Wir versenden Kataloge und Angebote und bearbeiten Suchlisten.

Betreuung von privaten und öffentlichen Sammlungen.


Volker Hentschel

Die Liste enthält 7 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
14739-6 Borst, Otto (Hg.): Wege in die Welt. Die Industrie im deutschen Südwesten seit Ausgang des 18. Jahrhunderts. Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt, 1989. 278 (1) S., mehr. Abb., Ln., OU.

» Otto Borst: Leitbilder und geistige Antriebskräfte. Bernhard Kirchgässner: Der Aufbruch. Armin Hermann: Wissenschaftlich-technologische Impulse. Wolfram Fischer: Staat und Wirtschaft im 19. Jahrhundert. Harald Winkel: Kapitalquellen und Industrialisierungsprozeß. Hermann Grees: Standort, Verkehr, Umwelt. Peter Borscheid: Unternehmer, Arbeiter, Industriekultur. Hugo Otto: Konjunkturen und Krisen. Volker Hentschel: Nachbarn und Weltmarkt. Hans L. Merkle: Zukunftsperspektiven. Namen- und Ortsregister. «

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
  Die Landesbanken / Girozentralen – historische Entwicklung und Zukunftsperspektiven. Sparkassenhistorisches Symposium 1990. Bearbeitet von Jürgen Mura. Sparkassen in der Geschichte: Dokumentation, Band 6. Stuttgart, Sparkassenverlag, 1991. 157 S., mehr. Abb., (1) S. Anz., Kt., NStaV.

Veranstaltet von der Gesellschaft zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung über das Spar- und Girowesen e.V., Bonn, am 25./26. September 1990 in Krefeld. » Hans-Michael Heitmüller: Eröffnung und Begrüßung. Rolf Caesar: Einführung. Hans Pohl: Die geschichtliche Entwicklung der Landesbanken / Girozentralen von den Anfängen bis 1908. Josef Wysocki: Die geschichtliche Entwicklung der Landesbanken / Girozentralen von 1909 bis 1923. Volker Hentschel: Die geschichtliche Entwicklung der Landesbanken / Girozentralen von 1924 bis 1945. Jürgen Steiner: Die geschichtliche Entwicklung der Landesbanken / Girozentralen von 1945 bis heute. Friedel Neuber: Perspektiven der Landesbanken / Girozentralen. Podiumsdiskussion. Schlußwort. Anhang. «

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Bankwesen, Sparkasse

Details anzeigen…

39,--  Bestellen
33352-1 Hentschel, Volker: Deutsche Wirtschafts- und Sozialpolitik 1815 bis 1945. ADT 7233. Königstein + Düsseldorf, Athenäum + Droste, 1980. 103 S., (1) S. Anz., Kt., WaT.

Mit handschriftlicher Widmung von V(olker) Hentschel.

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Sozialpolitik

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
18725-7 Hentschel, Volker: Wirtschaftsgeschichte der Maschinenfabrik Esslingen AG 1846-1918. Eine historisch-betriebswirtschaftliche Analyse. Industrielle Welt, Band 22. Stuttgart, Klett-Cotta, 1977. 170 S., mehr. Tab., (2) S. Anz., gr.okt., Kt., WaV.

Mit handschriftlicher Widmung von (Volker) Hentschel.

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Maschinenbau, Eisenbahn

Details anzeigen…

29,--  Bestellen
16680-11 Waszek, Norbert (Hg.): Die Institutionalisierung der Nationalökonomie an deutschen Universitäten. Zur Erinnerung an Klaus Hinrich Hennings (1937-1986). St. Katharinen, Scripta Mercaturae, 1988. (6) 385 S., (1) Portr.Taf., (1) gef. Tab.Taf., gr.okt., Ln.

» Vorwort. In Memoriam Klaus Hinrich Hennings. Lothar Hübl: Trauerrede des Dekans. A. W. Coats: Obiturary. John Hicks: Recollections. Terence W. Hutchison: A Scholar Ready to Transcend National Frontiers. John K. Whitaker: Some Personal Recollections. Heinz D. Kurz: Wissenschaftliche Würdigung. Sibylle Brander: Schriftenverzeichnis. – Die Institutionalisierung der Nationalökonomie an deutschen Universitäten. Klaus Hinrich Hennings: Aspekte der Institutionalisierung der Ökonomie an deutschen Universitäten. Johannes Burkhardt: Der Begriff des Ökonomischen in wissenschaftsgeschichtlicher Perspektive. Rüdiger vom Bruch: Wissenschaftliche, institutionelle oder politische Innovation? Kameralwissenschaft, Polizeiwissenschaft, Wirtschaftswissenschaft im 18. Jahrhundert. – Fallstudien: Harald Winkel: Zur Entwicklung der Nationalökonomie an der Universität Königsberg. Klaus Hinrich Hennings: Die Wirtschaftswissenschaften an der Universität Leipzig im 18. und 19. Jahrhundert. Keith Tribe: Die „Kameral Hohe Schule zu Lautern“ und die Anfänge der ökonomischen Lehre in Heidelberg (1774-1822). Volker Hentschel: Die Wirtschaftswissenschaften als akademische Disziplin an der Universität Heidelberg (1822-1924). Harald Dickerhoff: Kameralstudium und Bildungssystematik in Bayern von der Spätaufklärung bis zum Vormärz. Norbert Waszek: Die Staatswissenschaften an der Universität Berlin im 19. Jahrhundert. Bärbel Pusback: Die Kameral- und Staatswissenschaften an der Universität Kiel bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. Norbert Waszek: Bibliographie zur Geschichte der staats- und wirtschaftswissenschaftlichen Lehre in Deutschland. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, historie, Festgabe, Biographie, Bibliographie, Universität

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
  Zeitschrift für Unternehmensgeschichte. 28. Jahrgang, Heft 1. Wiesbaden, Franz Steiner, 1983. 80 S., zahlr. Tab., (8) S. Anz., gr.okt., Kt.

» Klaus Harney: Historische Berufsbildungs- und Qualifikationsforschung am Beispiel der GHH Oberhausen – Arbeitskräftebeschaffung, Wanderung, Belegschaftsorganisaton und Ausbildung im Hinblick auf die Entstehung schulischen Angebots. Volker Hentschel: Wirtschafts- und sozialhistorische Brüche und Kontinuitäten zwischen Weimarer Republik und Dritten Reich. «

Schlagwörter: Zeitschrift, Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
  Zeitschrift für Unternehmensgeschichte. 31. Jahrgang, Heft 2. Wiesbaden, Franz Steiner, 1986. (1) 94-164 S., mehr. Abb. u. Tab., (4) S. Anz., gr.okt., Kt.

» Andreas Kleffel: Peter von Siemens – Ein Nachruf. Volker Hentschel: Zahlen und Anmerkungen zum deutschen Außenhandel zwischen dem Ersten Weltkrieg und der Weltwirtschaftskrise. Hans R. Jenemann: Paul Bunge und die Fertigung wissenschaftlicher Waagen in Hamburg (Teil I). – Buchbesprechungen. «

Schlagwörter: Zeitschrift, Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Biographie

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
Einträge 1–7 von 7
Zurück · Vor
Seite: 1
:

Webshop Kataloge Amazon Ankauf Laupheim Ehningen

Antiquariat für Wirtschaftswissenschaft, Ökonomie, Economy, Economics, Business History, Wirtschaftsliteratur.