Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Sigmaringen Ulm Stuttgart.

Antiquariat Hohmann in Schemmerhofen, Umgebung Ravensburg Friedrichshafen Riedlingen.


Bernhard Kirchgässner

Die Liste enthält 5 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
  Beiträge zur Pfälzischen Geld- und Finanzgeschichte – Festschrift zum 100jährigen Bestehen der Pfälzischen Hypothekenbank 1886-1986. Veröffentlichungen der Pfälzischen Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften in Speyer, Band 79. Ludwigshafen 1986. 162 S., mehr. (tls. mont.) Abb. u. Faks.; 268 S., 2 Bde., gr.okt., Pp., NStaV., Schuber.

» Teil I. Manfred Tridon: Epochen einer Bankgeschichte. 2., erweiterte Auflage; Teil II. Hans Ammerich und Otto Roller (Hg.): Beiträge zur Pfälzischen Geld- und Finanzgeschichte. Heinrich Chantraine: Geldumlauf und Geldversorgung in der Pfalz zur Römerzeit. Bernhard Kirchgässner: „Nach Speyerer Recht und Gewohnheit …“ Von Struktur und Funktion des Speyrer Kapitalmarktes im Spätmittelalter. Pirmin Spiess: Das kanonische Zinsverbot. Ein rechtshistorischer Beitrag zur spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Kreditordnung. Hans Ammerich: Gestützt auf Subsidien und Anleihen. Aspekte zur Finanzpoliti Pfalz-Zweibrückens am Ende des Alten Reiches. Joachim Kermann: Die Kreditverhältnisse in der Pfalz im 19. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung des Hypothekenkredits und der Anfänge der Pfälzischen Hypothekenbank. Ernst Otto Bräunche: „Die Pfalz muß deutsch bleiben“. Finanzierung und Organisation der Abwehr gegen separatistische Bestrebungen in der Rheinpfalz 1918-1924. «

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Bankwesen, Festschrift

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
14739-6 Borst, Otto (Hg.): Wege in die Welt. Die Industrie im deutschen Südwesten seit Ausgang des 18. Jahrhunderts. Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt, 1989. 278 (1) S., mehr. Abb., Ln., OU.

» Otto Borst: Leitbilder und geistige Antriebskräfte. Bernhard Kirchgässner: Der Aufbruch. Armin Hermann: Wissenschaftlich-technologische Impulse. Wolfram Fischer: Staat und Wirtschaft im 19. Jahrhundert. Harald Winkel: Kapitalquellen und Industrialisierungsprozeß. Hermann Grees: Standort, Verkehr, Umwelt. Peter Borscheid: Unternehmer, Arbeiter, Industriekultur. Hugo Otto: Konjunkturen und Krisen. Volker Hentschel: Nachbarn und Weltmarkt. Hans L. Merkle: Zukunftsperspektiven. Namen- und Ortsregister. «

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
  Kirchgässner, Bernhard: Gründungszeit, Aufstieg und Krise der „Mannheimer Versicherungsgesellschaft“ unter Carl Johann Girtanner (1879-1889). Ein Beitrag zur Geschichte des oberrheinischen Bürgertums im 19. Jahhundert. Studien zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Band 1. Ostfildern, Scripta Mercaturae, 1980. (5), 80 S., Kt.

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Versicherung, Biographie

Details anzeigen…

19,--  Bestellen
  Beiträge zur pfälzischen Wirtschaftsgeschichte. Veröffentlichung der Pfälzischen Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften in Speyer, Band 58. Speyer 1968. XVI 342 (1) S., 13 (1 farb.) Bildtaf., 2 Faks., 2 gef. Ktn., gr.okt., Ln., SchU.

125 Jahre Industrie- und Handelskammer für die Pfalz. » Otto Roller: Die wirtschaftliche Entwicklung des pfälzischen Raumes während der Römerzeit. Karl-Otto Bull: Die wirtschaftliche Verflechtung der Pfalz am Ende des Mittelalters. Bernhard Kirchgässner: Merkantilistische Wirtschaftspolitik und fürstliches Unternehmertum: die dritte kurpfälzische Hauptstadt Frankenthal. Heiner Haan: Gründungsgeschichte der Industrie- und Handelskammer für die Pfalz im Spiegel der pfälzischen Wirtschaftsentwicklung (1800-1850). Josef Wysocki: Die pfälzische Wirtschaft von den Gründerjahren bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges. Josef Wysocki: Zwischen zwei Weltkriegen, wirtschaftliche Probleme der Pfalz 1918-1939. «

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Firmengeschichte, Institution, Festschrift

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
89148-2 Kirchgässner, Bernhard: Einführung in die Wirtschaftsgeschichte. Grundriß der deutschen Wirtschafts- und Sozialgeschichte bis zum Ende des Alten Reiches. Düsseldorf, Werner, 1979. IX (1), 230 S., gr.okt., Kt., kl. Gebr.sp.

Schlagwörter: Wirtschaftsgeschichte, Sozialgeschichte

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
Einträge 1–5 von 5
Zurück · Vor
Seite: 1
:

Antiquariat Schemmerhofen Betriebswirtschaft Buchshop Wirtschaftswissenschaft Kataloge

Betreuung von privaten und öffentlichen Sammlungen.