Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Sigmaringen Ulm Stuttgart.

Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Biberach Ehingen Laupheim.


Gerhard Brinkmann

Die Liste enthält 4 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
43422-2 Bri, G. (= Gerhard Brinkmann): G. Bri sieht Groß Britannien im Spiegel der politischen Karikatur. Berlin, Klieber-Verlag, 1940. (112) S., zahlr. Ill., qt., Pp., ill. OU. tls. beschädigt, Exl.

Flemig 34. Muster –. – Vorwort von Hans Fritzsche. – Erste Ausgabe. – Exemplar aus der Bibliothek von Kurt Flemig.

Schlagwörter: Karikatur, Geschichte

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
  Brinkmann, Gerhard: Ökonomik der Arbeit. Band 1. Grundlagen; Band 2. Die Allokation der Arbeit; Band 3. Die Entlohnung der Arbeit. Stuttgart, Klett-Cotta, 1981-1984. 344; 340; 372 S., 3 Bde., gr.okt., Ln., OU.

„Das Werk behandelt die wichtigsten Probleme der Arbeit in den heutigen westlichen Industriegesellschaften: Bewertung und gesellschaftliche Organisation der Arbeit, Arbeitsanforderungen und Leistung, Arbeitsmarkt (Band 1). Arbeitsangebot, Arbeitsnachfrage, Beschäftigung und Arbeitslosigkeit, Allokationspolitik (Band 2). Individuelle Entlohnung, Tarifverhandlungen, Lohnstruktur, Lohnquote, staatliche Lohnpolitik (Band 3).“

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, Arbeit

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
  Eichhorn, Peter (Hg.): Betriebswirtschaftliche Erkenntnisse für Regierung, Verwaltung und öffentliche Unternehmen. 25 Jahre Öffentliche Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim. Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft, Band 85. Baden-Baden, Nomos, 1985. 266 S., (6) S. Anz., Pp.

» Beiträge von Erwin Grochla, Klaus Chmielewicz, Erich Potthoff, Herbert Kraus Gerhard Brinkmann, Ludwig Mülhaupt, Klaus Lüder und Heinrich Reinermann, Klaus von Wysocki, Theo Thiemeyer, Dietrich Budäus, Helmut Diederich, Gösta B. Ihde und Karl Oettle, Peter Eichhorn, Reinbert Schauer, Werner Buchholz. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Betriebswirtschaft, Institution, historie, Universität

Details anzeigen…

18,--  Bestellen
  Weippert, Georg: Aufsätze zur Wissenschaftslehre. Band I. Sozialwissenschaft und Wirklichkeit. Mit einem Vorwort von Werner Ehrlicher; Band II. Wirtschaftslehre als Kulturtheorie. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1966-1967. 320; 388 S., 2 Bde., gr.okt., Ln., min. Rsch.sp., StvT.

» I. Vorwort. Gustav von Schmoller im Urteil Wilhelm Dilthey’s und Yorck von Wartenburg’s. Die Wirtschaftstheorie als politische Wissenschaft; Versuch einer Grundlegung. Vom Werturteilsstreit zur politischen Theorie. Bemerkungen zu einer noologischen Anthropologie. Rezension von Werner Sombart „Noo-Soziologie“ und „Vom Menschen“. Sinn und Ausdruck in der sozialen Formenwelt; Zu Gerhard Mackenroth. Sombart’s Verstehenslehre. Grundfragen der ländlichen Soziologie. Zur Problematik der Zielbestimmung in wirtschaftspolitischen Konzeptionen. Wirtschaftsprognose und verstehende Methode. Verzeichnis der Veröffentlichungen von Georg Weippert. Autorenregister. II. Die idealtypische Sinn- und Wesenserfassung und die Denkgebilde der formalen Theorie. Zum Begriff des Wirtschaftsstils. Instrumentale und kulturtheoretische Betrachtung der Wirtschaft. Zur Theorie der zeitlosen Wirtschaft. Rezension von F. Lütge, Geschichte, Wirtschaft und Wirtschaftsgeschichte. Carl Brinkmann. In memoriam Hans-Jürgen Seraphim. Die wirtschaftstheoretische und wirtschaftspolitische Bedeutung der Kartelldebatte auf der Tagung des Vereins für Socialpolitik im Jahre 1905. Zum Verständnis des verbandsstrukturierten Gesellschaft. „Vereinbarung“ als drittes Ordnungsprinzip. Personenregister. Sachregister. «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, historie, Biographie-, Bibliographie

Details anzeigen…

35,--  Bestellen
Einträge 1–4 von 4
Zurück · Vor
Seite: 1
:

Wirtschaft Katalog Buchantiquariat downloaden Ravensburg Alte Drucke

Ankauf von Bücher-Sammlungen, Bibliotheken und Dubletten.