Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Sigmaringen Ulm Stuttgart.

Betreuung von privaten und öffentlichen Sammlungen.


Armin Hermann

Die Liste enthält 2 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
14739-6 Borst, Otto (Hg.): Wege in die Welt. Die Industrie im deutschen Südwesten seit Ausgang des 18. Jahrhunderts. Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt, 1989. 278 (1) S., mehr. Abb., Ln., OU.

» Otto Borst: Leitbilder und geistige Antriebskräfte. Bernhard Kirchgässner: Der Aufbruch. Armin Hermann: Wissenschaftlich-technologische Impulse. Wolfram Fischer: Staat und Wirtschaft im 19. Jahrhundert. Harald Winkel: Kapitalquellen und Industrialisierungsprozeß. Hermann Grees: Standort, Verkehr, Umwelt. Peter Borscheid: Unternehmer, Arbeiter, Industriekultur. Hugo Otto: Konjunkturen und Krisen. Volker Hentschel: Nachbarn und Weltmarkt. Hans L. Merkle: Zukunftsperspektiven. Namen- und Ortsregister. «

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
47979-3 Niemann, Harry / Hermann, Armin (Hg.): 100 Jahre LKW. Geschichte und Zukunft des Nutzfahrzeuges. Stuttgarter Tage zur Automobil- und Unternehmensgeschichte, Band 3. Stuttgart, Steiner, 1997. 413 S., 196 Abb. u. Fig., gr.okt., Ln.

» Harry Niemann / Armin Herrmann: Vorwort. Wolfgang König: Ist Rückblick Ausblick? Vom Nutzen der Technikgeschichte. Peter Kirchberg: Technik und Verkehrswirksamkeit der Lastkraftwagen in Deutschland bis zum Ende der 30er Jahre. Peter Borscheid: Die Last mit der Zeit. Der Lkw und die Beschleunigung des Lebens während der Zwischenkriegszeit. Heidi Rohde: Transportmodernisierung oder Verkehrsbewirtschaftung. Die verkehrspolitische Auseinandersetzung um die Expansion des Lkw-Verkehrs in den 30er Jahren. Michael Wessel: Das Werk Gaggenau als Geburtsstätte der Nutzfahrzeugproduktion der Daimler-Benz AG. Arthur Mischke: Geschichte der Nutzfahrzeuge fuer den Gueterverkehr in Deutschland nach 1945. Andreas Ditlev Clausager: Nutzfahrzeugindustrie in Groábritannien 1896 bis 1996. Paul Berliet: Die Entwicklung des Straßenverkehrs im Vergleich zum Schienenverkehr in Frankreich. Christoph Maria Merki: Wirtschaft, Technik und Leitzplanken der Politik. Die Entwicklung der schweizerischen Nutzfahrzeugindustrie bis 1939. Michael Dünnebier: Aspekte der Entwicklung der Nutzfahrzeug-Industrie in der DDR und den RGW-Staaten. Yoshinari Inagaki: Die Entwicklungsgeschichte der Nutzfahrzeug-Produktion in Japan. Helmuth Trischler: Der epische Konflikt zwischen Schiene und Straße. Der Güterverkehr der USA seit dem Ende des 19. Jahrhunderts. Gijs Mom: Wie Feuer und Wasser. Der Kampf um den Fahrzeugantrieb bei der deutschen Feuerwehr (1900-1940). Stefan Zima: Wege, Irrwege und Umwege der Nfz-Motoren-Entwicklung. Jürgen Schmädicke: Bessere Straßen braucht das Land. Der deutsche Straßenbau zwischen den Weltkriegen unter den Anforderungen des Lastkraftwagenverkehrs. Werner Maywald: Das Spannungsfeld zwischen Lastwagen und Schiene. Thomas Zeller: Kombinierter Verkehr – die ewige Zukunftshoffnung. Hans-Luidger Dienel: Die Analyse von Handlungsspielräumen als Aufgabe für die Geschichtswissenschaft. Konkurrierende Gueterfernverkehrssysteme im west-ost-deutschen Vergleich, 1945-95. «

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Automobil, Transport

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
Einträge 1–2 von 2
Zurück · Vor
Seite: 1
:

Bibliothek Betriebswirtschaft Buchantiquariat Büchershop Ravensburg Riedlingen

Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Sigmaringen Ulm Stuttgart.