Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Ravensburg Friedrichshafen Riedlingen.

Wir versenden Kataloge und Angebote und bearbeiten Suchlisten.


Othmar Spann

Die Liste enthält 9 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
  Below – Aus Politik und Geschichte. Gedächtnisschrift für Georg von Below. Berlin, Deutsche Verlagsgesellschaft für Politik und Geschichte, 1928: Goldbach 1996. X 362 S., (1) Portr.Taf., gr.okt., Ln.

Mit einem Verzeichnis der Schriften Georg von Belows zusammengestellt von Ludwig Klaiber. » Joseph Ahlhaus: Civitas und Diozöse. Willy Varges: Das Herzogtum. Fritz Kern: Der deutsche Staat und die Politik des Römerzuges. Friedrich Baethgen: Die Promisso Albrechts I. für Bonifaz VIII. Ludwig Klaiber: Neues zum „Königslager“. Hans Voltelini: Der Bericht über die Rechte des Herzogs von Kärnten in zwei Handschriften des Schwabenspiegels. Hans Goldschmidt: Das Erbkämmereramt im Herzogtum Jülich 1331-1796. Helmut Weigel: Die Entstehung der sog. Reformation Kaiser Siegmunds. Friedrich Meinecke: Petrus Valdenier’s Lehre von den Interessen der Staaten. Oswald Redlich: Das angeblich Politische Testament eines Ministers Kaiser Leopolds I. Erwin Hölzle: Justus Möser über Staat und Freiheit. Adolf Rapp: Deutscher romantischer Geist in verschiedenen politischen Lagern. Adalbert Wahl: Methoden der Verfassungsschöpfer im 19. Jahrhundert. Hermann Häring: Über Treitschke und seine Religion. Hermann Bächtold: Die Entstehung von Jacob Burckhardt’s „Weltgeschichtlichen Betrachtungen“. Erich Rothacker: Die Grenzen der geschichtsphilosophischen Begriffsbildung. Othmar Spann: Über die Einheit von Theorie und Geschichte. Ludwig Klaiber: Verzeichnis der Schriften Georg von Belows. «

Schlagwörter: Geschichte, Wirtschaftsgeschichte, Festgabe, Biographie-, Bibliographie

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
  Müller, Adam: Ausgewählte Abhandlungen. Mit erklärenden Anmerkungen herausgegeben von Jakob Baxa. Mit einem Geleitwort von Othmar Spann. Die Herdflamme, Band 19. Zweite, vermehrte und veränderte Auflage. Jena, Fischer, 1931. XIV 375 S., (3) S. Anz., Ln., OU. m. Lagersp.

» Geleitwort zur ersten Auflage. Vorwort des Herausgebers zur zweiten Auflage. 1. Adam Müllers ausgewählte Abhandlungen: Von der Idee des Staates (1809). Studium der positiven Wissenschaften (1808). Freimütige Gedanken bei Gelehenheit der neuerrichteten Universität in Berlin (1810). Über die wissenschaftlichen Deputationen (1810). Welches sind die Erfordernisse eines zureichenden staatswirtschaftlichen Systems? (1810). Die heutige Wissenschaft der Nationalökonomie, kurz und faßlich dargestellt (1816). Zeitgemäße Betrachtungen über den Geldumlauf (1816). Vom Papiergelde (1812). Von der Gewerbefreiheit (1810). Adam Smith (1808). Über Christian Jakob Kraus (1810). Fragmente (1810). Vom Nationalkredit (1810). Streit zwischen Glück und Industrie (1809). Indirekte Abgaben, indirekte Rekrutierung der Armeen (1808). Teilung der Arbeit (1812). Taxation des Grundeigentums (1812). Geldwesen von Großbritannien (1812). Von den Vorteilen der Errichtung einer Nationalbank (1811). Briefe über Geldnot, Finanzen und andere dringliche Angelegenheiten (1819). Über die Errichtung der Sparbanken (1819). Agronomische Briefe (1812). Über die Versteigerungen englischer Waren zu Frankfurt am Main (1816). Staatswirtschaftliche Verlegenheiten in England und Reform der Geldverhältnisse in Österreich (1816). Der poetische Besitz (1808). 2. Adam Müllers „Lehre von Gegensatze“ (1804). 3. Adam Müllers „Vorschlag zu einem historischen Ferien-Kursus“ (1829). 4. Anmerkungen. 5. Verzeichnis der benützten Schriften. 6. Namenverzeichnis. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Philosophie

