Antiquariat für Wirtschaftswissenschaft, Ökonomie, Economy, Economics, Business History, Wirtschaftsliteratur.

Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Ravensburg Friedrichshafen Riedlingen.


Julius Hirsch

Die Liste enthält 7 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
19945-1 Behrens, Karl Christian (Hg.): Der Handel heute. In Memoriam Julius Hirsch. Tübingen, Mohr, 1962. XVI 322 S., (1) Tit.Portr., gr.okt., Ln., OU.

» Bruno Rogowsky: Von der Art und dem Erfolg des Lebens und wissenschaftlichen Schaffens des Professors Julius Hirsch. Walter le Coutre: Persönliche Erinnerungen an Julius Hirsch. Joachim Tiburtius: Julius Hirsch, der Begründer der Forschungsstelle für den Handel. Gudrun Thrane: Professor Hirsch in Dänemark. Edith Hirsch: Zwischen der Alten und der Neuen Welt. N. D. Warren: Julius Hirsch in den USA. Daniel Bloomfield: Würdigung der Persönlichkeit von Julius Hirsch. Karl Oberparleitner: Welthandelsdynamik und Unternehmer. Robert Nieschlag: Der moderne Großhandel. Karl Chr. Behrens: Versuch einer Systematisierung der Betriebsformen des Einzelhandels. Gottlieb Duttweiler: Dynamik im Handel. E. H. Weinwurm-Wenkhoff: Einkaufsverbände des Handels im Umbruch. Carl Ruberg: Vom Verbraucher erzwungene Risiken des Einzelhandelsbetriebes. Friedrich Priess: Probleme der Selbstbedienung. Rudolph Hirsch: Im Handel von morgen; Einsatz elektronischer Geräte. Wolfgang Fleck: Der Betriebsvergleich im modernen Handel. J. Thygesen: Konsumgenossenschaften heute und morgen. Joachim Tiburtius: Der Beitrag der Bildung zur Gewinnung des Nachwuchses für den Einzelhandel. Hjerno Jeppesen: Aufgaben und Möglichkeiten der Wirtschaftsprüfung in internationaler Sicht. Hans C. Christiansen: Grönland – ein Beispiel kurzfristiger Planung und Entwicklung vom primitiven Tausch zu modernen Produktions- und Vertriebsformen. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft, Handel, Festgabe, Biographie

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
  Eras – Jahrbuch für Volkswirthschaft. Unter Mitwirkung der namhaftesten Nationalökonomen herausgegeben von Wolfgang Eras. Erster Jahrgang. Leipzig, Verlag von Otto Wigand, 1868. IV 164 (1) S., (6) S. Anz., br., Bibl.Rsch., st. Lagersp., Randläs., tls. unbeschn.

» J. Pince-Smith: Volkswirthschaftliche Gerechtigkeit. Karl Scholz: Freizügigkeit und Indigenat im norddeutschen Bunde. A. T. Wislieenus: Der Arbeiter sonst, einst und jetzt. L. Wolowski: Vom Gold; deutsch von Karl Braun. J. Hirsch: Die Gründung und bisherige Wirksamkeit des Berliner Vereins zur Förderung der Erwerbsfähigkeit des weiblichen Geschlechts. Julius Faucher: Ueber Strike’s. W. Hiernoymi: Ideal und Wirklichkeit in Staat und Gesellschaft. Makowczka: Die Tabaksteuerfrage. Wolfgang Eras: Der Kongreß deutscher Volkswirthe, seine Entstehung und seine neunte Jahresversammlung. «

Schlagwörter: Zeitschrift, Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft

Details anzeigen…

42,--  Bestellen
  Faulkner, Harold Underwood: Amerikanische Wirtschaftsgeschichte. Herausgegeben von Carl Hanns Pollog. Mit einer Einleitung von Julius Hirsch. Dresden, Reissner, 1929. XXIII, 479 (1); 577 (1) S., 2 Bde., Ln.

„American Economic History.“ (New York 1924). – Ausführliches Namen- und Sachregister. – Beim ersten Band ist der Rücken etwas verblichen, der zweite Band hat deutliche Lagerspuren.

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Nachschlagewerk

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
  Hirsch, Julius: Die deutsche Währungsfrage. Kieler Vorträge 9. Jena, Fischer, 1924. 92 S., gr.okt., kt., Kap. besch., Bibl.Sign., StvT.

