Antiquariat für Wirtschaftswissenschaft, Ökonomie, Economy, Economics, Business History, Wirtschaftsliteratur.

Betreuung von privaten und öffentlichen Sammlungen.


Georg Charasoff

Die Liste enthält 3 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
16926-2 Charasoff, Georg: Das System des Marxismus. Darstellung und Kritik. Berlin, Hans Bondy, 1910. XXVII, 347 (1) S., priv. HLn., mont. Rsch.

Gehrke 320. Lexikon ökonomischer Werke 86.

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Sozialismus

Details anzeigen…

425,--  Bestellen
86824-2 Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie XXX. Die Zeit um den Ersten Weltkrieg als Krisenzeit der Ökonomen. Von Günther Chaloupek, Christian Gehrke, Erik Grimmer-Solem, Hauke Janssen, Hansjörg Klausinger, Toni Pierenkemper, Bertram Schefold. Herusgegeben von Hans-Michael Trautwein. Schriften des Vereins für Socialpolitik, Neue Folge Band 115/XXX. Berlin, Duncker & Humblot, 2016. 339 S., gr.okt., Kt.

» Bertram Schefold: Goethe und die Anschauliche Theorie. Erik Grimmer-Solem: Geopolitik und Nationalökonomie vor dem Ersten Weltkrieg. Plädoyer für eine transnationale Geschichte der Wirtschaftswissenschaften. Hauke Janssen: Die Krise in der deutschen Nationalökonomie zur Zeit um den Ersten Weltkrieg. Sozialpolitik, Wertlehre, Konjunkturforschung. Hansjörg Klausinger: Krise und Niedergang der Nationalökonomie an der Wiener Universität nach 1917. Günther Chaloupek: »Neue Wirtschaft« und »Von kommenden Dingen«. Walther Rathenau als Ökonom und Sozialphilosoph. Toni Pierenkemper: Oskar Stillich (1872-1945). Ein wahrer Außenseiter unter »Außenseitern«. Christian Gehrke: Spuren einer Lebensreise. Georg von Charasoff (1877-1931). Bertram Schefold: Nachruf auf Noboru Kobayashi (1916-2010). «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, historie

Details anzeigen…

109,90 Bestellen
86824-4 Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie XXX. Die Zeit um den Ersten Weltkrieg als Krisenzeit der Ökonomen. Von Günther Chaloupek, Christian Gehrke, Erik Grimmer-Solem, Hauke Janssen, Hansjörg Klausinger, Toni Pierenkemper, Bertram Schefold. Herusgegeben von Hans-Michael Trautwein. Schriften des Vereins für Socialpolitik, Neue Folge Band 115/XXX. Berlin, Duncker & Humblot, 2016. 339 S., gr.okt., Kt., Gebr.sp.

» Bertram Schefold: Goethe und die Anschauliche Theorie. Erik Grimmer-Solem: Geopolitik und Nationalökonomie vor dem Ersten Weltkrieg. Plädoyer für eine transnationale Geschichte der Wirtschaftswissenschaften. Hauke Janssen: Die Krise in der deutschen Nationalökonomie zur Zeit um den Ersten Weltkrieg. Sozialpolitik, Wertlehre, Konjunkturforschung. Hansjörg Klausinger: Krise und Niedergang der Nationalökonomie an der Wiener Universität nach 1917. Günther Chaloupek: »Neue Wirtschaft« und »Von kommenden Dingen«. Walther Rathenau als Ökonom und Sozialphilosoph. Toni Pierenkemper: Oskar Stillich (1872-1945). Ein wahrer Außenseiter unter »Außenseitern«. Christian Gehrke: Spuren einer Lebensreise. Georg von Charasoff (1877-1931). Bertram Schefold: Nachruf auf Noboru Kobayashi (1916-2010). «

Schlagwörter: Wirtschaftswissenschaft, Volkswirtschaft, historie

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
Einträge 1–3 von 3
Zurück · Vor
Seite: 1
:

alte Bücher Ehningen Schemmerhofen Ankauf Nationalökonomie Buchantiquariat

Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Ravensburg Friedrichshafen Riedlingen.