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
  Spann – Riehl, Hans: Othmar Spann zum 80. Geburtstage. Vortrag, gehalten anläßlich der Spannfeier im Kleinen Festsaal der Universität Wien, am 15. Oktober 1958. Graz, Akademische Druck- und Verlagsanstalt, 1959. (2) 13 S., kl.okt., kt.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, historie, Biographie

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
  Spann, Othmar: Erkenne Dich selbst. Eine Geistesphilosophie als Lehre von Menschen und seiner Weltstellung. Die Herdflamme, Ergänzungsband 6. Jena, Fischer, 1935. XVI 448 S., HLn., OU. m. Lagersp.

Schlagwörter: Philosophie, Sozialwissenschaft

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
  Spann, Othmar: Geschichtsphilosophie. Die Herdflamme, Ergänzungsband 5. Jena, Fischer, 1932. XV, 456 S., HLn., OU. m. Lagersp.

Schlagwörter: Philosophie, Geschichte

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
  Spann, Othmar: Die Haupttheorien der Volkswirtschaftslehre auf lehrgeschichtlicher Grundlage. Mit einem Anhang: Wie studiert man Volkswirtschaftslehre? Dreiundzwanzigste Auflage, 111.-115. Tausend. Leipzig, Quelle & Meyer, 1933. XVI 231 S., 6 Portr.Taf., HLn., OU. etw. beschädigt, NStaV., NaV., tls. Anstr.

Besitzstemepl von Kurt Wöhe und Besitzvermerk von Günter Wöhe. – Beiliegend Todesanzeige von Othmar Spann.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, historie

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
  Spann, Othmar: Vom Geist der Volkswirtschaftslehre. Antrittsrede, gehalten am 5. Mai 1919 an der Universität Wien. Jena, Fischer, 1919. 48 S., gr.okt., Kt., kl. Lagersp.

Heinrich 389. „… o. ö. Professor der politischen Ökonomie.“

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, historie

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
36024-6 Werturteilsstreit – Nau, Heino Heinrich (Hg.): Der Werturteilsstreit. Die Äußerungen zur Werturteildiskussion im Ausschuß des Vereins für Sozialpolitik (1913). Beiträge zur Geschichte der deutschsprachigen Ökonomie, Band 8. Marburg, Metropolis, 1996. 203 S., Kt.

» Heino Heinrich Nau: Zwei Ökonomien. Die Vorgeschichte des Werturteilsstreits in der deutschsprachigen Ökonomik. – Die Beiträge von Jacob H. Epstein, Franz Eulenburg, Rudolf Goldscheid, Ludo Hartmann, Albert Hesse, Otto Neurath, Karl Oldenberg, Hermann Oncken, Walter Rohrbeck, Joseph Schumpeter, Othmar Spann, Eduard Spranger, Max Weber, Leopold von Wiese, Robert Wilbrandt. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, historie

Details anzeigen…

24,80 Bestellen
11693-3 Winkel, Harald: Die Volkswirtschaftslehre der neueren Zeit. Erträge der Forschung, Band 18. 3. erweiterte Auflage. Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1985. IX, 168 S., (1) S. Anz., Kt.

» Vorwort. Die Grenznutzenschule. Die Neo-Klassik. Der Universalismus Othmar Spann’s. Die Wohlfahrtsökonomie. Die Lehre von Markt und Preis. Keynes und die neue Wirtschaftslehre. Die Wiederentdeckung der Produktionsfaktoren. Die Einkommensverteilung. Die Entwicklung der Wettbewerbstheorie. Fiskalismus und Monetarismus. Namenregister. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, historie, Nachschlagewerk

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
Einträge 1–9 von 9
Zurück · Vor
Seite: 1
:

Katalog Angebote Wilhelm Hohmann Booklooker Buch Buchshop

Betreuung von privaten und öffentlichen Sammlungen.