Hochschullehrer 1992, 209.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Geld, Wirtschaftsgeschichte

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
42864-2 Probleme des Warenhauses. Beiträge zur Geschichte und Erkenntnis der Entwicklung des Warenhauses in Deutschland. Herausgegeben vom Verband Deutscher Waren- und Kaufhäuser e.V. anläßlich seines fünfundzwanzigjährigen Bestehens. Berlin, (Werbedienst-Druckerei), 1928. 148 S., XXIII (1) S. Anz., qt., HLn.

» Gerson Bach: In Memoriam Oscar Tietz. Johannes Wernicke und Gerson Bach: Geschichte des Verbandes. Julius Hirsch: Die wirtschaftliche Bedeutung des Warenhauses. Werner Sombart: Das Warenhaus, ein Gebilde des hochkapitalistischen Zeitalters. Felix Pinner: Das Warenhaus, sein Verhältnis zum Großhandel und Industrie. Theodor Cassau: Warenhaus und Konsum. Max Cohen-Reuß: Die sozialen Probleme des Warenhauses und ihre Weiterentwicklung. Edwin Redslob: Künstlerische Fragen im Arbeitsbereich des Warenhauses. Max Osborn: Stadt und Warenhaus, ein Beitrag zur boden- und baugeschichtlichen Entwicklung. C. Hermann: Warenhaus und Technik. Literatur-Verzeichnis. Wirtschaftlicher Anhang. · Kaufhaus «

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Handel, Institution, Festschrift

Details anzeigen…

95,--  Bestellen
  Recktenwald, Horst Claus (Hg.): Nutzen-Kosten-Analyse und Programmbudget. Grundlage staatlicher Entscheidung und Planung. Tübingen, Mohr, 1970. VIII 443 S., gr.okt., Kt., min. Gebr.sp.

» (Einleitung). 1. Grundlagen: Richard A. Musgrave, Horst Hanusch, Martin Stuart Feldstein, Alan R. Prest und Ralph Turvey, Julius Margolis, Stephen A. Marglin, David Novick. 2. Spezielle Verfahren und Techniken: Jack Wilson Carlson, Donald Ray Escarraz, Gene H. Fisher, Robert Henry Havemann, I. M. D. Little und J. A. Mirrless, Edward S. Quade. 3. Ökonomische Analyse in der Anwendung: Horst Claus Recktenwald, Gary S. Becker: Verbrechen und Strafe: Eine ökonomische Untersuchung, Mark Blaug, Pierre Massé und Robert Gibrat, Jerome Rothenberg, Werner Zvi Hirsch, Bernhard Bellinger, Helmut Hesse und Volker Arnold. 4. Grenzen und Kritik: Aaron Wildavsky, Samuel M. Greenhouse, Roland Neely McKean, Arthur Maass. Bibliographie. Personenregister. Sachregister. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
  Wirkungen und Ursachen des hohen Zinsfußes in Deutschland. Unter Mitarbeit von zahlreichen Fachgelehrten herausgegeben von Karl Diehl, Erwin von Beckerath, Moritz Julius Bonn, Walther Lotz, Max Sering, Kurt Wiedenfeld. Jena, Fischer, 1932. X 928 S., 12 Fig., kl.qt., Ln., Bibl.Rsch., vord. Gel. gelockert, StaVuT.

» Beiträge von M. Sering, F. Beckmann, C. v. Dietze, W. M. von Bissing, Adolf Münzinger und Günther Stockmann, Kurt Wiedenfeld, Christian Brückner, Horst Schäfer und Horst Wagenführ, Johann Sebastian Geer, Erich Dittrich, Erwin von Beckerath, Ludwig Homberger, Karl Sautter, Sven Helander, Anton Felix Napp-Zinn, Carl Pirath, Ernst Esch, Moritz Julius Bonn, Franz Döring, Hans Rummel, Walter Hartmann, F. Demuth, Julius Hirsch, Walther Lotz, P. Hertz, Fritz Neumark, Friedrich Eicher, Konrad Saenger, Alfred Jamin, Georg Lange, Ernst Wolfgang, Karl Diehl. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft

Details anzeigen…

28,--  Bestellen
Einträge 1–7 von 7
Zurück · Vor
Seite: 1
:

Wilhelm Hohmann Buchshop Deutschland Antiquitäten Biberach AbeBooks

Wir versenden Kataloge und Angebote und bearbeiten Suchlisten.