschaft. Wilhelm Vershofen: Verbrauchsforschung in qualitativer Hinsicht. Karl Seutemann: Die gemeindliche Wohnungsstatistik unter neuem Blickpunkt. Erich Schäfer: Entwicklungsstand und Problematik der betriebswirtschaftlichen Statistik. Fritz Henzel: Der Betriebsvergleich. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Statistik, Festgabe

Details anzeigen…

28,--  Bestellen
Einträge 1–6 von 6
Zurück · Vor
Seite: 1
:

alte Bücher Ehningen Schemmerhofen Ankauf Nationalökonomie Buchantiquariat

Wir versenden Kataloge und Angebote und bearbeiten Suchlisten.