Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Ravensburg Friedrichshafen Riedlingen.

Ankauf von Bücher-Sammlungen, Bibliotheken und Dubletten.


Ordnungspolitik

Die Liste enthält 77 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung
Preis
EUR
  Schmidt, Ingo: Wettbewerbspolitik und Kartellrecht. Eine Einführung. 3., neu bearbeitete Auflage. Stuttgart, Fischer, 1990. XIV 305 S., 15 Fig., 10 Tab., gr.okt. Kt., WaT.

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
  Schmidt, Ingo: Wettbewerbstheorie und -politik. Eine Einführung. Stuttgart, Fischer, 1981. XII (1), 250 S., 6 Fig., 4 Tab., gr.okt., Kt., WaV.

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
46113-3 Arndt, Erich / Michalski, Wolfgang / Molitor, Bruno (Hg.): Wirtschaft und Gesellschaft. Ordnung ohne Dogma. Heinz-Dietrich Ortlieb aus Anlaß seines 65. Geburtstages gewidmet. Tübingen, Mohr, 1975. X 370 S., (1) Portr.Taf., gr.okt., Ln., OU.

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
52323-1 Beckerath, Herbert von: Wirtschaftspolitik, Machtpolitik und der Kampf um die Weltordnung. Recht und Staat 268 / 269. Tübingen, Mohr, 1963. 74 (1) S., kt., Lagersp.

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
  Halm, George N.: Wirtschaftssysteme. Eine vergleichende Darstellung. Berlin, Duncker & Humblot, 1960. XV, 350 S., gr.okt., Ln., OU.

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
  Hedtkamp, Günter: Wirtschaftssysteme. Theorie und Vergleich. Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. München, Vahlen, 1974. VIII 321 S., KSt., NaV.

Details anzeigen…

14,--  Bestellen
90292-1 Lang, Thilo: Zentralverwaltungswirtschaft oder Marktwirtschaft? Zur Entscheidung über die Wirtschaftsordnung in Württemberg nach dem Ersten Weltkrieg. Diplomarbeit. Hohenheim 1994. (9) 153 (40) Bl., mehr. farb. Fig., mehr. Faks., qt., Kt.

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
Einträge 71–77 von 77
Zurück · Vor
Seite: 1 · 2 · ... · 5 · 6 · 7 · 8
:

Webshop Wirtschaft ZVAB Ankauf Stuttgart Antiquariat

Antiquariat für Wirtschaft, Wirtschaftswissenschaften, Nationalökonomie, Volkswirtschaft, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Firmenfestschriften.